Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauphysik | Bautenschutz
  •   Baustoffe
  •   Bauteile
  •   Facility Management
  •   Rohbau | Ausbau
  •   Technischer Ausbau
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau


Bücher, Broschüren: (187)

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Maria Dilanas, Paul Popescu
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Technische Lösungen zu rechtlichen Anforderungen
2023, ca. 130 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Herbert Oberhaus, Thomas Bretz
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 3: Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wärmeschutz im Alt- und Neubau, Erläuterungen zu Regeln, Schadensvermeidung und Umgang mit Abweichungen
2., vollst. überarb. Aufl.
2023, ca. 100 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Radon und Radonschutz im Bauwesen
Gerhard Klingelhöfer, Karin Leicht, Joachim Breckow, Thomas Hartmann, Joachim Kemski, Guido Kleve
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
2023, ca. 260 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Putz und Stuck erhalten
Carmen Diehl, Cornelia Marinowitz
Putz und Stuck erhalten
2023, 240 S., 217 Abb. u. 7 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe
Schadenfreies Bauen. Gesamtausgabe
Schadenfreies Bauen
2022 Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Abdichtungen erdberührter Bauteile
Ralf Ruhnau, Thomas Platts, Julia Wende
Abdichtungen erdberührter Bauteile
Schadenfreies Bauen, Band 50
2022, 331 S., 293 Abb., 14 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Orientierungshilfe zur Werkstoffauswahl nichtrostender Stähl
Orientierungshilfe zur Werkstoffauswahl nichtrostender Stähle
2022 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagenpapier Wärmedämmung. Stand: August 202
Grundlagenpapier Wärmedämmung. Stand: August 2022
2022 48 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konstruktion trifft Funktion
Heike Böhmer, Frank Lattke, Philipp-Martin Dworok, Reinhard Eberl-Pacan, Nicole Pfoser, Steffen Holatka
Konstruktion trifft Funktion
56. Frankfurter Bausachverständigentag am 1. Oktober 2021
Neue Bauweisen, neue Probleme?.
2021, 53 S., 25 Abb., 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierputzsysteme
Hermann G. Meier, Sylvia Stürmer
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, 240 S., 149 Abb., 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Bücher: Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (69)

• AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.
• bga-Technische Informationen – Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.
• DBV-Schriften (Merkblätter und Hefte) – Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
• DGZfP-Merkblätter – Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
• DWA-Regelwerk – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
• FLL-Regelwerk – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V.
• ift-Richtlinien – Institut für Fenstertechnik e.V.
• JAB-Arbeitsblätter – Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege (Propstei Johannesberg Fulda)
• WTA-Merkblätter – Wiss.-Techn. Arbeitsgem. für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V
• und andere

Abdichten von Bauwerken durch Injektion
Abdichten von Bauwerken durch Injektion
ABI-Merkblatt
4., aktual. u. erw. Aufl.
2022, 86 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

AGI Arbeitsblatt Q 101, November 2021. Dämmarbeiten an Kraftwerkskomponenten. Ausführung / AGI Working Document Q 101. Insulation work at power plant components. Execution
AGI Arbeitsblatt Q 101, November 2021. Dämmarbeiten an Kraftwerkskomponenten. Ausführung / AGI Working Document Q 101. Insulation work at power plant components. Execution
2022, 58 S., 25 Abb./illus., 5 Tab./tab.,
 
 

Merkblatt DWA-M 512-2, Dezember 2016. Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 2: Flächenhafte Dichtungen an Massivbauwerken
Merkblatt DWA-M 512-2, Dezember 2016. Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 2: Flächenhafte Dichtungen an Massivbauwerken
DWA-Regelwerk, Band M 512-2
Korrigierte Fassung: Stand November 2022.
2022, 91 S.,
 
 

Paket WTA-Referat 4
Paket WTA-Referat 4
Referat 4 Bauwerksabdichtung
WTA Merkblätter 4-5-99/D, 4-6-14/D, 4-7-15/D, 4-9-19/D, 4-10-15/D, 4-11-16/D und 4-12-21/D.
2022 Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gefacheputz
Alexander Fenzke, Kay Neuling
Gefacheputz
Johannesberger Arbeitsblätter
Themengebiet 7.1.
2020, 16 S., 22 Abb.,
 
 

Renovation plaster systems
Renovation plaster systems
Technical commission 2 Surface Technology
WTA Guideline 2-9-20/E. English version. Edition March 2020.
2020, 26 S., 1 illus. and 9 tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierputzsysteme
Sanierputzsysteme
Referat 2 Oberflächentechnologie
WTA Merkblatt 2-9-20/D. Deutsche Fassung. Stand März 2020.
2020, 26 S., 1 Abb., 9 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Innenraumabdichtungen gemäß DIN 18534
Innenraumabdichtungen gemäß DIN 18534
Informationen über Gussasphalt, Band 55
Technische Informationen über Gussasphalt.
2019, 20 S., Abb. u. Tab.,
 
 

Ausführung von Anstrichen an Fachwerkfassaden
Andre Lange, Constance Schröder
Ausführung von Anstrichen an Fachwerkfassaden
Johannesberger Arbeitsblätter
Themenbereich 4
2019, 22 S., 33 Abb.,
 
 

AGI Arbeitsblatt B 11. Industriedächer. Leitlinien für Planung und Ausführung von Industriedachbegrünungen. Ausgabe Mai 2019
AGI Arbeitsblatt B 11. Industriedächer. Leitlinien für Planung und Ausführung von Industriedachbegrünungen. Ausgabe Mai 2019
2019, 5 S., 1 Abb. u. 1 Tab.,
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen: Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau

nach oben


Forschungsberichte: (96)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Andreas Schmohl, Sabine Johann
Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Verfahren zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3394
2022, 165 S., 119 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für den Nachweis der Standsicherheit von geklebten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
Frank U. Vogdt, Michael Schober
Bestimmung der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für den Nachweis der Standsicherheit von geklebten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3389
2021, 83 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Mauerwerkswände im Bestan
Müller, Dominik; Proske, Tilo; Graubner, Carl-Alexander
Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Mauerwerkswände im Bestand
2021 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadensfreie Aufbesserung des Gebäudebestandes mit expandiertem Korkschrot und Einblastechnologie für zweischaliges Mauerwerk - Materialfeuchtemessung von Schüttgütern in Hohlraummauerwerk
Frank Hansel, Horst Stopp, Peter Strangfeld, Torsten Toepel
Schadensfreie Aufbesserung des Gebäudebestandes mit expandiertem Korkschrot und Einblastechnologie für zweischaliges Mauerwerk - Materialfeuchtemessung von Schüttgütern in Hohlraummauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3186
2020, 37 S., 28 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von Standardlösungen zur Wärmedämmung und Luftdichtheit von Bestandsgebäuden unter Verwendung von Einblasdämmung und Dichtkleber
Marc Klatecki, Stephan Schlitzberger, Anna Bauer, Luisa Vogt, Anton Maas, Rolf Gross, Armin Weissmüller
Entwicklung von Standardlösungen zur Wärmedämmung und Luftdichtheit von Bestandsgebäuden unter Verwendung von Einblasdämmung und Dichtkleber
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3216
2020, 169 S., 84 Abb. u. 62 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragverhalten von Haften in Doppelfalzdächern
Jörn P. Lass, Florian Heß, Andreas Schweiger, Ralf Späth, Andreas Kaufmann
Tragverhalten von Haften in Doppelfalzdächern
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3199
2020, 141 S., 93 Abb. u. 35 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauwerksabdichtung mit Frischbetonverbundfolie - Grundlagen zur Erstellung eines Regelwerks für eine innovative Bauart
Lars Meyer, Serdar Bilgin, Sebastian Filusch, Thomas Freimann, Ulli Heinlein, Knut Herrmann
Bauwerksabdichtung mit Frischbetonverbundfolie - Grundlagen zur Erstellung eines Regelwerks für eine innovative Bauart
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3183
2020, 249 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der Überarbeitung der EN ISO 10077-2 auf die wärmetechnischen Nachweise von Rollladenkästen - Erarbeitung eines Vorschlages zur Anpassung der Rollladenkastenrichtlinie
Norbert Sack, Manuel Demel
Auswirkungen der Überarbeitung der EN ISO 10077-2 auf die wärmetechnischen Nachweise von Rollladenkästen - Erarbeitung eines Vorschlages zur Anpassung der Rollladenkastenrichtlinie
Bauforschung, Band T 3368
2019, 64 S., 2 Abb. u. 39 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Andreas Schmohl, Sabine Hübner
Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Bauforschung, Band T 3367
2019, 77 S., 45 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines Extraktions- und Analysenverfahrens zur quantitativen Bestimmung des Gehalts an MCPP und MCPP-Estern in Polymerbitumen-Abdichtungsbahnen
Andreas Schmohl, Sabine Johann
Entwicklung eines Extraktions- und Analysenverfahrens zur quantitativen Bestimmung des Gehalts an MCPP und MCPP-Estern in Polymerbitumen-Abdichtungsbahnen
Bauforschung, Band T 3366
2019, 56 S., 16 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte: Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau

nach oben


Zeitschriftenartikel: (12466)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rolof, Hans-Joachim
WDVS: Hohe Anforderungen an Planung und Ausführung - Systeme ohne Fehlertoleranz! Aus Fehlern anderer lernen - Expertentipp aus 30 Jahren Gutachtertätigkeit
Der Bausachverständige, 2023
Gigla, Birger
Bauakustik und kostengünstiger Wohnraum. Ein Plädoyer für ausreichende Schalldämmung
Bauen plus, 2023
Steinhäuser, Wolfram
Nur eine fachgerechte Reinigung und Pflege garantieren Sauberkeit und Hygiene im Bodenbereich (kostenlos)
Wohnmedizin, 2022
Egle, Josef
Der Weg zur Fremdüberwachung im Holzrahmenbau. Qualitätssicherung
Der Zimmermann, 2022
Meyer, Holger
Wie viel leisten die Dämmschichten - eine Übersicht. Wärmeschutz im Holzbau - Teil 2
Der Zimmermann, 2022
Jugl, Ronald
Nagelplattenbinder eine riskante Dachkonstruktion? Sachverständige berichten
Der Zimmermann, 2022
Humm, Dieter
Vermeintlich richtig gemacht. Blockabrisse in einem Eichenparkett. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2022
Schwarzmann, Peter
Vorschnell verdächtigt. Schallbrücken in einem Hotelneubau. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2022
Merkel, Holger
Nicht nur die Messung zählt. Prüfberichte von Blower-Door-Tests korrekt erstellen
Der Bauschaden, 2022
Meyer, Holger
Sind die Grenzen erreicht? Wärmeschutz im Holzbau - Teil 1
Der Zimmermann, 2022

weitere Zeitschriftenartikel: Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau
Aufsätze aus Sammelbänden: (644)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gömmel, Andreas; Lackner, Andreas
Erschütterungen bei Mauerwerksbauten - Aspekte zur dynamischen Gebrauchstauglichkeit 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Flieger, Michael; Hofmann, Markus; Kornadt, Oliver
DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" und Anwendungsbeispiele für den Mauerwerksbau 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Nisse, Juliane
Zweischalig und nachhaltig Bauen mit Verblendmauerwerk 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Heße, Markus; Schmitz, Mario; Radischewski, Andreas
Mauerwerk in XXL - Großformatiges Bauen mit bewehrten Porenbetonelementen, vertikal und horizontal 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Purkert, Benjamin
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 31.05.2021) 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Obergrießer, Mathias; Kraus, Michael A.
Digitale Transformation im Bauwesen - von der Theorie zur Anwendung 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Gierga, Michael
Energieeffiziente Gebäude - Das Gebäudeenergiegesetz - GEG 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Gigla, Birger
Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Andreas; Kubista, Mario; Taghavi, Meysam; Puskas, Stefan; Breitwieser, Karina; Fasching, Stephan; Kuhlemann, Clemens; Atila, Gülnaz
Innovationen im Ziegelmauerwerksbau 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Purtak, Frank; Marzahn, Gero; Müller, Matthias
Berechnung und Bemessung bestehender Gewölbebrücken mit der Nachrechnungsrichtlinie für Straßenbrücken 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema:

nach oben


Dissertationen: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Winkler, Leopold
Digitales Datenmanagement für Injektionsarbeiten (kostenlos)
2020
Mainka, Jeldrik Laurent Constantin
Non-Waste-Wachsschalungen - Entwicklung einer Wachsschalungstechnologie für geometrisch komplexe Betonbauteile (kostenlos)
2019
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Weber, Jonas Leonard
Untersuchung von Materialien zur Abdichtung des Kontaktbereichs zwischen Streckenverschlussbauwerken aus hydraulisch abbindenden Baustoffen und dem Salzgebirge (kostenlos)
2018
Hengl, Herwig Leopold
Development and application of numerical simulation tools for the prediction of the structural behaviour of paving block pavements (kostenlos)
2017
Orzechowski, Jana
Entwicklung eines methodischen Ansatzes zur langzeitsicheren Auslegung eines Streckenverschlussbauwerks für ein Endlager für wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle im Salz (kostenlos)
2017
Hielscher, Holger
Entwicklung einer Hochleistungsultraschalleinheit mit hohen Schwingungsamplituden. Ultraschallunterstützte Bearbeitung (kostenlos)
2017
Smesnik, Mathias
Zusammenhang des Herstellungsprozesses und des Langzeitverhaltens von Asphaltbeton Dichtschichten im Wasserbau (kostenlos)
2016
Knecht, Daniel
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren (kostenlos)
2015
Ludwig, Sabrina
Zusammensetzung und Eigenschaften des umgelagerten Altmüllkörpers der Deponie Muertendall unter Berücksichtigung des Wasserhaushaltes der darüberliegenden Oberflächenabdeckung (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen: Baustoffe | Bauphysik | Gebäudetechnik > Rohbau | Ausbau

nach oben

 Kategorien:

187

69

96

12466

644

22


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler