Liste der Publikationen zum Thema "Bemessungsbrand"
Zur Brandbeanspruchung vertikaler Tragglieder in Personenverkehrsanlagen
2018 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit mehrgeschossiger Holzgebäude im Brandfall - Eine Risikoanalyse unter stochastischer Abbildung realer Ereignisverläufe im Brandfall. Online Ressource
2015 201 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Zehfuß, Jochen
Festlegung von Bemessungs-Brandszenarien und Bemessungsbränden. Geeignete Vorgehensweisen für ingenieurtechnische Verfahren
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Rost, Volker
Besonderheiten des baulichen Brandschutzes. Im Bereich von Hochbauten der Eisenbahnen des Bundes
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2018
Spennes, Georg; Börger, Kristian; Tillmann, Frank
Nachweise mit Methoden des Brandschutzingenieurwesens im Rahmen der MIndBauRL
Bautechnik, 2018
Upmeyer, Jens; Riesner, Frank
MBO-Schnittstellen zwischen Prüfingenieuren und Planern beim Tragfähigkeitsnachweis mit Naturbrandmodellen. Hinweise auf das Verfahren und dessen Rechtsgrundlagen und Erläuterungen der Berechnungen und deren Prüfung (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2018
Hegemann, Kerstin; Wilk, Erhardt; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Lokale Brände - Teil 8-3
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2015
Vondersahl, Alexander; Witte, Bernhard; Zehfuß, Jochen; Rost, Michael
Rauchversuche. Ein probates Mittel zur Überprüfung von Rauchableitungsmaßnahmen in Gebäuden?
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2015
Riese, Olaf; Zehfuß, Jochen
Thermische Einwirkungen natürlicher Brände auf Bauteile und Tragwerke
Bautechnik, 2015
Zehfuß, Jochen
Eurocode-Brandszenarien in Brandschutzkonzepten und deren Prüfung (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2011
Willich, Marc
Brandschutz in unterirdischen Personenverkehrsanlagen der DB Station&Service AG
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2010
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept für die neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Zehfuß, Jochen
Brandschutzbemessung nach Maß - Anwendung von Naturbrandmodellen 2017
Quelle: Brandschutz-Fachtagung Fachhochschule St. Pölten, 30./31. August 2017. Tagungsband 2017
Schjerve, Nina; Lebeda, Christian; Schneider, Ulrich
Ingenieurmethoden im Brandschutz 2016
Quelle: Bauphysik-Kalender 2016. Brandschutz. 16.Jg.; Bauphysik-Kalender
Zehfuß, Jochen; Riese, Olaf
Anwendung von Brandsimulationsmodellen für die Berechnung der thermischen Einwirkungen im Brandfall und der Rauchableitung 2015
Quelle: Bauphysik-Kalender 2015. 15.Jg. Simulations- und Berechnungsverfahren; Bauphysik-Kalender
Wiese, Jürgen
Brandszenarien und Bemessungsbrände für die numerische Brandsimulation 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hohm, Volker; Albrecht, Cornelius
Beispiele zur Anwendung des Leitfadens bei der Erstellung von leistungsorientierten Brandschutznachweisen 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hosser, Dietmar
vfdb-Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes - Überblick und wesentliche Neuerungen der 2. Auflage 2009 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Dehne, Michael
Berücksichtigung anlagentechnischer und abwehrender Maßnahmen bei Brandschutznachweisen mit Ingenieurmethoden 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Zehfuß, Jochen
Brandschutzbemessung eines weitgespannten, mehrstöckigen Stahlfachwerk-Trägers für ein Verwaltungsgebäude 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Zehfuß, Jochen
Brandschutzbemessung von Tragwerken für natürliche Brände anhand von Ausführungsbeispielen 2008
Quelle: Brandschutz. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung; Forum EIPOS
weitere Aufsätze zum Thema: Bemessungsbrand
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler