Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Bauerhaltung | Bauen im Bestand
  •   Bauschäden
  •   Denkmalpflege | Denkmalschutz
  •   Historische Gebäude |
      Baudenkmäler
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege


Bücher, Broschüren: (866)

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
Thomas Ziegler, Matthias Zöller
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Historisches Mauerwerk
Historisches Mauerwerk
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2023, ca. 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Maria Dilanas, Paul Popescu
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Technische Lösungen zu rechtlichen Anforderungen
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Herbert Oberhaus, Thomas Bretz
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wärmeschutz im Alt- und Neubau, Erläuterungen zu Regeln, Schadensvermeidung und Umgang mit Abweichungen
2., vollst. überarb. Aufl.
2023, ca. 100 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen
Mauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen
Edition Bausubstanz, Band 3
Untersuchen und Bewerten der Druckfestigkeit im Bestand.
2023, ca. 94 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schäden an Fenstern und Fensterwänden
Hans-H. Zimmermann
Schäden an Fenstern und Fensterwänden
Schadenfreies Bauen, Band 6
2., überarb. Aufl.
2023, 256 S., 117 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Radon und Radonschutz im Bauwesen
Gerhard Klingelhöfer, Karin Leicht, Joachim Breckow, Thomas Hartmann, Joachim Kemski, Guido Kleve
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
2023, ca. 260 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Natursteinsanierung 2023
Natursteinsanierung 2023
Tagung am 10./11. März 2023 in Karlsruhe
Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele.
2023, 164 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

EEHB 2022. The 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings
EEHB 2022. The 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings
4th and 5th May 2022 Benediktbeuern, Germany.
2023, 234 S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern
Jan Bredemeyer, Nils Oster
Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern
Schadenfreies Bauen, Band 49
2023, 152 S., 99 Abb., 2 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Bücher: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (176)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

WTA Merkblatt-Ordner. Aktueller Stand
WTA Merkblatt-Ordner. Aktueller Stand
Ausgabe in 3 Ordnern
2023 zahlr. Abb. u. Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 8
Paket WTA-Referat 8
Referat 8 Fachwerk und Holzkonstruktionen
WTA Merkblätter 8-1-14/D, 8-2-07/D, 8-3-22/D, 8-4-15/D, 8-5-18/D, 8-6-20/D, 8-7-20/D, 8-8-06/D, 8-9-14/D, 8-10-20/D, 8-11-16/D, 8-12-17/D, 8-13-13/D und 8-14-14/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 4
Paket WTA-Referat 4
Referat 4 Bauwerksabdichtung
WTA Merkblätter 4-5-99/D, 4-6-14/D, 4-7-15/D, 4-9-19/D, 4-10-15/D, 4-11-16/D und 4-12-21/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 3
Paket WTA-Referat 3
Referat 3 Naturstein und Kunststein
WTA Merkblätter 3-5-98/D, 3-7-95/D, 3-8-95/D, 3-9-95/D, 3-10-97/D, 3-11-97/D, 3-12-16/D, 3-13-19/D, 3-15-14/D, 3-16-09/D, 3-17-10/D, 3-18-14/D und 3-19-16/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fire protection in existing buildings and for architectural monuments according to WTA I: Basics
Fire protection in existing buildings and for architectural monuments according to WTA I: Basics
Technical commission 11 Fire Protection
WTA Guideline 11-1-20/E. English version. Edition November 2020.
2022, 17 S., 1 illus.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 2
Paket WTA-Referat 2
Referat 2 Oberflächentechnologie
WTA-Merkblätter 2-4-14/D, 2-5-97/D, 2-7-01/D, 2-8-04/D, 2-9-20/D, 2-10-06/D, 2-11-18/D, 2-12-13/D, 2-13-15/D und 2-14-19/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 5
Paket WTA-Referat 5
Referat 5 Beton
WTA Merkblätter 5-1-99/D, 5-6-99/D, 5-7-99/D, 5-8-93/D, 5-15-03/D, 5-17-21/D, 5-20-09/D, 5-21-09/D, 5-24-15/CH.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Paket WTA-Referat 1
Paket WTA-Referat 1
Referat 1 Holz und Holzschutz
WTA Merkblätter 1-1-08/D, 1-2-21/D, 1-4-00/D, 1-6-13/D, 1-7-12/D, 1-8-13/D, 1-9-13/D und 1-10-15/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 190 Entwurf, Februar 2022. Qualifikation von Unternehmen für Arbeiten an der Grundstücksentwässerung
Arbeitsblatt DWA-A 190 Entwurf, Februar 2022. Qualifikation von Unternehmen für Arbeiten an der Grundstücksentwässerung
DWA-Regelwerk, Band A 190
2022, 56 S., 5 Abb., 6 Tab.,
 
 

Fachwerkinstandsetzung nach WTA III: Ausfachungen von Sichtfachwerk
Fachwerkinstandsetzung nach WTA III: Ausfachungen von Sichtfachwerk
Referat 8 Fachwerk und Holzkonstruktionen
WTA Merkblatt 8-3-22/D. Deutsche Fassung. Stand Mai 2022.
2022, 25 S., 5 Abb., 13 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege

nach oben


Forschungsberichte: (424)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Schädigungen durch Altrestaurierungen an historischen gipshaltigen Mauerwerken - Nachuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolge
Eckart, A. (Verfasser, Bearbeiter); Burkert, T. (Bearbeiter)
Schädigungen durch Altrestaurierungen an historischen gipshaltigen Mauerwerken - Nachuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges
2022 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Wolfram Jäger, Kay-Michael Müller, Daniel Jäger, Anke Eis, Toralf Burkert, Volker Stoll
Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3230
2021, 105 S., 80 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zu Umwelteinflüssen auf die Dauerhaftigkeit und Verschleißbeständigkeit von befahrenen Oberflächenschutzsystemen während der Applikations- und Nutzungsphase
Wolfgang Breit, Eva-Maria Ladner, Joachim Schulze, Sara Blietschau, Melanie Merkel, Frank Schuler
Untersuchungen zu Umwelteinflüssen auf die Dauerhaftigkeit und Verschleißbeständigkeit von befahrenen Oberflächenschutzsystemen während der Applikations- und Nutzungsphase
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3219
2021, 64 S., 10 Abb. u. 39 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Stefan Bichlmair, Martin Krus, Christine Milch, Dennis Stiegler
Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3214
2021, 106 S., 96 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraum
Stöckner, Markus; Sagnol, Loba; Brzuska, Amina; Wellner, Frohmut; Blasl, Anita; Sommer, Viktoria; Krause, Günter; Komma, Christian
Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraums
2021 123 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Verfahren und Modelle zur Quantifizierung der Verfügbarkeit und Sicherheit von Elementen der Straßeninfrastruktur bei außergewöhnlichen Ereignisse
Finger, Jörg; Stolz, Alexander; Fischer, Kai; Hasenstein, Sandra; Rinder, Tassilo
Verfahren und Modelle zur Quantifizierung der Verfügbarkeit und Sicherheit von Elementen der Straßeninfrastruktur bei außergewöhnlichen Ereignissen
2021 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Erfahrungssammlung zu Fahrbahnübergängen aus Polyuretha
Staeck, Michael; Eilers, Manfred
Erfahrungssammlung zu Fahrbahnübergängen aus Polyurethan
2021 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Leitfaden zur energetischen Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer Bausubstanz als Beitrag zum Klimaschut
Drewello, Rainer; Kilian, Ralf; Bichlmair, Stefan; Milch, Christine; Lenz, Katrin; Fischer, Matthias; Jorgji, Olivia; Bellendorf, Paul; Schmölder, Alexandra; Tenschert, Ruth
Leitfaden zur energetischen Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer Bausubstanz als Beitrag zum Klimaschutz
2021 16 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reaktions- und Wiederherstellungsprozess für die Straßeninfrastruktur nach disruptiven Ereignisse
Deublein, Markus; Roth, Franziska; Bruns, Frank; Zulauf, Christoph
Reaktions- und Wiederherstellungsprozess für die Straßeninfrastruktur nach disruptiven Ereignissen
2021 112 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten System
Lebhardt, Anne; Seiler, David; Gerdes, Andreas; Bombeck, Alexander; Lennerts, Kunibert
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems
2021 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 


weitere Forschungsberichte: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege

nach oben


Zeitschriftenartikel: (31139)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wach, Alexandra
Die Porta Nigra: Ein Relikt römischer Pracht
Restauro, 2023
Rieger, Robert (Photograph); Cobbers, Arnt
Auf Tuchfühlung. Faktorenhaus in Schönbach
Baumeister, 2023
Schulz, Bernhard
Neue alte Schatzkammer (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Schlegel, Remi; Lechner, Sarah Maria
Von der Substanz und ihrer Erhaltung. Fachgerechte Restaurierung eines Dachwerks von 1570
Bausubstanz, 2023
Erchinger, Carsten; Schweickhardt, Hanno
Motorworld München. Höchstleistung beim Bauen im Bestand
Bausubstanz, 2023
Dick, Helena
Schimmelmonitoring. Umsetzung, Möglichkeiten und Grenzen in der denkmalpflegerischen Praxis
Bausubstanz, 2023
Möller, Hartmut (Verfasser, Photograph); Ludwig, Carolin (Photograph)
Kulturtempel der Moderne. Hallenbad Ost in Kassel
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Mittner, Eva Maria
Sensible Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses. Magazin 3 im Areal der "Alten Saline" in Bad Reichenhall grundsaniert
Bauen plus, 2023
Gunßer, Christoph; Öland, Alex; Schmid, Andreas
Mitte statt Mälze. Offener Dorftreff "Alte Mälze" in Lauterhofen (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Berz, Andreas
Historische Holztreppenkonstruktionen. Die Königsdisziplin des Holzbauhandwerks
Bausubstanz, 2023

weitere Zeitschriftenartikel: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege
Aufsätze aus Sammelbänden: (5718)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schneider, Christine
Witterungsbeständig und schmuck 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Hahn, Martin
Wohnen mit System 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Kraemer, Maximilian
Fenster zum Himmel 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Sabatzki, Christoph
Suevit, Kunstsuevit - außergewöhnliche Denkmalgesteine und ihre besonderen Anforderungen an die Steinrestaurierung 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Kretschmer, Ariane; Duppel, Christoph; Schäfer, Hermann
Die Marktsäule in Wiesbaden: Untersuchungen an einem Entlüftungsbauwerk des Späthistorismus 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Mertens, Lea; Grüner, Friedrich
Entwicklung und Untersuchung optimierter Restauriermörtel für Kaiserstühler Tuff 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Kieser, Clemens
Palazzo di Giustizia 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Buchenau, Geraldine
Verborgene Skelette aus Stahlbeton. Eines der ältesten Hennebique-Bauwerke Deutschlands 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Gaukel, Inken
Überraschende Entdeckungen 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
King, Stefan
Das Rheintor in Breisach - Aspekte seiner Baugeschichte zwischen Weltkulturerbe und Flickwerk 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (316)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berger, Judith Tanja
Eastnor Castle, Herefordshire (kostenlos)
2022
Steinbock, Oliver
Verstärkung von Stahl- und Spannbetonbrücken mit Carbonbeton (kostenlos)
2022
Przondziono, Robin
Auswirkungen ermüdungsbedingter Betondegradation auf das Eindringverhalten flüssiger Medien (kostenlos)
2022
Firus, Andrei
A contribution to moving force identification in bridge dynamics (kostenlos)
2022
Müller-Braun, Steffen; Knaack, Ulrich (Herausgeber); Schneider, Jens (Herausgeber); Wörner, Johann-Dietrich (Herausgeber); Kolling, Stefan (Herausgeber)
Risssystem und Festigkeit der geschnittenen Kante von Floatglas
2022
Hackenberg, Daniel
Ein Beitrag zum energie- und kostenoptimierten Betrieb von Rechenzentren mit besonderer Berücksichtigung der Separation von Kalt- und Warmluft (kostenlos)
2022
Heinrich, Sven; Dinkler, Dieter (Herausgeber)
Mehrskalenmodellierung von Schädigung in Stahlstrukturen (kostenlos)
2022
Golkar, Telli
Der Große Bazar in Tabriz. Bauforschung und denkmalgerechtes Erhaltungskonzept. Band 1 Text. Band 2 Tabellen, Tafeln und Karten. Band 3 Katalog (kostenlos)
2022
Kammerlander, Sonja Dorothea Monika
Das schottische Parlamentsgebäude in Edinburgh (kostenlos)
2022
Kohm, Mareike
Entwicklung eines Messsystems zur modalbasierten Schädigungsanalyse von Brückenüberbauten (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege

nach oben

 Kategorien:

866

176

424

31139

5718

316

5137


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler