Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Berechnung(hydraulisch)"


Bücher, Broschüren: (2)

DWA-Themen T1/2017, Februar 2017. Stauanlagensicherheit und Folgen bei der Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700
DWA-Themen T1/2017, Februar 2017. Stauanlagensicherheit und Folgen bei der Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700
DWA-Themen, Band T1/2017
2017, 122 S., 46 Abb., 20 Tab.,
 
 

Gestaltung und hydraulische Berechnung von Schachtüberfälle
Bollrich, Gerhard
Gestaltung und hydraulische Berechnung von Schachtüberfällen
1966 205 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hassinger, Reinhard; Koczula, Sandra
Problemfeld Fischschutz und Fischabstieg - Hydraulik und Eignung von Feinrechen
Wasserwirtschaft, 2020
Neubert, Linda; Heimann, Stefan
Überprüfung von Berechnungsansätzen für den Abfluss über breitkronige Wehre
Wasser und Abfall, 2020
Gegenleithner, Sebastian; Dorfmann, Clemens; Schneider, Josef
Hydronumerische Modellierung mittels frei verfügbarer Software: ein kurzer Überblick (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Ripl, Klaus
Praxisnahe Analyse dynamischer hydraulischer Vorgänge an einer Pumpstation für Trinkwasser
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Ettmer, Bernd; Bromberg, Linda; Orlik, Stefan; Steinhoff, Klaus-Jürgen; Löbnitz, Clemens; Warnecke, Heiko; Thiele, Volker
Hydraulische Berechnungen für die Entwicklung eines Auenstrukturplans an der Elbe in Niedersachsen
Wasserwirtschaft, 2019
Röser, Christian
Kaltwasser-Zirkulation ohne Spülen. Praxisgerechte Berechnung von Kaltwasser-Kreislaufsystemen
Sanitär + Heizungstechnik, 2019
Bartak, Rico; Grischek, Thomas
Hydraulische Berechnung von Heberbrunnen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Müller, Manfred
Wie ein Starkregen die Stadt umkrempelt - was tun?
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Pohl, Reinhard
Hydraulische Einwirkungen auf Deiche und deren Berücksichtigung in der Bemessung
Wasser und Abfall, 2017
Hillmann, Georg
Rechenzeitoptimierte Berechnung des Gesamtnetzes für die Trinkwasserversorgung Leipzig
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Berechnung(hydraulisch)

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Prien, Klaus-Joachim; Martin, Helmut; Pohl, Reinhard; Pollok, Marlene
Überprüfung der Leistungsfähigkeit eines Schachtüberfalls 2005 (kostenlos)
Quelle: Stauanlagen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dresdner Wasserbaukolloquium am 10. und 11. März 2005; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bollrich, Gerhard
Gestaltung und hydraulische Berechnung von Schachtüberfällen (kostenlos)
1966

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ansorge, Dieter
1.2 Pfusch durch typische Planungsfehler
aus: Planung und Bauüberwachung. Pfusch am Bau, Band 6. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008

Generalüber- oder Unternehmer denken grundsätzlich immer an den Gewinn, also wird oft schon bei der Planung und Bauüberwachung ganz bewusst gepfuscht, in dem keine vollständigen Planungen durchgeführt werden. Viele Planer, leider besonders Architekten, glauben, natürlich wegen nicht auskömmlicher Honorare, nur abgespeckte Planungen in Form von vergrößerten Entwurfsplänen ohne Details usw. Notwendige Planungen werden nicht durchgeführt, oder besonders Kosten sparende Ausführungsvorgaben (...


Ansorge, Dieter
1.3 Pfusch durch typische Planungsfehler
aus: Gebäudeinstandsetzung und -modernisierung. Pfusch am Bau, Band 5. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006

Ausführende Unternehmer sind grundsätzlich dazu verpflichtet, bei mangelhafter Planung und/oder falschen Anweisungen Bedenken beim Auftraggeber, nicht beim Architekten anzumelden. Bei flauer Auftragslage oder gewissen Abhängigkeiten von Architekt und/oder Auftraggeber wagen viele Unternehmer nicht, berechtigte Bedenken anzumelden oder sogar eine offensichtlich fehlerhafte Ausführung nach Planung oder Weisung des Auftraggebers oder seines Bevollmächtigten abzulehnen. Planungen am Tragwerk ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

56

1

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler