Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bauanleitung"


Bücher, Broschüren: (16)

Kleine grüne Archen
Claudia Lorenz-Ladener
Kleine grüne Archen
Passivsolare (Erd-)Gewächshäuser im Garten
5., Aufl.
2021, 144 S., mit vielen farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
David Stiles
Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
kinderleicht gebaut
6., Aufl.
2021, 96 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Terrassen und Decks aus Holz selbst gebaut
Peter Himmelhuber
Terrassen und Decks aus Holz selbst gebaut
Bauanleitungen und Gestaltungsideen
4., Aufl.
2020, 102 S., mit zahlr. farbigen Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Naturkeller
Claudia Lorenz-Ladener
Naturkeller
Neubau und Umbau von Räumen zur Kühllagerung von Obst und Gemüse
17., Aufl.
2020, 140 S., mit zahlr. farbigen Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Werkbuch Biogarten
Annelore Bruns, Susanne Bruns
Werkbuch Biogarten
Anleitung zum handwerklichen Arbeiten in Bildern
4., Aufl.
2018, 112 S., Zahlr. zweifarb. Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Der Stirlingmotor einfach erklärt und leicht gebaut
Dieter Viebach
Der Stirlingmotor einfach erklärt und leicht gebaut
Ökobuch Faktum
Einfach erklärt und leicht gebaut
11., erw. Aufl.
2018, 140 S., mit vielen Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Der Savonius-Rotor
Heinz Schulz
Der Savonius-Rotor
Eine Bauanleitung
14., Aufl.
2018, 80 S., 46 Abb. 21 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Hütten von Kindern selbst gebaut
Louis Espinassous
Hütten von Kindern selbst gebaut
4., Aufl.
2018, 64 S., mit zahlr. farb. Abb. 21 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Mit Weiden bauen
Jon Warnes
Mit Weiden bauen
9., Aufl.
2018, 60 S., zahlr. z.T. farb. Abb. 21 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 

Hügelbeete, Hochbeete, Hangbeete
Peter Himmelhuber
Hügelbeete, Hochbeete, Hangbeete
Bauen und bepflanzen
3., Aufl.
2018, 110 S., mit vielen durchgehend farb. Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
 
 


weitere Bücher zum Thema: Bauanleitung

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (3)
Recommendations for Planning, Construction, Servicing and Operating of Outdoor Swimming Pools with Biological Water Purification (Swimming and Bathing Ponds). Edition 2011
Recommendations for Planning, Construction, Servicing and Operating of Outdoor Swimming Pools with Biological Water Purification (Swimming and Bathing Ponds). Edition 2011
2014, 101 S., illus., tab.,
 
 

Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Gabionen. Ausgabe 2012
Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Gabionen. Ausgabe 2012
2012, 85 S., 28 Abb. u. 15 Tab.,
 
 

Richtlinien für Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimm- und Badeteiche). Ausgabe Dezember 2011
Richtlinien für Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimm- und Badeteiche). Ausgabe Dezember 2011
2012, 101 S., 9 Abb. u. 17 Tab.,
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Geniale Lösung oder regelwidriges Unterfangen? Ein einfaches Abluftsystem für Klassenräume mit Materialien aus dem Baumarkt soll 90 % der potenziell Corona-haltigen Aerosole aus der Raumluft entfernen. Experten sehen das kritisch (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Mette, Elmar
Lieber Brücken als Mauern bauen. Abbund und Montage
Der Zimmermann, 2020
Fuchs, Werner; Hüttmann, Matthias
Ladestation für zwei E-Mobile im Selbstbau. Günstige Alternative für versierte Besitzer von PV-Anlagen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Drexel, Anita; Zak, Marianne
Russen, Kies und Ochsenblut - Tennisplatzbau um 1900
Neue Landschaft, 2015
"Anleitung zum Bau einer Scheune". Der Versuch einer Annäherung an eine alte Bauweise
Der Holznagel, 2012
Jäger, Paul
Der österreichische Leitfaden für den Bau von Fischaufstiegshilfen. Grundlagen und Vorschläge
Wasserwirtschaft, 2012
Bienert, Uwe
Schaukel, Wippe, Klettergerüst: Fortsetzung in: Neue Landschaft 55(2010), Nr.12
Neue Landschaft, 2010
Fliegengewicht. Baumhaus "Clara" Schneider + Schumacher Architekten
Baumeister, 2010

Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2001, 187
Verjährung beim "Bausatzvertrag" mit Planungsleistungen
RA Dr. Eberhard Baden, Bonn-Bad Godesberg
(OLG Zweibrücken, Urteil vom 02.12.1999 - 4 U 30/99; BGH, Beschluss vom 23.11.2000 - VII ZR 2/00 (Revision nicht angenommen))

Für einen selbst durchzuführenden Anbau schließt der Bauherr mit einem Unternehmen, das System-Baufertigteile vertreibt, einen Vertrag über die Lieferung eines Rohbausatzes. Dem Unternehmen obliegen darüber hinaus Planungs-, Baubetreuungs- und Bauanleitun


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Maier, Josef
15.2 Innenstuck
aus: Putz und Stuck. Materialien - Anwendungstechniken - Restaurierung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

Gezogener Stuck für Gesimse und Profile wird mit der oben bereits beschriebenen Schablonentechnik an der Wand hergestellt. Um Marmor mit Stuck nachzuahmen, gibt es vier Techniken: Stuccolustro, Stuckmarmor, Scagliola und Poliergips. Der für Stuckmarmor verwendete Gips muss entweder ein hochwertiger Alabastergips oder ein doppelt gebrannter, alaunisierter Gips sein.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

3

8

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler