Bauwirtschaft | Baubetrieb > Bauwirtschaft
DBV-Heft, Band 49
Empfehlungen zu Standards für Planung und Bauausführung
Fassung Januar 2022.
2022, 64 S., 30 Abb., 8 Tab., Softcover
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wo Neues entsteht. Eine Kurzbilanz zu ersten Strukturfördermaßnahmen in den Braunkohlerevieren
2022 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2022 50 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2022 101 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinräumige Trends auf städtischen Mietwohnungsmärkten. Ergebnisse aus der Innerstädtischen Raumbeobachtung und der Wohnungsmarktbeobachtung des BBSR
2022 20 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zunahme des Handels mit Mietwohnungsportfolios in 2021. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen
2022 20 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschland, Europa und Indien. SDG 8 ?Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum? in räumlicher Perspektive
2022 28 S., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutschland, Europa und Indien. SDG 5 ?Geschlechtergleichheit? in räumlicher Perspektive
2022 24 S., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher: Bauwirtschaft | Baubetrieb > Bauwirtschaft
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Produktions- und Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen
2022 117 S., Abb., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung des Baukindergeldes
2022 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Effekte reaktivierter Schienenstrecken im ländlichen Raum
2022 62 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ansiedlungen von Behörden in strukturschwachen Regionen
2022 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilisierung privater Eigentümer für den Städte- und Wohnungsbau
2022 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in deutschen Städten und Gemeinden
2022 231 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2020. Stand September 2021
2021 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes - in der Corona-Krise und darüber hinaus. Forschungskennzahl 3716 14 100 0, FB000529/ZW,1
2021 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitale Transformation der österreichischen Bauwirtschaft und Auswirkungen auf die Erwerbstätigen
2021 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE). Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes
2021 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Forschungsberichte: Bauwirtschaft | Baubetrieb > Bauwirtschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rekordmieten zwingen zur Stadtflucht. Stadtentwicklung
Immobilien & Finanzierung, 2023
Kapitza, Michael
Jahressteuergesetz - Auswirkungen auf Erbschaften, Gebäudeabschreibung sowie Photovoltaikanlangen. Bewertung
Immobilien & Finanzierung, 2023
Theilen, Sirid
Geothermie als Energielösung für Immobilienbestandshalter? Nachhaltigkeit
Immobilien & Finanzierung, 2023
Hayes, Peter
Welche Folgen hat ein drastischer Anstieg der Kreditkosten für die Immobilienmärkte? Immobilienkonjunktur
Immobilien & Finanzierung, 2023
Knoll, Leonhard
Der Mindestzins nach der BelWertV-Novelle 2022: Ein großer Wurf? Bewertung
Immobilien & Finanzierung, 2023
Kiy, Michael
Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen die Bauwirtschaft der Zukunft
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Busch, Klaus
Immobilien-Leasing in der Zeitenwende. Immobilien-Leasing
Immobilien & Finanzierung, 2023
Reitze, Harald
Die aktuelle Lage, künftige Entwicklungen und neue Herausforderungen des Immobilienmarktes. Immobilienkonjunktur
Immobilien & Finanzierung, 2023
Simanek, Christian; Stimmer, Janny
Der "Hotelification"-Trend erfasst die Bürowelt. Assetklassen
Immobilien & Finanzierung, 2023
Richter, Anne; Thiessen, Friedrich
Der Wert von Immobilienästhetik im Stadtkontext. Stadtentwicklung
Immobilien & Finanzierung, 2023
weitere Zeitschriftenartikel: Bauwirtschaft | Baubetrieb > Bauwirtschaft
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Walther, Christoph
Investition und Erhaltung 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Klüh, Ulrich; Kleinod, Sonja
Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse trotz Digitalisierung? Regionale Disparitäten im Überwachungskapitalismus 2021
Quelle: Smart Region. Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten.
Libbe, Jens
Digitalisierung als kommunales Geschäftsmodell. Die Logik der Plattformökonomie und ihr Geschäftsmodell 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Mayer, Heike
Wirtschaftliche Entwicklung und Innovationsdynamiken in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Rosenfeld, Martin T. W.; Hornych, Christoph
Wie vernetzt sind die privaten Firmen in Mitteldeutschland? Räumliche Muster der Kooperation im Rahmen "Formeller Unternehmensnetzwerke" (FUN) 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Mo?teanu, Narcisa Roxana
Green sustainable regional development and digital era 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Frieling, Hans-Dieter von
Wohnraum 2020
Quelle: Handbuch kritische Stadtgeographie. 4.Aufl.
Döringer, Stefanie
Die Rolle von Schlüsselpersonen für sozialräumlichen Wandel - Ein Fallbeispiel aus Österreich 2020
Quelle: Schlüsselakteure der Regionalentwicklung. Welche Perspektiven bietet Entrepeneurship für ländliche Regionen?; ISR-Forschungsberichte
Koch, Andreas
Wohn(ungs)indikatoren im Kontext der Nachhaltigkeitsziele SDG 1 und SDG 10 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
weitere Aufsätze zum Thema:
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Arbeitsfluss in getakteten Bauproduktionssystemen aus Perspektive von Generalunternehmern (kostenlos)
2022
Smolibowski, Gerhard
Herleitung des merkantilen Minderwertes bei Wohnimmobilien auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung (kostenlos)
2022
Kynast, Luisa; Schwerdtner, Patrick (Herausgeber)
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmensicht (kostenlos)
2022
Ahlfeld, Martin
Ein Jahrzehnt Neubauboom und kein Ende in Sicht? Strategien und Akteur*innen im Dresdner Geschosswohnungsbau (kostenlos)
2021
Friedrich, Stefan Andreas
Baumartenwahl im Klimawandel. Anwendung der stochastischen sowie robusten und multikriteriellen Optimierung in der Forstplanung unter Unsicherheit (kostenlos)
2021
Wenner, Fabian Volker Heinz-Wilhelm
Interrelations between transport infrastructure and urban development. The case of high-speed rail stations (kostenlos)
2021
Hilbrandt, Hanna
Housing in the margins. Negotiating urban formalities in Berlin's allotment gardens
2021
Kasioumi, Eirini
Planning the impossible. Urban development and spatial strategies in the Paris Charles de Gaulle Airport region
2021
Heugel, Anna
Grenzüberschreitende Integration in der Makroregion Alpen. Muster und strukturelle Zusammenhänge des grenzüberschreitenden Pendelns (kostenlos)
2021
Schürmann, Benn
Kommunale Transformation. Eine gemeinwohlorientierte Gewerbeflächenvergabe als Gegenbewegung neoliberaler Kommunalpolitik. Neue Vergabekriterien für Gewerbeflächen am Fallbeispiel des Landkreises Gießen (kostenlos)
2021
weitere Dissertationen: Bauwirtschaft | Baubetrieb > Bauwirtschaft
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler