Liste der Publikationen zum Thema "Barockarchitektur"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hegewaldt, Peter
Bootsbau auf den Kopf gestellt. Das Krummspannerdach von Schloss Rhoden in Diemelstadt
Bauen im Bestand B + B, 2020
Helfers, Björn
Wiederanbindung des historischen Hafens Bad Karlshafen an die Weser. "Fertig vor Fristende"
Bautechnik, 2019
Bodenstab, Cornelia
Sanierung des Herzstücks. Benediktinerabtei Ottobeuren: Jüngster Bauabschnitt abgeschlossen
Bau Intern, 2019
Kosina, Sonja
Barocke Gartenanlage in neuem Gewand. Freiflächen um Pagodenburg in Rastatt saniert
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Sterl, Norbert
St. Nikola erstrahlt im neuen Glanz. Die Innenrestaurierung der Passauer Universitätskirche ist abgeschlossen (kostenlos)
Bau Intern, 2017
Maier-Solgk, Frank
Alte Meister, neue Aufgaben. Serie "Retrospektive": Johann Conrad Schlaun (1695-1773) und sein Werk in Münster (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Nordrhein-Westfalen, 2017
Das Dresdener Rathaus: Eine wichtige Komponente der Stadtsilhouette
Stadt und Raum, 2017
Redecke, Sebastian
Potsdam neu - Palais Barberini (kostenlos)
Bauwelt, 2017
Thumann, Peter; Bücherl-Beer, Elisabeth
Sanierung der Basilika Waldsassen. Wiederherstellung des Innenraums im Sinne von Giovanni Battista Carlone (kostenlos)
Bau Intern, 2017
El Ahwany, Claudia
Brandschutz ohne optische Kompromisse. Umbau eines ehemaligen Klosters
Deutsches Ingenieurblatt, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Barockarchitektur
Bootsbau auf den Kopf gestellt. Das Krummspannerdach von Schloss Rhoden in Diemelstadt
Bauen im Bestand B + B, 2020
Helfers, Björn
Wiederanbindung des historischen Hafens Bad Karlshafen an die Weser. "Fertig vor Fristende"
Bautechnik, 2019
Bodenstab, Cornelia
Sanierung des Herzstücks. Benediktinerabtei Ottobeuren: Jüngster Bauabschnitt abgeschlossen
Bau Intern, 2019
Kosina, Sonja
Barocke Gartenanlage in neuem Gewand. Freiflächen um Pagodenburg in Rastatt saniert
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Sterl, Norbert
St. Nikola erstrahlt im neuen Glanz. Die Innenrestaurierung der Passauer Universitätskirche ist abgeschlossen (kostenlos)
Bau Intern, 2017
Maier-Solgk, Frank
Alte Meister, neue Aufgaben. Serie "Retrospektive": Johann Conrad Schlaun (1695-1773) und sein Werk in Münster (kostenlos)
Deutsches Architektenblatt, mit DAB regional Nordrhein-Westfalen, 2017
Das Dresdener Rathaus: Eine wichtige Komponente der Stadtsilhouette
Stadt und Raum, 2017
Redecke, Sebastian
Potsdam neu - Palais Barberini (kostenlos)
Bauwelt, 2017
Thumann, Peter; Bücherl-Beer, Elisabeth
Sanierung der Basilika Waldsassen. Wiederherstellung des Innenraums im Sinne von Giovanni Battista Carlone (kostenlos)
Bau Intern, 2017
El Ahwany, Claudia
Brandschutz ohne optische Kompromisse. Umbau eines ehemaligen Klosters
Deutsches Ingenieurblatt, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Barockarchitektur
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lange, Kathrin
In Stein gehauene antike Götterwelten am Neuen Palais. Inhalt, Zustand und Erhaltung 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Fuchs, Detlef
Ansichten - Zum denkmalpflegerischen Konzept der Dach- und Fassadensanierung von Schloss Charlottenburg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Zeymer, Heike
Tragfähig - Die Sanierung der barocken Deckenkonstruktion im Grottensaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schummel, Lutz; Hippel, Marco
Prachtvoll - Die Restaurierung des inkrustierten Fußbodens im Marmorsaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Fritsche, Astrid; Rüthnick, Elisabeth
Entree - Das Besucherzentrum am Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Gehlen, Stefan; Laurenz, Kerstin
Ist das Kunst oder ist das kaputt? Schwerpunkte der Sanierungsmaßnahmen am Küchengebäude des Marmorpalais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schubert, Thomas
Farbiges Gestalten von Natursteinoberflächen im Zusammenhang mit Restaurierungsmaßnahmen 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
In Stein gehauene antike Götterwelten am Neuen Palais. Inhalt, Zustand und Erhaltung 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Fuchs, Detlef
Ansichten - Zum denkmalpflegerischen Konzept der Dach- und Fassadensanierung von Schloss Charlottenburg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Zeymer, Heike
Tragfähig - Die Sanierung der barocken Deckenkonstruktion im Grottensaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schummel, Lutz; Hippel, Marco
Prachtvoll - Die Restaurierung des inkrustierten Fußbodens im Marmorsaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Fritsche, Astrid; Rüthnick, Elisabeth
Entree - Das Besucherzentrum am Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Gehlen, Stefan; Laurenz, Kerstin
Ist das Kunst oder ist das kaputt? Schwerpunkte der Sanierungsmaßnahmen am Küchengebäude des Marmorpalais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schubert, Thomas
Farbiges Gestalten von Natursteinoberflächen im Zusammenhang mit Restaurierungsmaßnahmen 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler