Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Noch, Rainer
Zweierlei Rat. Ist jede Beratung bei der Vergabe zugleich eine Rechtsdienstleistung?
Vergabe Navigator, 2022
Noch, Rainer
Weinmarkt, Strandbar, Fischfang ... Ist Konzession immer, was Konzession genannt wird?
Vergabe Navigator, 2022
Hattig, Oliver; Oest, Tobias
Corona = gestörte Geschäftsgrundlage? Der gesetzliche Anspruch auf Preisanpassung aus § 313 Abs. 1 BGB
Vergabe Navigator, 2022
Baudis, Ricarda
Zur Frage der Anwendung des Kartellvergaberechts bei der Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation durch die Deutsche Rentenversicherung
Vergaberecht, 2022
Hummer, Vanessa
Das Erbbaurecht als Alternative zum traditionellen Immobilienerwerb - Ein Modell der Zukunft? - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Albedyll, Jörg von
Bauleiter müssen nicht alles leiten. Bauleiter - was ihre Pflichten sind und was nicht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Giesecke, Christian; Lüttgau, Thomas
Das Baulandmobilisierungsgesetz. Anwendungshinweise und Problemlösungen
Baurecht, 2022
Weingart, Hans-Joachim
Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil 1
Baurecht, 2022
Krause-Allenstein, Florian
Keine Deckung. Berufshaftpflichtversicherung - wann sie zahlt und wann nicht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Dresbach, Dieter
Das schwimmende Gebäude - Bestandsaufnahme und Ausblick. Folge 3: Das schwimmende Gebäude im Föderalismus und in der Wirtschaft
Immobilien und Bewerten, 2022
Bischopink, Olaf; Weil, Karina
Die Rüge der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans durch dessen Nutznießer - ein Verstoß gegen Treu und Glauben?
Baurecht, 2022
Herrmann, Alexander
Ausnahmslosigkeit der Unwirksamkeitsfeststellung gem. § 135 Abs. 1 GWB in der Corona-Pandemie?
Vergaberecht, 2021
Knauff, Matthias
Möglichkeiten und Grenzen des Vergaberechts für die Verkehrswende
Vergaberecht, 2021
Hoffjan, Andreas; Mengis, Jonas; Hinz, Tim O.
Vereinbarung angemessener und rechtssicherer Honorare bei Beratungsprojekten in öffentlichen Institutionen
Vergaberecht, 2021
Bolz, Stephan
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2021
Meßerschmidt, Klaus
BEHG und BEHG-Novelle als Prototypen einer aktionistischen Gesetzgebung. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der CO2-Bepreisung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Wahlhäuser, Jens
Das Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen (Investitionsbeschleunigungsgesetz) als weiterer Beitrag zur Förderung von Beschleunigungspotentialen in den Bereichen Infrastrukturausbau, Justiz und Raumordnung. Ein Überblick über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Römling, Dominik
Zur unionsrechtskonformen Auslegung des § 280 I Satz 2 BGB in Bezug auf kartellvergaberechtliche Schadensersatzansprüche
Vergaberecht, 2021
Welter, Ulrich
Gedanken zu einer neuen HOAI - Teil 2. Drei Herausforderungen - auch und gerade für ein angemessenes Honorar
Vergabe Navigator, 2021
Rhein, Kay-Uwe
KIimaversorgung und Vergaberecht. Überlegungen zur Fernwärmelieferung - Konzession oder keine Konzession?
Vergabe Navigator, 2021
weitere Zeitschriftenartikel: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler
Zweierlei Rat. Ist jede Beratung bei der Vergabe zugleich eine Rechtsdienstleistung?
Vergabe Navigator, 2022
Noch, Rainer
Weinmarkt, Strandbar, Fischfang ... Ist Konzession immer, was Konzession genannt wird?
Vergabe Navigator, 2022
Hattig, Oliver; Oest, Tobias
Corona = gestörte Geschäftsgrundlage? Der gesetzliche Anspruch auf Preisanpassung aus § 313 Abs. 1 BGB
Vergabe Navigator, 2022
Baudis, Ricarda
Zur Frage der Anwendung des Kartellvergaberechts bei der Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation durch die Deutsche Rentenversicherung
Vergaberecht, 2022
Hummer, Vanessa
Das Erbbaurecht als Alternative zum traditionellen Immobilienerwerb - Ein Modell der Zukunft? - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Albedyll, Jörg von
Bauleiter müssen nicht alles leiten. Bauleiter - was ihre Pflichten sind und was nicht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Giesecke, Christian; Lüttgau, Thomas
Das Baulandmobilisierungsgesetz. Anwendungshinweise und Problemlösungen
Baurecht, 2022
Weingart, Hans-Joachim
Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil 1
Baurecht, 2022
Krause-Allenstein, Florian
Keine Deckung. Berufshaftpflichtversicherung - wann sie zahlt und wann nicht (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Dresbach, Dieter
Das schwimmende Gebäude - Bestandsaufnahme und Ausblick. Folge 3: Das schwimmende Gebäude im Föderalismus und in der Wirtschaft
Immobilien und Bewerten, 2022
Bischopink, Olaf; Weil, Karina
Die Rüge der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans durch dessen Nutznießer - ein Verstoß gegen Treu und Glauben?
Baurecht, 2022
Herrmann, Alexander
Ausnahmslosigkeit der Unwirksamkeitsfeststellung gem. § 135 Abs. 1 GWB in der Corona-Pandemie?
Vergaberecht, 2021
Knauff, Matthias
Möglichkeiten und Grenzen des Vergaberechts für die Verkehrswende
Vergaberecht, 2021
Hoffjan, Andreas; Mengis, Jonas; Hinz, Tim O.
Vereinbarung angemessener und rechtssicherer Honorare bei Beratungsprojekten in öffentlichen Institutionen
Vergaberecht, 2021
Bolz, Stephan
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2021
Meßerschmidt, Klaus
BEHG und BEHG-Novelle als Prototypen einer aktionistischen Gesetzgebung. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der CO2-Bepreisung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Wahlhäuser, Jens
Das Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen (Investitionsbeschleunigungsgesetz) als weiterer Beitrag zur Förderung von Beschleunigungspotentialen in den Bereichen Infrastrukturausbau, Justiz und Raumordnung. Ein Überblick über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Römling, Dominik
Zur unionsrechtskonformen Auslegung des § 280 I Satz 2 BGB in Bezug auf kartellvergaberechtliche Schadensersatzansprüche
Vergaberecht, 2021
Welter, Ulrich
Gedanken zu einer neuen HOAI - Teil 2. Drei Herausforderungen - auch und gerade für ein angemessenes Honorar
Vergabe Navigator, 2021
Rhein, Kay-Uwe
KIimaversorgung und Vergaberecht. Überlegungen zur Fernwärmelieferung - Konzession oder keine Konzession?
Vergabe Navigator, 2021
weitere Zeitschriftenartikel: Bau | Planungsrecht | Bauvertragsrecht
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler