Liste der Publikationen zum Thema "Basistunnel"
Beiträge zum Forum Tunnelbau mit Ausstellung "Historische Alpendurchstiche" anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basist
Schriftenreihe Geotechnik im Bauwesen, RWTH Aachen, Band 20
Neuausg.
2016, 171 S., Tabellen, Diagramme, Grafiken. 21 cm, Softcover
Mainz Verlagshaus Aachen
Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel. Mit Textbeiträgen von: Dres Balmer, Alexander Grass, Marco Guetg, Erwin Koch, Margrit Sprecher, Helmut Stalder. Mit Bildern von Georg Aerni, Ralph Feiner, Oliv
2013, 188 S., m. 82 farb. Abb., ausklappbarer Querschnitt durch den Tunnel. 200 x 250 mm, Hardcover
NZZ Libro
Von der ersten Alpenbahn Europas zum Semmering-Basistunnel, 220 S., zahlreiche Abbildungen. 29 x 32 cm, Hardcover
Kral, Berndorf
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundinstandsetzung des Hauenstein-Basistunnels. Der Hauenstein-Basistunnel soll von 2023 bis 2027 vollumfänglich saniert werden. Er liegt auf einer der Schweizer Hauptachsen des Güter- und Personenverkehrs
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Seitz, Peter
Aus der Mitte gen Norden und Süden
Tec 21, 2020
Aldrian, Wolfgang; Zimmermann, Stefan; Schreiner, Wolfgang; Massenbauer, Manuel
Fortlaufende Gebirgsstabilisierung bei einem TVM-Vortriebmittels PUS-Schäumen (kostenlos)
Tunnel, 2020
Bergmeister, Konrad
Beim Bau des Brenner Basistunnels wurden wegweisende Erkenntnisse für die multidisziplinäre Planung gewonnen. Die Schnittstellen neuer digitaler Plattformen mindern Fehler und fachliche Irrtümer zwischen den Disziplinen
Der Prüfingenieur, 2020
Schwab, Manuel; Gruber, Julia
Europäisches Infrastrukturprojekt im Herzen der Alpen. Der Brenner Basistunnel gilt als ein Projekt, das verbindet und die Transitproblematik auf der stark frequentierten Brennerachse entschärfen kann
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Seitz, Peter
Von Meer zu Meer, von See zu See
Tec 21, 2020
Thaller, Thomas; Ablinger, Peter
Die Streckenausrüstung des Semmering-Basistunnels - von langer Hand geplant
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Müller, Kay; Menschner, Michael
Neubaustrecke Dresden-Prag mit Erzgebirgs-Basistunnel. Die Planungen der Neubaustrecke (NBS) zwischen Deutschland und Tschechien mit einem grenzüberschreitenden Tunnel durch das Erzgebirge nehmen Fahrt auf
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Mayer, Curt M.
Mehr Speed im Tunnel
Haustech, 2019
Menschner, Michael; Kostkanová, Vladislava
Die länderübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der Neubaustrecke Dresden - Prag
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Basistunnel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lehren und Lernen aus dem Schweizer AlpTransit Projekt am Beispiel des Gotthard-Basistunnels 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Haas, Dieter
Semmering-Basistunnel: Herausforderungen beim Tunnel Gloggnitz - Siedlungsunterfahrung, Bergwasserrückhaltemaßnahmen und Störzonenbewältigung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Weber, F.; Kogler, K.; Geisler, H.
Innovative Bohr- und Injektionstechnik - ein Streifzug durch ausgewählte Spezialtiefbauprojekte 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Nipitsch, Gernot; Späth, Christian
Semmering-Basistunnel: Projektüberblick, Baulogistik und Umgang mit alternativen Ausführungsvorschlägen des AN (Value Engineering) im Fröschnitzgraben 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Insam, Romed
Brenner Basistunnel - Baulos H51 "Pfons - Brenner". Herausforderungen beim Bau des größten Bauloses auf der österreichischen Projektseite 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Bergmeister, Konrad
Geotechnische und menschliche Herausforderungen beim maschinellen Vortrieb des 15 km langen Erkundungsstollens des Bauloses Tulfes-Pfons 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Steiner, Helmut; Schneider, Klaus; Bacher, Michael; Fruhwirt, Daniel
Rohbau versus bahntechnische Ausstattung bei langen Eisenbahntunneln: Zielkonflikte und deren Lösung am Beispiel des Koralmtunnels 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Fontana, Adrian; Lussu, Andrea; Grüllich, Sebastian; Morocutti, Alex
Brenner Basistunnel: Baulogistische Besonderheiten beim TBM-Vortrieb des Erkundungsstollens Los Tulfes-Pfons 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Rudin, Christoph; Gerber, Peter; Aeschbach, Markus; Irngartinger, Stefan
Gewährleistung der Sicherheit beim Weiterausbau eines unter Betrieb stehenden Bahntunnels am Beispiel des Lötschberg-Basistunnels: Bauliche, betriebliche und organisatorische Maßnahmen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schuster, Isabella
Regionale Wirkungszusammenhänge entlang alpenquerender Verkehrsinfrastruktur-Achsen 2019
Quelle: Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung der TU Wien 2019. Infrastruktur, Mobiliät, Klimawandel; Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
weitere Aufsätze zum Thema: Basistunnel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geologisch-hydrogeologische Einflussfaktoren bei der Trassenwahl von Tunnelbauwerken am Beispiel der binationalen Andentunnel (kostenlos)
2017
Sauer, Julia
Ökologische Betrachtungen zur Nachhaltigkeit von Tunnelbauwerken der Verkehrsinfrastruktur (kostenlos)
2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler