Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Berufspendler"


Bücher, Broschüren: (18)

Ein Rad für alle Fälle. Ein Projekt zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes 2020. Endbericht. Projektbericht Ein Rad für alle Fäll
Ein Rad für alle Fälle. Ein Projekt zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes 2020. Endbericht. Projektbericht "Ein Rad für alle Fälle"
2019 44 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die stadt-regionale Wirkung von Wohn- und Mobilitätskosten in der S.U.N.-Region. Analyse im Rahmen des Forschungsprojektes NACHWUCHS
Heyn, Timo; Grade, Jan
Die stadt-regionale Wirkung von Wohn- und Mobilitätskosten in der S.U.N.-Region. Analyse im Rahmen des Forschungsprojektes NACHWUCHS.
2019 17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barni
Böhme, Uwe
Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barnim
2019 IX,132 S.,, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leben an mehreren Orten
Linda Lange
Leben an mehreren Orten
Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung, Band 4
Multilokalität und bürgerschaftliches Engagement in ländlich geprägten Räumen Niedersachsens
2018, 248 S., 23,5 cm, Softcover
LIT Verlag
 
 

Urbanization, Commuting and Regional Labor Markets
Peter Haller
Urbanization, Commuting and Regional Labor Markets
IAB-Bibliothek, Band 368
Dissertationsschrift
2018, 124 S., 235 mm, Softcover
WBV Media
 
 

Hinter den Gleisen
Katharina Graf, Niklaus Reichle
Hinter den Gleisen
Entwicklung der Bahnhofsquartiere in Schweizer Städten
2018, 324 S., 22 cm, Buchleinen
Seismo
 
 

Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie - ökologische und soziale Perspektiven
Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie - ökologische und soziale Perspektiven
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
2017, viii, 168 S., 17 SW-Abb. 210 mm, Hardcover
Springer, Berlin
 
 

CO2-Reduktionspotential im innerstädtischen Berufspendlerverkehr Wiens des Jahres 2001 unter Beachtung empirischer Wirkungszusammenhänge von Raum und Verkeh
Hartl, Gerda
CO2-Reduktionspotential im innerstädtischen Berufspendlerverkehr Wiens des Jahres 2001 unter Beachtung empirischer Wirkungszusammenhänge von Raum und Verkehr
2015 229 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,

kostenlos
 
 

Strategische Analyse der Elektromobilität in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Multi-Agenten basierte Simulation alternativer Antriebssystem
Hoerstebrock, Tim
Strategische Analyse der Elektromobilität in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Multi-Agenten basierte Simulation alternativer Antriebssysteme
2015 XVIII, 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die ökonomische Bedeutung des Pendelns zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine empirische Analyse auf individueller und regionaler Ebene aus der Perspektive Ostdeutschlands. Online Ressourc
Siepe, Daniel
Die ökonomische Bedeutung des Pendelns zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine empirische Analyse auf individueller und regionaler Ebene aus der Perspektive Ostdeutschlands. Online Ressource
2014 XXIII, 295 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Berufspendler

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendiu
Danielzyk, Rainer (Herausgeber); Dittrich-Wesbuer, Andrea (Herausgeber); Hilti, Nicola (Herausgeber); Tippel, Cornelia (Herausgeber)
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in German
Kauffmann, Albrecht
Delineation of city regions based on commuting interrelations. The example of large cities in Germany
2012 39 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Institut für Wirtschaftsforschung

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Häfner, Steffen
Gesundheitliche Folgen des Pendelns.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
André, Bettina; Hirschfeld, Lars; Kappel, Nils
ÖPNV in Zeiten von Corona. Im Spannungsfeld zwischen Lockdown und Schulöffnungen.
Der Nahverkehr, 2020
Walther, Christoph
Unzuverlässigkeitsmaße und ihre Übertragbarkeit auf Stadt- und Regionalverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2015
Jungk, Karsten; Stöckigt, Roland
Automobilstädte und ihre Potenziale zur Entwicklung von Wohnquartieren. Neue Wohn- und Stadtquartiere
Immobilien & Finanzierung, 2014
Özkan, Atilla
Mikro-Apartments - Lösung für einen dynamischen Arbeitsmarkt?
Immobilien & Finanzierung, 2014
Simons, Kristina
Highways für Radfahrer. Wettbewerb: Radschnellwege in Nordrhein-Westfalen
Competition, 2014
Hunziker, Christian
Ein Zuhause für mobile Arbeitskräfte. Wohnen auf Zeit. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2013
Endemann, Peter
MiD in Stadt und Region - Mehr Nachfrage für Bus und Bahn. Ergebnisse der Mobilität in Deutschland für die Region Frankfurt/Rhein-Main.
Der Nahverkehr, 2013
Guth, Dennis; Siedentop, Stefan; Holz-Rau, Christian
Erzwungenes oder exzessives Pendeln? Zum Einfluss der Siedlungsstruktur auf den Berufspendelverkehr
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2012
Holz-Rau, Christian; Siedentop, Stefan; Guth, Dennis
Erzwungenes oder exzessives Pendeln? Zum Einfluss der Siedlungsstruktur auf den Berufspendelverkehr.
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Berufspendler

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Petzold, Knut
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Leubert, Nicole
Annäherung an die berufsbedingt Multilokalen in Wolfsburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Griebel, Christine
Grenzgänger in der trinationalen Region Basel - grenzüberschreitende Mobilität und transnationaler sozialer Raum 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Eichhorn, Sebastian; Schulwitz, Martin
Berufsbedingte Multilokalität. Zweitwohnsitzpotenziale als neue Aspekte der Stadtentwicklung 2017 (kostenlos)
Quelle: Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland. Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte; Arbeitsberichte der ARL

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baron, Sascha; Manz, Wilko (Hrsg.)
Pendlerverkehr im ländlichen Raum. Ansatzpunkte für eine kollaborative Mobilität. Potenziale und Wirkung einer kollaborativen Alltagsmobilität der Autopendlerinnen und -pendler in Rheinland-Pfalz am Beispiel von Mitfahrerparkplätzen, Fahrgemeinschaften und Location-Based-Services (kostenlos)
2017
Dittrich-Wesbuer, Andrea
Multilokalität und Stadtentwicklung. Veränderte Muster räumlicher Mobilität und ihre lokalen Implikationen (kostenlos)
2017
Hoerstebrock, Tim
Strategische Analyse der Elektromobilität in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Multi-Agenten basierte Simulation alternativer Antriebssysteme (kostenlos)
2015
Hartl, Gerda
CO2-Reduktionspotential im innerstädtischen Berufspendlerverkehr Wiens des Jahres 2001 unter Beachtung empirischer Wirkungszusammenhänge von Raum und Verkehr (kostenlos)
2015
Siepe, Daniel
Die ökonomische Bedeutung des Pendelns zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine empirische Analyse auf individueller und regionaler Ebene aus der Perspektive Ostdeutschlands. Online Ressource: PDF-Format, 8,92 MB (kostenlos)
2014
Oostendorp, Rebekka
Wohnstandortentscheidungen von Doppelverdienerhaushalten. Zum Zusammenwirken von Wohnen und Arbeiten in der polyzentrischen Stadtregion Köln / Bonn (kostenlos)
2014
Pfaff, Simon
Pendeln oder umziehen? Ursachen und Folgen berufsbedingter räumlicher Mobilität in Deutschland (kostenlos)
2014
Guth, Dennis
Berufspendlerverkehr im Kontext (post)suburbaner Raumentwicklung: Trends seit 1970 (kostenlos)
2013
Rahn, Cornelia
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland (kostenlos)
2011
Reuschke, Darja
Multilokales Wohnen. Raum-zeitliche Muster multilokaler Wohnarrangements von Shuttles und Personen in einer Fernbeziehung
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

2

18

4

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler