Liste der Publikationen zum Thema "Baugrube(tief)"
Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München. Wechselwirkungen Boden - Wasser - Bauwerk 19.02.2010
2010 II,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Von der Forschung zur Praxis. Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk am 14. November 2008 in Stuttgart
2008 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beiträge zum 3. Geotechnik-Tag in München - Tunnel in offener Bauweise, spezielle Baugruben 26.03.2004
2004 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planung und Realisierung einer innerstädtischen tiefen Trogbaugrube bei komplexen Randbedingungen
Bautechnik, 2018
Kissel, Wolfgang; Toker, Engin; Reul, Oliver
Geotechnische Aspekte beim Bau der Großforschungsanlage FAIR
Bautechnik, 2017
Larsson, Bo; Brunbäck, Lillia; Olofsson, Ole; Hansson, Anders; Andersson vuka, Mira; Ahlen, Bengt
Västlänken: Göteborgs unterirdische Westanbindung
Tunnel, 2016
Alge, Dietmar
Grosspeter Tower in Basel - hoch hinaus mit leistungsstarker Erdwärme
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Raithel, Marc; Kirchner, Andreas
Planung der Iffezheimer Baugruben für den Zubau der 5. Maschine
Wasserwirtschaft, 2015
Ittel, Gerald
Planung und Bau der 5. Turbine im Rheinkraftwerk Iffezheim
Wasserwirtschaft, 2015
Moormann, Christian; Klein, Linus
Bemessung tiefer Baugruben mit rechteckigem Grundriss unter Berücksichtigung des räumlichen Erddrucks
Bautechnik, 2014
Seegers, Jörg; Völter, Ulrich
Lückenschluss U5 im Herzen Berlins
VDVmagazin, 2014
Ebers-Ernst, Jeannette; Herbort, Johannes
Entwicklung eines innovativen Kammerquerschnitts für die neue Schleuse Dörverden
Bautechnik, 2014
Böttcher, Christian; Bäumer, Stephan
Tiefe Baugrube in Teildeckelbauweise am Alsterufer in Hamburg
Bautechnik, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Baugrube(tief)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reaktivierung einer 45 Jahre alten Schlitzwand als Baugrubensicherung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Meißner, Simon; Escher, Markus; Wegerl, Markus; Kies, Maximilian
Eine 13 m tiefe Baugrube für den neuen DB Tower mit nur einer Ankerlage unter besonderen geologischen Bedingungen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Zehetmaier, Gerhard; Schadow, Thomas
Hoch hinaus und tief hinunter - Überseequartier Hamburg 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Kühn, Ingo; Kirchner, Sven
Das Europaviertel Frankfurt am Main - Großprojekt zur infrastrukturellen Erschließung und Entwicklung eines neuen Stadtteils - Baurechtliche, organisatorische, vertragliche und technische Anforderungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Meier, Joachim; Tauchmann, Jens; Menke, Jörg; Böhm, Sebastian
Einsatz von Flüssigstickstoff zur Abwehr eines hydraulischen Grundbruchs beim Bau eines innerstädtischen U-Bahnhofs - Verfahren, Anwendung bei tiefen Baugruben 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Stahl, M.; Wedenig, A.; Heitmann, W.; Veith, N.
Kö-Bogen II - Interaktion zwischen tiefer Baugrube und komplexem Gründungssystem unter Berücksichtigung standortspezifischer Besonderheiten in Planung und Ausführung 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Morgen, Karl
Europas größte Kamera - der europäische Röntgenlaser XFEL in Hamburg 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Falk, Eduard; Kaineder, Florian
"Gelato Napoletano" - Bodenvereisung und Kompensationsinjektionen zum Schutz historischer Bausubstanz in Neapel 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Klein, L.; Moormann, Ch.
Neue Ansätze zur Erfassung des räumlichen Trag- und Verformungsverhaltens von tiefen Baugruben mit rechteckigem Grundriss 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Dedic, Damir; Neher, Heiko; Jänke, Michael
Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor - Geotechnische Herausforderungen beim Bau einer innerstädtischen Baugrube 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: Baugrube(tief)
Mängelgewährleistung: Auftraggeber haftet nicht für Verschulden des Nachfolgeunternehmers!
RA Stephan Bolz, Mannheim
(OLG Frankfurt, Urteil vom 14.03.2011 - 1 U 55/10)
Der Auftragnehmer (AN) soll die Hausentwässerung an den Schmutzwasserkanal anschließen und die Baugrube entsprechend tief ausheben. Die VOB/B wird nicht vereinbart. Der AN schließt die Entwässerung irrtümlich an einen höher gelegenen Regenwasserkanal an.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler