Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Baukonzeption"


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endberich
Temel, Robert
Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endbericht
2020 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (51)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lennartz, Marc Wilhelm
Urbanes Dorf aus Holz. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2020
Dirtheuer, Franz
Maßvolle Erweiterung des "Fürst-Albert-Blocks"
Der Bauberater, 2019
Richter, Jana; Praeger, Henri
Individuell und kostengünstig. Ausbauhaus Lichtenberg
Quartier, 2019
Frohberg, Boris
800 Jahre Stadt- und Hansegeschichte. In Wismar eröffnete das neue Stadtgeschichtliche Museum im Schabbell
Restauro, 2018
Liese, Julia
Modularer Entwurf mit Charakter
Detail, 2018
Maier-Solgk, Frank
Eine gelungene Verbindung von Ort, Architektur und Ausstellungsidee. Das Europäische Hansemuseum in Lübeck
Restauro, 2018
Stadtkronen. Befragung eines nur scheinbar veralteten Begriffes
M+A Mensch + Architektur, 2018
Mehl, Robert
Aufgestockt und verspiegelt. Verspiegelt - Zimmerer setzen Holzrahmenbau auf denkmalgeschütztes Reihenhaus
Dach und Holzbau, 2018
Kolbe, Georg J.
Wiederentdecktes Erbe. Fassadensanierung
Ausbau + Fassade, 2018
Stylisches Hotelkonzept setzt auf Zimmertüren mit Lacknasen. "Bretterbude" Heiligenhafen
Element + Bau, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Baukonzeption

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weiß, Holger
Die Konzeptvergabe von Grundstücken als städtebauliches Gestaltungsinstrument zur Schaffung von Wohnraum 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Writschan, Peter
Von Backstein bis Beton. Rostock in der DDR 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Labryga, Franz
Grundlagen des Entwurfs. Zehn Parameter 2016
Quelle: Arztpraxen. Handbuch und Planungshilfe. 2.,vollst.erw.u.aktual.Aufl.

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 1995, 311
Nachbarschutz bei faktischen Baugrenzen?
RA Dr. Peter Reineke, Mannheim
(VGH Baden-Württemberg, Beschluß vom 15.11.1994 - 8 S 2937/94)

Gegen ein Bauvorhaben legt ein Nachbar Widerspruch ein, weil der Bauherr von der klaren Baukonzeption auf den bereits bebauten Grundstücken abweicht. Die Baukonzeption besteht darin, daß die vorhandenen Bauten jeweils entlang der östlichen Grundstücksgren


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Röhrich, Lothar
A 5 Inhaltliche Anforderungen an Gutachten auf dem Sachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
aus: Das Gutachten des Bausachverständigen. Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen, 4., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen müssen nachvollziehbar und vollständig sein. bebaute Fläche, umbauter Raum, Wohn/Nutzfläche bzw. Verhältniszahlen: Grundflächenzahl (GRZ), Geschossflächenzahl (GFZ), umbauter Raum; Verhältniszahl Kubatur: Wohn- und Nutzfläche.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

51

3

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler