Liste der Publikationen zum Thema "Baudaten"
Die sonnigen Tage der Villa Savoye
2020, 60 S., 9 b/w and 45 col. ill. 170 x 220 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Typenbauten der DDR, Band 1
Ein Mehrzweckgebäude des VEB Metalleichtbaukombinat
2020, 80 S., 23 cm, Softcover
Dreiviertelhaus
DKV-Edition
Siedlungen in der Region Rhein-Main
2020, 104 S., 80 col. ill., Softcover
Deutscher Kunstverlag
Häuser aus Holz
Natürlich und zeitlos bauen
2019, 176 S., Mit 150 Farbfotos und 50 Grundrissen. 268 mm, Hardcover
Prestel
Werkbericht zur Innenrestaurierung
2019, 168 S., durchg. farbig bebildert. 215 mm, Softcover
Pustet, Regensburg
Schweizerische Botschaft in Moskau. Neubau und Sanierung; Ambassade de Suisse a Moscou, nouveau edifiee et rehabilitation
2019, 144 S., Architekturpläne, Architekturfotos von Jurij Palmin. 272 x 211 mm, Softcover
Hochparterre
The International Highrise Award 2018 - Internationaler Hochhaus Preis 2018
2018, 144 S., 230 Farbabb. 271 mm, Hardcover
Prestel
Baubiologie
Kriterien und architektonische Gestaltung
2018, 176 S., 60 b/w and 180 col. ill. 280.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Die Baujahre 2016 - 2018
2018, 109 S., Farbabbildungen. 23 cm, Softcover
Dölling & Galitz
weitere Bücher zum Thema: Baudaten
Altersbestimmung - Dendrochronologie
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 10: Baunutzung, Bauerhaltung
1996, 6 S.,
Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Definition eines Qualitätssicherungsprozesses für den elektronischen Datenaustausch im Vergabewesen. Online Ressource
2014 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Architektonische und konstruktive Möglichkeiten für verdichtete Wohnbauten in Holzbauweise. Dokumentation
1989, 377 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Einführungsprobleme eines Informationserschließungsverfahrens in Bauorganisationen
1985, 91 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
TreeHugger in Brixen, Südtirol. Alles für eine Platane
Architektur Aktuell, 2020
Schimmelpfennig, Nadine
Offen für die Nachbarschaft. Enrico Fermi School, Turin/IT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Reich, Katja
Lernen im Park. Schulcampus Hanhoopsfeld, Hamburg (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Schmidiger, Cyrill
Vortex, Athletendorf / Studentenwohnheim der Universität und ETH Lausanne. Symbolreiche Architektur
Architektur Aktuell, 2020
Schlüter, Mariella
In der Gemeinde lernen. The Heart, Ikast/DK (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Marboe, Isabella
Gebautes Kaleidoskop. Bildungscampus Berresgasse, Wien/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Schlüter, Mariella
Mehrfamilienwohnhaus "Flora 86", Berlin. Verdichten im Bestand (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Kremser, Miriam
Architekturwunder - Maria, Königin des Friedens, Velbert-Neviges, 1963-1972
Der Architekt, 2020
Marboe, Isabella
Alpencamping Nenzing, Vorarlberg. Camping de luxe
Architektur Aktuell, 2020
Schlocker, Edith
Gemeindezentrum Amlach, Osttirol. Kompromiss mit Mehrwert
Architektur Aktuell, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Baudaten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Ragazzola, Laura
Mohr Life Resort in Lermoos. Wellnessoase mit Theatercharakter 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
"Luft nach unten". Headquarter von Markas, Bozen/Italien 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2020; Ernst und Sohn Special
Seiters, Christina; Dörflinger-Heim, Andreas; Wietkamp, Dirk
Eine große Eins für den Norden. Neubau des Sport- und Freizeitbades in Kiel 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Spitzer, Thomas; Bauchinger, Christoph; Peters, Stefan; Engelsmann, Stephan; Dengler, Christoph; Fischer, Christian
Großflächige Fassade für das ICONSIAM in Bangkok 2020
Quelle: Glasbau 2020
Saalbach, Theresia
Bischoffs Hotel in Bad Urach. Authentische Revitalisierung und Tradition 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Neubau Parkhotel Heilbronn. Einbeziehung des Stadtgartens 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Assem, Konrad; Fäcke, Andreas
Das Dach der Schwarzwaldhalle Karlsruhe. Untersuchung einer antiklastisch gekrümmten Dachschale aus den 1950er Jahren 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Hotel und Wohnen über der Berliner Mauer. Mittlerposition im Stadtraum 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Bauen im Bestand + Neubau. Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin 2019
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2019; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: Baudaten
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
6.1.1 Schwindrisse infolge Trocknens (Trocknungsrisse)
aus: Schäden an Fassadenputzen. Schadenfreies Bauen, Band 9. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 3. überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
Die in Bild 67 dargestellten Risse im Putz eines WDV-Systems waren nur nach Regen vorübergehend sichtbar, weil die Regenfeuchte im Rissbereich langsamer abtrocknete. Allgemein können sich solche Risse im Laufe der Zeit durch Schmutzablagerungen auch im trockenen Zustand abzeichnen. Im vorliegenden Fall wurde ein Silikonharzanstrich aufgebracht (gelb, zur Minderung einer Veralgung), dessen Aussehen nach drei Jahren in Bild 68 dargestellt ist.
Wapenhans, Wilfried
5 Baukosten
aus: Baugutachten - gezielt hinterfragen. Ein Leitfaden für die Arbeit des und mit dem Sachverständigen. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006 (2007, 2. unveränd. Aufl.)
001 1,3% 3,1% 100% 3,1% Ansatz 50%, da kein Komplettneubau 012 Mauerarbeiten 0,2% 0,5% 100% 0,5% Nur Ausbesserungen 020 Dachdeckungsarbeiten 1,9% 4,6% 100% 4,6% 021 Dachabdichtungsarbeiten 1,5% 3,6% 100% 3,6% 022 Klempnerarbeiten 1,1% 2,7% 100% 2,7% Rohbau 023 Putz- und Stuckarbeiten 0,5% 1,2% 40% 0,5% Nur Ausbesserungen 024 Fliesen- und Plattenarbeiten 2,6% 6,3% 0% 0,0% 025 Estricharbeiten 2,1% 5,1% 0% 0,0% 027 ...
Bangerter, Heinz
Innendämmung: Womit und wie viel?
aus: Gebäudehülle im Fokus. Planung - Konstruktion - Ausführung - Technologie - Bauschäden. Hladik, Michael (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Dieses Beispiel bezieht sich auf den interessierenden Themenkreis: »Wie wirkt die Innendämmung auf den Gesamtquerschnitt? Beim fraglichen Beispiel A stellen wir fest, dass die gewählte »diffusionsoffene« Innendämmung ohne ergänzende Dampfsperre bei jeder Berechnungsmethode zu große Kondensatmengen zwischen Dämmung und Betonwand generiert. Abschließend wird mit Hilfe eines dritten Beispiels auf den Themenkreis: »Welchen energetischen Nutzen soll die Innendämmung ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler