Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bemessungsmethode"


Bücher, Broschüren: (58)

Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben
Stephan Müller
Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 85
Dissertationsschrift
2019, 378 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

BAW Empfehlung. Empfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg. Ausgabe 2019. Online Ressourc
Heneka, P.
BAW Empfehlung. Empfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 1 - Konstruktionsvollholz KVH, Duobalken, Triobalken. 4. Aufl.: 08/201
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 1 - Konstruktionsvollholz KVH, Duobalken, Triobalken. 4. Aufl.: 08/2019
2019 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung der Zonenmethode für den Nachweis der Feuerwiderstandsdauer von rechteckigen Stahlbetondruckglieder
Achenbach, Marcus
Weiterentwicklung der Zonenmethode für den Nachweis der Feuerwiderstandsdauer von rechteckigen Stahlbetondruckgliedern
2018 X,163 S., Abb., Tab., Lit.,
Bauhaus-Universitätsverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten stählerner Stützen im Brandfal
Wetzel, Timm
Zum Tragverhalten stählerner Stützen im Brandfall
2018 IX,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkeh
Bigelow, Hetty; Feldmann, Markus (Herausgeber); Sedlacek, Gerhard (Herausgeber)
Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr
2018 XXXIX,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanista
Hassib, Arian; Radenberg, Martin (Herausgeber)
Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanistan
2018 X,177 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfal
Kleibömer, Inka Colleen
Zum Verbundverhalten ausbetonierter Hohlprofilstützen mit massivem Stahlkern im Brandfall
2018 LXXIV,228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Bemessung von verzahnten Setzsteindeckwerken gegen hydrodynamische Belastunge
Gier, Fabian
Zur Bemessung von verzahnten Setzsteindeckwerken gegen hydrodynamische Belastungen
2017 XXII,178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Gla
Preckwinkel, Eva; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zum Tragverhalten geklebter Träger aus Stahl und Glas
2017 XII,409 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Bemessungsmethode

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (2)
Arbeitsblatt DWA-A 131, Juni 2016. Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen
Arbeitsblatt DWA-A 131, Juni 2016. Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen
DWA-Regelwerk, Band A 131
2016, 68 S.,
 
 

Arbeitsblatt DWA-A 117, Dezember 2013. Bemessung von Regenrückhalteräumen
Arbeitsblatt DWA-A 117, Dezember 2013. Bemessung von Regenrückhalteräumen
DWA-Regelwerk, Band A 117
2013, 38 S.,
Selbstverlag
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätz
Hegger, Josef; Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Stuppak, Eva; Fischer, Oliver; Schramm, Nicholas; Scheufler, Wolfgang; Zilch, Konrad
Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätze
2020 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Erarbeitung von Grundlagen zur Bemessung von Steinschlagschutzdämme
Kister, Bernd (Projektleiter)
Erarbeitung von Grundlagen zur Bemessung von Steinschlagschutzdämmen
2015 293 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umsetzung des Eurocode 7 bei der Bemessung von Grund- und Tunnelbauwerke
Briebrecher, Silke; Städing, Axel
Umsetzung des Eurocode 7 bei der Bemessung von Grund- und Tunnelbauwerken
2014 31 S., Abb., Tab., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Querkraftwiderstand vorgespannter Brücken mit ungenügender Querkraftbewehrun
Rupf, M.; Fernandez Ruiz, M.; Muttoni, A.
Querkraftwiderstand vorgespannter Brücken mit ungenügender Querkraftbewehrung
2014 88 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Querkraftbemessung von Spannbetonbalken mit girlandenförmiger Spanngliedführung. CD-RO
Maurer, Reinhard; Kiziltan, Halil; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel; Fitik, Birol; Weschpfennig, Dieter von (Mitarbeiter)
Untersuchungen zur Querkraftbemessung von Spannbetonbalken mit girlandenförmiger Spanngliedführung. CD-ROM
2011 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Ermüdungsverhalten von Betondübel
Mangerig, I.; Burger, S.
Ermüdungsverhalten von Betondübeln
2005 84 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Fahrbahnverstaerkungen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD September 197
Fahrbahnverstaerkungen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD September 1976
1982 136 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (121)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Geistefeldt, Justin
HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen mit BABSIM
Straßenverkehrstechnik, 2020
Camotim, Dinar; Martins, Andre Dias; Dinis, Pedro Borges; Young, Ben; Chen, Man-Tai; Landesmann, Alexandre
Mode interaction in cold-formed steel members: state-of-art report. Part 1: Fundamentals and local-distortional coupling
Steel Construction, 2020
Rupprich, Gundolf; Bernhardt, Frank
Fußgängerbrücke aus Kunststoff - ein Pilotprojekt. Kunststoffbrücke bei Schwerin (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Walkner, Rupert; Spiegl, Matthias; Feix, Jürgen
Experimentelle Untersuchungen und Vorstellung eines Bemessungsansatzes zur Durchstanzverstärkung von Betonbauteilen mit Betonschrauben
Bauingenieur, 2020
Meißner, Simon; Michael, Joachim; Kies, Maximilian; Cronen, Bernd
Bauvorhaben FOUR: Deckelbauweise mit einer Kombinierten Schlitzwand?Pfahl?Plattengründung
Geotechnik, 2020
Taras, Andreas; Toffolon, Andrea
Neuartige Bemessungsmethode für Hohlprofilquerschnitte und -stäbe. Die Generalised Slenderness-based Resistance Method
Stahlbau, 2020
Camotim, Dinar; Martins, Andre Dias; Dinis, Pedro Borges; Young, Ben; Chen, Man-Tai; Landesmann, Alexandre
Mode interaction in cold-formed steel members: state-of-art report. Part 2: Couplings involving global buckling
Steel Construction, 2020
Grollmisch, Ingo; Sturm, Dieter
Verfahren zur Ermittlung des Bettungsmoduls für entkoppelte und nicht entkoppelte Fliesenbeläge auf Beton- und Estrich unterlagen
Der Sachverständige, 2019
Romero, Manuel L.; Albero, Vicente; Espinos, Ana; Hospitaler, Antonio
Fire design of slim-floor beams
Stahlbau, 2019
Schmidt-Thrö, Gerald; Smarslik, Mario; Tabka, Bassem; Scheufler, Wolfgang; Fischer, Oliver; Mark, Peter
Experimental analysis of concrete elements under partial area strip loading
Civil engineering design, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bemessungsmethode

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (103)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gehlen, Christoph; Fingerloos, Frank
Was bedeutet die "geplante Nutzungsdauer" im Konzept der Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkbauten? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch

Alternative Buhnenformen bei hoher langperiodischer SchiffsweIlenbelastung im Küstenbereich 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Lierenfeld, Matthias; Metthez, Nathan; Truffer, Philipp
Wie lange noch? - Semiprobabilitische Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkdecks mit Chlorideinwirkung mittels Einbezug von LIBS-Untersuchungen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Zehfuß, Jochen
Aktuelle Entwicklungen in den Ingenieurmethoden - Neuauflage des vfdb-Leitfadens 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Scherrner, Detleff
Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung - Stand in Normung und Praxis 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Kidane, Mussie; Tzschach, Uwe
Zur Bestimmung der axialen Tragfähigkeit von Gründungspfählen für Offshore Windparks - Fallstudie aus der deutschen Nordsee 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Alonso Junghanns, Maria Teresa; Haardt, Peter
Rechnerische Dauerhaftigkeitsbemessung für Brückenbau- werke aus Beton: Status quo 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Niederwald, Michael; Staller, Markus
Erdbebenbemessung von Massivbauten - Auswirkung von E DIN EN 1998-1/NA auf Bayern 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Dührkop, Jan; Siegl, Katja; Heins, Evelyn; Pucker, Tim
Bemessung von XXL-Monopiles - Aktuelle Erfahrungen und Herausforderungen im Geotechnischen Design 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Hente, Jonas
Ersatzneubau der Marggraffbrücke in Berlin - Einfluss der Tiefgründung auf den Entwurf eines integralen Bauwerks 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig

weitere Aufsätze zum Thema: Bemessungsmethode

nach oben


Dissertationen: (57)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Stephan; Dehn, Frank (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben (kostenlos)
2019
Keller, Nadine
Robustheit von Stahl- und Verbundrahmen durch gezielte Knotenausbildung (kostenlos)
2019
Rehm, Jörg
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Wagner, Robert
Untersuchungen zum Tragverhalten von Betondübeln in vorwiegend ruhend und nicht ruhend beanspruchten Konstruktionen (kostenlos)
2018
Nehring, Gordon
Bemessung und Formfindung von kaltgebogenen Schalenstrukturen aus Dünnglas (kostenlos)
2018
Rempel, Sergej
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung von biegebeanspruchten Betonbauteilen mit textiler Bewehrung (kostenlos)
2018
Förster, Valentin; Graubner, Carl-Alexander (Herausgeber)
Tragfähigkeit unbewehrter Beton- und Mauerwerksdruckglieder bei zweiachsig exzentrischer Beanspruchung (kostenlos)
2018
Hanz, Florian
Beitrag zur Bemessung von dreischichtigen Wandtafeln mit Deckschichten aus haufwerksporigem Leichtbeton (kostenlos)
2017
Detert, Oliver; Schanz, Tom (Hrsg.)
Analyse einer selbstregulierenden interaktiven Membrangründung für Schüttkörper auf geringtragfähigen Böden (kostenlos)
2016
Ciupack, Yvonne
Untersuchungen zur Bedeutung und Anwendung der Zuverlässigkeitstheorie im Bauwesen am Beispiel von Stahlklebverbindungen (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: Bemessungsmethode

nach oben

nach oben

 Kategorien:

58

2

7

121

103

57


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler