Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Baunutzung"


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Internationale Vergleiche von Baukosten und Produktivitaet der Bauwirtschaft
Internationale Vergleiche von Baukosten und Produktivitaet der Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1979, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (95)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Scheidler, Alfred
Abweichungen vom Bebauungsplan wegen Energieeinsparung - Eine Betrachtung des § 248 BauGB
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Darstein-Ebner, Iris
Höchste Priorität für Menschen und Bildung. Kinderhaus Kappelbande und FDFP - Freie Duale Fachakademie für Pädagogik, Fellbach
Element + Bau, 2020
Matthys, Stefanie; Nickl-Weller, Christine
Wird Corona den Krankenhausbau verändern? Neue Aufgaben erwarten Architekten und Fachplaner im Gesundheitswesen
Bauwelt, 2020
Jacobs, Rita
Leicht und doch belastbar. Holzbalkendecken mit Trockenestrich ertüchtigen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Egermann, Ralph; Griesemann, Hannes; Twelmeier, Heiko; Garrecht, Harald
Begnadigung nach Abrissurteil. Rathausturm in Wilhelmshaven durch statisch-konstruktive Untersuchungen gerettet, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2019
Frohberg, Boris
800 Jahre Stadt- und Hansegeschichte. In Wismar eröffnete das neue Stadtgeschichtliche Museum im Schabbell
Restauro, 2018
Nyseth, Alexandra
Umnutzung eines Denkmals. Die Restaurierung des alten Gerichtsgebäudes in Düsseldorf
Ausbau + Fassade, 2018
Baier, Uta
Holzfenster, schwarzes Opakglas und ein Nutzgarten. Restaurierungsarbeiten im Musterhaus "Am Horn"
Restauro, 2018
Gunßer, Christoph
Mehr Scheunen für die Stadt. Gymnasium in Diedorf
Baumeister, 2018
Neumann, Hubert
Biomorphe Schalen aus Schreinerhand. Die Hasenkopf Industrie Manufaktur und ihr Beitrag zur Elbphilharmonie
dds Das Magazin für Möbel und Ausbau, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Baunutzung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kirchenbauten weiterdenken. Einbauten Immanuelkirche, Kassel. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Hiltgartner, Karin
Vorübergehende Einrichtungen zur Unterbringung von Personen: Ausnahmen von bau- und planungsrechtlichen Bestimmungen zur Unterbringung Geflüchteter 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Seeböck, Tanja
Bauen mit Schwung. Die Betonschalen von Ulrich Müther und der Gesellschaftsbau der DDR 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Wagener, Olaf
Burgen und Verkehrswege. Vorwerke und die Einbeziehung der Landschaft am Beispiel des Hunsrücks 2011
Quelle: Burgen im Hunsrück. Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten; Akten der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel, Freundeskreis Bleidenberg e.V.
Naumann, Daniel
Das Haus Finkenherd 5 in Quedlinburg 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Bedal, Albrecht
Fachwerkhäuser massenhaft. Wohnhäuser des 14. Jahrhunderts in Schwäbisch Hall 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Naumann, Daniel
Das ehemalige Abteivorwerk Schloßberg 11 in Quedlinburg 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Rumeney, Uwe
Das Baudenkmal Metzgergasse 3 in Neustadt/Weinstraße - zwei "Doppelhaushälften" von 1380? 2010
Quelle: Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion; Jahrbuch für Hausforschung
Behrer, Christian
Der Löwenturm mitten in München 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Walter, Uli
Wer löst das Rätsel des Löwenturms? 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege

weitere Aufsätze zum Thema: Baunutzung

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

95

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler