Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2023, ca. 280 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Technische Lösungen zu rechtlichen Anforderungen
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bausubstanz, Band 3
Untersuchen und Bewerten der Druckfestigkeit im Bestand.
2023, ca. 94 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
4th and 5th May 2022 Benediktbeuern, Germany.
2., erw. Auflage
2023, 245 S., num. illus. and tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
28. bis 29. April 2023 in Würzburg
2023, 84 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
2023, 211 S., 75 überw. farb. Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer Technologies for Heritage Protection in Times of Climate Change and Digitization
2022, 123 S., 78 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekämpfung
Wissenschaft, Band 52
2022, 146 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage vom 13. bis 15. Oktober 2022.
2022, 368 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
weitere Bücher: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere
DWA-Regelwerk, Band M 144-8
2. Auflage 2023.
2023, 17 S., 1 ZIP-Datei,
DWA-Regelwerk, Band M 144-2
2. Auflage 2023.
2023, 11 S.,
DWA-Regelwerk, Band M 144-16
2. Auflage 2023.
2023, 19 S., 3 Abb., 1 ZIP-Datei,
DWA-Regelwerk, Band M 144-7
2. Auflage 2023.
2023, 19 S.,
Ausgabe in 3 Ordnern
2023 zahlr. Abb. u. Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Referat 1 Holz
WTA Merkblatt E-1-11-23/D. Entwurf. Deutsche Fassung. Stand Mai 2023.
2023, 16 S., 2 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
DWA-Regelwerk, Band A 190
2023, 63 S., 5 Abb., 8 Tab.,
Referat 8 Fachwerk und Holzkonstruktionen
WTA Merkblätter 8-1-14/D, 8-2-07/D, 8-3-22/D, 8-4-15/D, 8-5-18/D, 8-6-20/D, 8-7-20/D, 8-8-06/D, 8-9-23/D, 8-10-20/D, 8-11-16/D, 8-12-17/D, 8-13-13/D und 8-14-14/D.
2023 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Referat 8 Fachwerk und Holzkonstruktionen
WTA Merkblatt 8-3-22/D. Deutsche Fassung. Stand Mai 2022.
2022, 25 S., 5 Abb., 13 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Technical commission 11 Fire Protection
WTA Guideline 11-1-20/E. English version. Edition November 2020.
2022, 17 S., 1 illus.,
Fraunhofer IRB Verlag
weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale (ArchAuf) - Bauarchäologische Aufarbeitung von zerstörten wertvollen Kulturdenkmalen mit dem Ziel einer Anastylose
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3230
2021, 105 S., 80 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schadensfreie energetische Fenstersanierung im Altbau und denkmalgeschützten Gebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3214
2021, 106 S., 96 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraums
2021 123 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Dauerüberwachung von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen
2021 82 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems
2021 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 37EV 17 105 0, FB000449. Online Ressource
2021 528 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zur energetischen Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer Bausubstanz als Beitrag zum Klimaschutz
2021 16 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Gutachten: Berechnung von Typengebäuden in Kiel 2.0. Kosten und Maßnahmen bei Neubau und Modernisierung mit und ohne Fernwärmeversorung (Primärenergiefaktor fP = 0,282)
2021 30 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Anwendungsstand der Lebenszykluskostenanalyse in der wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Praxis und Ansätze zur Verbesserung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3218
2020, 132 S., 44 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Abschlussbericht zur Forschungsarbeit Mikroflex.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3203
2020, 547 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
weitere Forschungsberichte: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sensible Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses. Magazin 3 im Areal der "Alten Saline" in Bad Reichenhall grundsaniert
Bauen plus, 2023
Lechner, Thomas; Neumann, Michael; Felgendreher, Jan; Casper, Hans-Joachim
Querverschub der 985 m langen Lennetalbrücke
Bautechnik, 2023
Raupach, Anne
Klimafreundliche Sanierung eines Fachwerkhauses. Nachhaltiges Technikkonzept für erhaltenswerte Bausubstanz (kostenlos)
Bauen plus, 2023
Patitz, Gabriele
Vor dem Bauen im Bestand - mit Bauradar Konstruktion und Material interdisziplinär analysieren und bewerten
Der Bausachverständige, 2023
Jacob-Freitag, Susanne
Nächster Halt: Pirmin Jung. Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Güterbahnhofgebäudes in Remagen (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
Pilz, Achim
Wohnen in der Saftfabrik. Sanierung und Weiterbauen des Uferwerks in Werder
Bausubstanz, 2022
Banse, Stephanie
Stille Energiequelle. PVT-Wärmepumpensysteme für emissionsfreie Quartierslösungen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Geier, Benedikt; Mattes, Sebastian; Stürmer, Sylvia
Digitalisierung im Bestandsbau. Mit Photogrammetrie und Laserscanning neue Wege in der Bestandserfassung wagen
Bausubstanz, 2022
Frohberg, Boris
Museumsneubau im Denkmal - eine planerische Herausforderung
Bausubstanz, 2022
Schiewek, Christoph J.
Sanierung einer mittelalterlichen Bruchsteinbogenbrücke
Bausubstanz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gewölbebau. Technische Grundlagen. Themenbereich 5 2022
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Ehinger, Kurt Christian
Fachwerkbau, barock und bunt, wird Einkaufszentrum, Marktplatz 1 in Waiblingen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Jesch, Birger
Die Rollstempeltechnik im Malerhandwerk. Themenbereich 4 2021
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Höck, Günter
Verkehrssicherheitsprüfung von historischen Stuckdecken. Themenbereich 7.2 2021
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Ein Schwimmbad wird zur Kita. Vom Kloster "Vom Guten Hirten" zur Kita "Malteser Straße" 2021
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2021; Ernst und Sohn Special
Strukturelle Nachhaltigkeit. Sanierung und Erweiterung des Bundeswehrkrankenhauses Ulm 2021
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2021; Ernst und Sohn Special
Laible, Johannes
Die Immobilie als Steueroase. Steuervorteile bei der Sanierung von Baudenkmalen 2020
Quelle: Denkmalsanierung 2020/2021. 11.Jg.; Denkmalsanierung
Münzner, Mathis
Anwendung von BIM bei der Sanierung von Garagen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Dick, Helena
Schimmel in Kirchen - Beispiele für die präventive Konservierung aus der denkmalpflegerischen Praxis 2019
Quelle: Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung. Tagungsband der interdisziplinären Tagung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vom 16. bis 18. Januar 2019 in Hildesheim; Schriften des Hornemann Instituts
Kilian, Ralf; Bichlmair, Stefan; Brandl, Hans
Raumklima und Klimawirkungen in Kirchen - Bewertung des Schadenspotenzials 2019
Quelle: Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung. Tagungsband der interdisziplinären Tagung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vom 16. bis 18. Januar 2019 in Hildesheim; Schriften des Hornemann Instituts
weitere Aufsätze zum Thema:
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Beitrag zum energie- und kostenoptimierten Betrieb von Rechenzentren mit besonderer Berücksichtigung der Separation von Kalt- und Warmluft (kostenlos)
2022
Steinbock, Oliver
Verstärkung von Stahl- und Spannbetonbrücken mit Carbonbeton (kostenlos)
2022
Firus, Andrei
A contribution to moving force identification in bridge dynamics (kostenlos)
2022
Wiegand, Alexander; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zur Sanierung von Kassettenprofilfassaden mit einer neuen Außenschale aus Sandwichelementen (kostenlos)
2021
Schramm, Nicholas Oliver
Zur Querkrafttragfähigkeit von Spannbetonbalkenelementen unter besonderer Berücksichtigung der Bügelform (kostenlos)
2021
Kohm, Mareike
Entwicklung eines Messsystems zur modalbasierten Schädigungsanalyse von Brückenüberbauten (kostenlos)
2021
Iturralde Lerchundi, Kepa
Study on automated and robotic renovation of building facades with prefabricated modules (kostenlos)
2021
Kirpal, Eric; Dehn, Frank (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Verfahren zur Beurteilung der Schadensumfangs- und Zustandsentwicklung vorgespannter Brückenbauwerke (kostenlos)
2021
Conrad, Christian
Implementierung und Validierung eines Algorithmus zur thermischen Simulation von transparenten Bauteilen für die energetische Ertüchtigung von Fenstern im Bestand (kostenlos)
2021
Schneider, Ronald
Time-variant reliability of deteriorating structural systems conditional on inspection and monitoring data (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen: Bauschäden | Bauerhaltung | Denkmalpflege > Bauerhaltung | Bauen im Bestand
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler