Liste der Publikationen zum Thema "Belastung(statisch)"
Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrholz
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 33
Dissertationsschrift
2018, 268 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Kontaktverbindungen für aussteifende Scheiben aus Brettsperrholz
2018 VI,249 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Statisches und dynamisches Verhalten von aussteifenden Wandscheiben in Brettstapelbauweise
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 30
2016, 130 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 76
Dissertationsschrift
2015, IX, 332 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
2014 VI,289 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Querkrafttragverhalten von Spannbetonträgern unter Ermüdungsbeanspruchung
2014 IX,449 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen
2012 XIII,304 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experiments on steel columns under fire conditions
2012 X,124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Dimensionierung der Monopile-Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen. Online Ressource
2011 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verspannung und Entspannung von Sand entlang von Baukörpern. Online Ressource
2011 326 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Belastung(statisch)
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Baustoffe für standfeste Bankette
2017 53 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
EnEff:Wärme - Bettungswiderstand zyklisch belasteter Fernwärmeleitungen. Schlussbericht zum F und E-Projekt Förderkennzeichen 03ET1063C
2016 VII,144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mauerwerksanalysen und Verstärkungskonzepte bei Katastrophenlastfällen. Bericht 03/02
Wissenschaft, Band 34
2013, 92 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Witterungsbeständigkeit und Durchdrückverhalten von Geokunststoffen
2012 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Krahnbahnträger - Wirtschaftliche Bemessung und Konstruktion robuster Radlasteinleitungen
2007 225 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Einsatz überlanger Schrauben zur Verbundsicherung bei Verbundträgern aus Normal- und Leichtbeton
2006 198 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Unterirdischer Vortrieb von Stahlbetonrohren mit Rechteckquerschnitt Tl. 2. Endbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2002 80 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Zugtragvermögen nach langandauernder statischer sowie schwellender Zugvorbelastung von Beton
Bauforschung, Band T 2617
1993, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ultimate limit state of concrete girders prestressed with unbonded tendons.
1993 XVIII,164 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser
kostenlos
Zur Beanspruchung von Befestigungsmitteln bei dynamischen Lasten. Abschlußbericht
1989, 171 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Belastung(statisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ableitung der Tragfähigkeit aus Probebelastungen an Betonstopfsäulen
Geotechnik, 2020
Freudenstein, Stephan; Bollin, Martina
Das neue Merkblatt M VaB Teil 3: Container- und Logistikflächen
Straße + Autobahn, 2019
Bielak, Jan; Bergmann, Sarah; Hegger, Josef
Querkrafttragfähigkeit von Carbonbeton-Plattenbrücken mit C-förmiger Querkraftbewehrung. Theoretische und experimentelle Untersuchungen für zwei Straßenbrücken in Gaggenau
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Lonfils, T.; Detremmerie, V.
Geländer und Windbelastungen (kostenlos)
Kontakt, 2019
Hoffmann, David; Freudenstein, Stephan; Sánchez Pérez, Marian
Parameterstudie an Spannbetonschwellen des Typs B70. Untersuchung des Einflusses des Spannstahldurchmessers sowie des Auslastungsgrades des Spannstahls auf die Tragfähigkeit
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Sinn, Rüdiger
Wohnraum durch Aufstockungen und Dachsanierungen. Wohnraum schaffen - wie Aufstockungen gelingen und zur Stadtentwicklung beitragen
Dach und Holzbau, 2018
Neef, Christoph; Gennai, Sara
Bemessung einbetonierter Anker unter Erdbebenbeanspruchung. Tl. 2
BWI - BetonWerk International, 2018
Bigelow, Hetty; Rauert, Tim; Hoffmeister, Benno; Feldmann, Markus
Steifigkeitsbeiträge durchgängiger Schotterschichten auf Eisenbahnbrücken mit Längsfugen. Interaktion zwischen baulich getrennten Überbauten durch ein gemeinsames Schotterbett
Stahlbau, 2018
Spiegl, Matthias; Walkner, Rupert; Axmann, Helfried; Pilch, Erwin; Schön, Andreas; Feix, Jürgen
Betonschrauben als Durchstanzertüchtigung für statisch und zyklisch belastete Platten
Bauingenieur, 2018
Wisotzki, Elmar; Foglia, Aligi; Schallert, Matthias; Quiroz, Tulio
Ermittlung des Pfahlgruppeneffekts einer Zweiergruppe offener Stahlrohrpfähle in Sand
Geotechnik, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Belastung(statisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Austausch von 2000 Lagern - Untersuchungen an Elastomerlagern nach 45 Jahren Einsatzzeit 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Breitenbücher, Rolf; Buckenhüskes, Frederik; Radenberg, Martin; Twer, Dominik
Prüfverfahren für unbewehrte Betonfahrbahndecken 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Becker, Patrick; Lüking, Jan
Zur Nachrechnung der axialen Pfahlwiderstände einer internationalen Pfahldatenbank mit den Erfahrungswerten der EA-Pfähle 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Uhlemann, Jörg; Stranghöner, Natalie
Experimentelle Simulation von ebenen Membranbauteilen unter Flächenlast zur Validierung von Materialmodellen 2018
Quelle: 4. Essener Membranbau Symposium, 28. September 2018, Campus Essen; Berichte aus dem Bauwesen
Timmers, Ralph
Kompaktkurs Glasbau - Teil 2: Bemessung ausgewählter Systeme 2018
Quelle: 40. Stahlbauseminar 2018. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
Geduhn, M.; Barbosa, P.
Ergebnisse von statischen und dynamischen Pfahlprobebelastungen in 40 m Wassertiefe in der Ostsee 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Lechner, Johannes
Ein neues Verfahren zur nachträglichen Querkraftverstärkung von Betonbauteilen 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Klappers, Christoph; Fischer, Oliver; Werkhäuser, Kai; Kirchner, Sven
Neubau U5 Europaviertel Frankfurt, Tunnel mit einschaligem Tübbingausbau unter anspruchsvollen statischen Randbedingungen - Planung, Realisierung und Ausblick messtechnische Validierung 2017
Quelle: 21. Münchener Massivbau Seminar, 24. November 2017. Mit CD-ROM
Simoes da Silva, Luis
Composite joints: what lies ahead 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Karabeliov, K.; Cuellar, P.; Baeßler, M.
Großmaßstäbliche zyklische Versuche zum Zugtragverhalten von gerammten Stahlrohrpfählen 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
weitere Aufsätze zum Thema: Belastung(statisch)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Tragverhalten von Betondübeln in vorwiegend ruhend und nicht ruhend beanspruchten Konstruktionen (kostenlos)
2018
Kudla, Katrin; Kuhlmann, Ulrike (Hrsg.)
Kerven als Verbindungsmittel für Holz-Beton-Verbundstraßenbrücken (kostenlos)
2017
Urban, Christian Moritz
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen (kostenlos)
2015
Novoszel, Johannes
Numerische Simulation von Verankerungen parallel-litziger Schrägkabel- und Vorspannsysteme unter Dauerschwing- und statischer Zugbelastung (kostenlos)
2014
Teworte, Frederik; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Querkrafttragverhalten von Spannbetonträgern unter Ermüdungsbeanspruchung (kostenlos)
2014
Träger, Wolfgang
Einfluss von unterschiedlichen Versuchsparametern auf das Ermüdungs- und statische Zugverhalten von Litzenzuggliedern (kostenlos)
2014
Meier, Claas; Boley, Conrad (Hrsg.)
Untersuchungen zur Mikrostruktur und zum Setzungsverhalten von Lössböden (kostenlos)
2012
Finckh, Wolfgang; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2012
Berger, Johannes
Betonbrücken ohne Abdichtung und Fahrbahnbelag (kostenlos)
2012
Tasan, H. Ercan
Zur Dimensionierung der Monopile-Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen. Online Ressource: PDF-Format, 12,1 MB (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: Belastung(statisch)
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler