Liste der Publikationen zum Thema "Bestattungswesen"
Ist das geltende Friedhofs- und Bestattungsrecht noch zeitgemäß?
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 20
Das Friedhofs- und Bestattungsrecht im Lichte verfassungsrechtlicher Vorgaben - Unter besonderer Berücksichtigung gewandelter Ansichten in der Bevölkerung sowie integrationspolitischer Herausforderungen
2012, XXXIV, 325 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre
2012 XI, 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Archäologische Dokumentation als Ethnografie
Archplus, 2019
Werthmann, Carolin
Zur Zukunft des Friedhofs. Grabmalkultur
Stein, 2018
Schaefer, Maike
Baudruck, Natur und ewige Ruhe. Friedhöfe als Orte der Naherholung erhalten und gestalten.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2017
Heiland, Thomas
Neue Wege in der Friedhofsgestaltung.
Die Gemeinde, 2017
Tausendpfund, Doris; Eymann, Lea; Stuckl, Matthias
Die ökologische Bestattung. Zürcher Forscher schlagen Optimierung für ein "Green Grave" vor
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Hesse, Frank Pieter
Ohlsdorf 2050 - Eine Tagung zur Friedhofsentwicklung. Geschichte und Zukunft internationaler Friedhöfe
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Eßer, Sibylle
Friedhofskultur im Wandel. Gärtnerische Antworten auf aktuelle Probleme
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Der Urnenfriedhof "Garten der Erinnerung" in Zittau
Stadt und Raum, 2015
Haberlik, Christina
Aus einfach wird edel. Neugestaltung und Erweiterung eines Friedhofs
Stein, 2015
Schwarz, Christiane
Behutsame Erneuerung der Bestattungskultur in Deutschland. Die Neugestaltung des Gröditzer Friedhofs als Gartenfriedhof
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bestattungswesen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Friedhöfe 2017
Quelle: Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten. Katalogbuch zur Ausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre (kostenlos)
2012
Wann ist eine kommunale GmbH öffentlicher Auftraggeber?
RA Dr. Helmut Wirner, Erfurt
(EuGH, Urteil vom 27.02.2003 - Rs. C-373/00)
Die Bestattung Wien GmbH, deren Anteile zu 100% von der Wiener Stadtwerke Holding AG und damit von der Stadt Wien gehalten werden, ist im Bereich des Leichen- und Bestattungswesens tätig. Nach den Bestimmungen der Wiener Stadtverfassung und nach den Regel
IBR 1994, 284
Satzungswidrige Größe eines Grabmals als Mangel
RA Thomas Steiger, Breisach
(OLG Köln, Urteil vom 15.09.1993 - 13 U 63/93)
Die Hinterbliebenen beauftragen den Steinmetz mit der Anfertigung eines Grabmals. Dieses wird gefertigt und aufgestellt. Da die Maße des Grabmals die in der Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Stadt Ü. vom 20.11.1990 festgelegten Maße übe
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler