Liste der Publikationen zum Thema "Bauausstellung"
2021 87 S., Abb., Isom., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Emanzipatorisches Wohnen. Myra Warhaftigs Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 1984/87
2021 132 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Isom., Lagepl., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Wirkungsanalyse IBA Basel. Forschungsbericht
2020 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 111 S., Abb., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Informationen 18/1, 2018. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Das MORO-For schungsfeld und die Modellvorhaben im Überblick
2018 26 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Der diskursive Einfluss von Mega-Events auf benachteiligte Quartiere. Eine lexikometrische Analyse der medialen Berichterstattung über Hamburg-Wilhelmsburg
2017 VII,92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauen in der Zukunft. Beiträge der Bauingenieure zur IBA. Vorträge, gehalten am 24. November 2017 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2017 26 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 87 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Bauausstellung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept
2011 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Tod von Karl Ganser
Denkmalpflege im Rheinland, 2022
Trüby, Stephan
Der deutsche Architekturherbst 1977 ff. Stuttgart und die postmoderne Architektur
Archplus, 2022
Herrmann, Leo
Motor und Verzweiflung. Die Wirtschaft der Region Stuttgart und das Unbehagen im Wohlstand
Archplus, 2022
Hartbaum, Verena
Solidarische Stadtregion Stuttgart? Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zwischen Wasserwerfer und Qualifizierungsmanagement
Archplus, 2022
Hofer, Andreas; Schiller, Tobias
Auf dem Weg in die produktive Stadtregion
Archplus, 2022
Penner, Jörg Heinrich
Der Harburger Binnenhafen. Hafenkonversion unter laufendem Betrieb
Raumplanung, 2022
Eiringhaus, Pia
Grüne Metropole Ruhr - ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Kastorff-Viehmann, Renate
"Grüne? Stadt und postindustrielle Stadtnatur. Zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2022
Bergt, Elke
Die Kirchen auf dem Land. Zukunftsorte oder Lost Places?
Das Münster, 2022
Schöne, Sally
Traditionen bewahren. Erweiterung Museum Küppersmühle, Duisburg
Archithese, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bauausstellung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schon ein Denkmal: Die Internationale Bauausstellung 1987 in Berlin - Stadterneuerung und Stadtreparatur 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Kil, Wolfgang
Die kleine und die große Alternative. Architekten am Scheideweg - zwischen Stadtmitte und Marzahn 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Glaser, Daniel
Soziale Wohnungspolitik in Wien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Gschwind, Friedemann
Le Corbusier in Stuttgart und Berlin. Zwei Bauausstellungen 1927 und 1957 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Pohlmann, Hermann-Josef
"Der Himmel hat es nicht gewollt ..."? Planung, Bau und Finanzierung des Corbusierhauses 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Breckner, Ingrid
Neues soziales Wohnen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Gmür, Patrick
Von der Politik und vom Bauen. Aus "Sonne, Luft und Licht" wird "sozial, nachhaltig und kostengünstig" 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Reinprecht, Christoph
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bricocoli, Massimo
Wohnbauprojekte und die Quartiersdimension 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
weitere Aufsätze zum Thema: Bauausstellung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische? (kostenlos)
2021
Sarnow, Martin
Der diskursive Einfluss von Mega-Events auf benachteiligte Quartiere. Eine lexikometrische Analyse der medialen Berichterstattung über Hamburg-Wilhelmsburg (kostenlos)
2017
Fietz, Thomas
Architektur als Gegenstand medialer Darstellung am Beispiel der INFO BOX am Potsdamer Platz (kostenlos)
1999
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Natur und Technik erobern die Fassade - Brandgefahren bei Advanced Building Skins, Holzfassaden oder grünen Außenwänden
aus: Fassadenkonstruktionen. Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag 2018. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Brandschützer wittern bei diesen Fassaden mit in der Regel normal entflammbaren Baustoffen oder entzündlichen Blattwerken zusätzliche Brandgefahren, die im Schadensfall zum Vollbrand einer Fassade mit teilweise tödlichen Folgen führen können. Die oben geschilderten Entwicklungen, »Advanced Building Skins«, Holzfassaden oder begrünte Außenwände führen jedoch entweder zur Verwendung neuer Bauprodukte, die oft nicht ausreichend geprüft wurden (z. B. Sonnenkollektoren), zum Einsatz ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler