Liste der Publikationen zum Thema "Bauglas"
Glasschäden
Oberflächenbeschädigungen, Glasbrüche in Theorie und Praxis
5., überarb. und erw. Aufl.
2020, 364 S., 390 Abb. u. 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Transparente Epoxidharzklebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen 2.Bde.
2017 288,466 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Resttragverhalten von Verbundsicherheitsglas unter kombinierter Luftstoß-Temperatur-Belastung
2017 XI,224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 6 S., Tab.,
VdS Verlag
kostenlos
2013, 34 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Oberflächenvorbehandlung von Fügeteilen zur Optimierung adhäsiver Verbindungen im Konstruktiven Glasbau
2013 240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Trag- und Resttragverhalten von Verbundsicherheitsglas
2007 IV,183 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Versuche zum Trag- und Resttragverhalten von Verbundsicherheitsglas
2006 IV,141 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
1990 3 S., Tab.,
VdS Verlag
kostenlos
Durability of cement and glass impregnated with sulfur and polymethyl methacrylate.
1982 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
ift-Richtlinie
2017, 53 S., 16 Abb. u. 25 Tab., Geheftet
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dauerhaftigkeit und Dimensionierung des Randverbundes von Mehrscheibenisolierglas in Abhängigkeit der Klimalast bei Zweifach- und Dreifachisolierglas - DuraSeal
2015 IX,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Optische Messungen an thermisch vorgespannten Gläsern im Hinblick auf die Flächenfestigkeit, die Kantenfestigkeit und die Festigkeit im Bereich der Lochränder bei punktgestützten Glasscheiben. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2877
1998, 12 S., Abb.,Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Wärmedämmungs-Schichtsystemen für die großflächige Glasbeschichtung, Teilvorhaben: Targetentwicklung. Abschlussbericht. Online Ressource
1998 53 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massivholzbau trifft Recycling. Recyclinghaus aus Massivholz - alte Bauteile neu genutzt
Dach und Holzbau, 2020
Wieckhorst, Thomas
Recyclinghaus: Prototyp eines Gebäudes aus wiederverwendeten Teilen und Baustoffen in Hannover entstanden (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Siebert, Geralt
DIN 18008 Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln. Grundlagen und Konzept der Normenreihe
Stahlbau, 2019
Caluwaerts, F.; Detremmerie, V.
Spontaner Glasbruch durch NiS-Einschlüsse (kostenlos)
Kontakt, 2017
Scharf, Armin
Mehr als transparent. Glas - Im Interior geht der Werkstoff in die Offensive (kostenlos)
md interior, design, architecture, 2017
Hoogen, Joris van den; Nickel, Evamaria
Glas ist der inspirierendste Werkstoff. Joris van den Hoogen (Wiel Arets Architects) im Interview (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2016
Manger, Stefanie
Gebogene Gläser im Trend. Ein Nischenmarkt für Spezialisten
Metallbau, 2016
Oikonomopoulou, F.; Veer, F.; Nijsse, R.; Baardolf, K.
A completely transparent, adhesively bonded soda-lime glass block masonry system (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2014
Neugebauer, Jürgen
Applications for curved glass in buildings (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2014
Automatische Fließfertigung. Dynamische Optimierung in der Glasverarbeitung
Glaswelt, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bauglas
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transparent, aber spröde! Bauen mit Glas 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Lux, Christian; Nusser, Bernd; Schober, Peter
Untersuchung der akustischen Performance von Vakuumisolierglas (VIG) 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Weller, Bernhard; Lohr, Katharina
Der Einfluss des Nachschleifens auf die Tragfähigkeit thermisch vorgespannter Gläser 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Engelmann, Michael; Nicklisch, Felix; Ebert, Jan; Weller, Bernhard
Verglasungen nach E DIN 18008-6 2016
Quelle: Glasbau 2016. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Siebert, Geralt
Aktueller Stand der Glasnormung 2016
Quelle: Glasbau 2016. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Fildhuth, Thiemo; Knippers, Jan
Entwicklungen zur Anwendung faseroptischer Sensoren für die Spannungsmessung in Glaslaminaten 2016
Quelle: Glasbau 2016. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
Feldmann, Markus; Kasper, Ruth
Glasbau im europäischen Kontext 2015
Quelle: Stahlbau-Kalender 2015. Eurocode 3 - Grundnorm, Leichtbau. 17.Jg.; Stahlbau-Kalender
Alter, Christian; Manthei, Gerd; Kolling, Stefan; Schneider, Jens
Lokalisierung des initialen Versagens bei Verbundsicherheitsglas unter stoßartiger Belastung 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Akgül, Alexander; Göke, Knut
Anspruchsvolle Isoliergläser und Abstandhalter als Garanten für Energieeffizienz 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
Dehner, Hermann; Schweitzer, Albert
Thermisch vorgespannte Gläser für den Architekturbereich ohne optisch wahrnehmbare Anisotropien 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
weitere Aufsätze zum Thema: Bauglas
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Thermisch vorgespanntes Glas mit nachgeschliffenen Kanten (kostenlos)
2019
Seel, Matthias
Beitrag zur Bemessung von punktförmig gelagerten Verglasungen (kostenlos)
2016
Nicklisch, Felix
Ein Beitrag zum Einsatz von höherfesten Klebstoffen bei Holz-Glas-Verbundelementen (kostenlos)
2016
Somorowsky, Ferdinand
Entwicklung von nanoporösen Gläsern mit kontrollierten Sorptionseigenschaften zur Verbesserung des Innenraumklimas (kostenlos)
2016
Kothe, Christiane
Oberflächenvorbehandlung von Fügeteilen zur Optimierung adhäsiver Verbindungen im Konstruktiven Glasbau (kostenlos)
2013
Kott, Alexander
Zum Trag- und Resttragverhalten von Verbundsicherheitsglas (kostenlos)
2007
Treffer 1 bis 20
Z-70.4-44 Zulassung
vom: 17.11.2022
– aktuell
ProfilBauglas "LINIT" und "LINIT S" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-275 Zulassung
vom: 17.11.2022
– aktuell
Vertikalverglasungen aus nicht heißgelagertem, thermisch vorgespanntem ProfilBauglas "LINIT T"
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-274 Zulassung
vom: 17.11.2022
– aktuell
Vertikalverglasungen aus normal gekühltem und nicht vorgespanntem ProfilBauglas "LINIT"
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-222 Zulassung
vom: 17.11.2022
– aktuell
Thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "LINIT T" und heißgelagertes thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "LINIT TH" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-44 Zulassung
vom: 29.04.2022
– abgelaufen
ProfilBauglas "LINIT" und "LINIT S" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-222 Zulassung
vom: 29.04.2022
– abgelaufen
Thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "LINIT T" und heißgelagertes thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "LINIT TH" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-275 Zulassung
vom: 31.01.2022
– abgelaufen
Vertikalverglasungen aus nicht heißgelagertem, thermisch vorgespanntem ProfilBauglas "LINIT T"
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-274 Zulassung
vom: 31.01.2022
– abgelaufen
Vertikalverglasungen aus normal gekühltem und nicht vorgespanntem ProfilBauglas "LINIT"
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-271 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
Thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "Pilkington Profilit T" und "Reglit T" ("Opal", "Wave" und "Wave Opal") für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-269 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
ProfilBauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" ("Opal", "Wave", "Wave Opal" und Profile mit einer Flanschhöhe von 61 mm bis 90 mm) für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-265 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
Heißgelagertes thermisch vorgespanntes ProfilBauglas "Pilkington Profilit T-H" und "Reglit T-H" für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-263 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
Vertikalverglasungen aus nicht heißgelagertem, thermisch vorgespanntem ProfilBauglas "Pilkington Profilit T" und "Reglit T"
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-262 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
Vertikalverglasungen aus ProfilBauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit"
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-222 Zulassung
vom: 22.09.2015
– abgelaufen
Thermisch vorgespanntes ProfilBauglas LINIT T und heißgelagertes thermisch vorgespanntes ProfilBauglas LINIT TH
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-187 Zulassung
vom: 08.08.2013
– abgelaufen
Profilbau-Sicherheitsglas "Pilkington Profilit T" und "Pilkington Profilit T-H" für die Verwendung als Vertikalverglasung
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-44 Zulassung
vom: 01.01.2013
– abgelaufen
LINIT-ProfilBauglas für die Verwendung als Vertikalverglasung
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-43 Zulassung
vom: 01.01.2013
– abgelaufen
ProfilBauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" für die Verwendung als Vertikalverglasung
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-44 Zulassung
vom: 10.12.2007
– abgelaufen
LINIT-ProfilBauglas für die Verwendung als Vertikalverglasung
Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG
Z-70.4-43 Zulassung
vom: 10.12.2007
– abgelaufen
ProfilBauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" für die Verwendung als Vertikalverglasung
Bauglasindustrie GmbH
Z-70.4-43 Zulassung
vom: 29.08.2003
– abgelaufen
ProfilBauglas "Pilkington Profilit" und "Reglit" für die Verwendung als Vertikalverglasung
Bauglasindustrie GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler