Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Beton(ultrahochfest)"


Bücher, Broschüren: (7)

Entwicklung von hybriden Bauteilen aus Holz und hochfesten bzw. ultrahochfesten Betonen. Experimentelle und theoretische Untersuchunge
Schäfers, Martin; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung von hybriden Bauteilen aus Holz und hochfesten bzw. ultrahochfesten Betonen. Experimentelle und theoretische Untersuchungen
2010 XVI, 250 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Verlag

kostenlos
 
 

Modellierung von ultrahochfestem Beton (UHPC) unter Impaktbelastung. Auslegung eines Hochhauskerns gegen Flugzeuganpral
Nöldgen, Markus; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Modellierung von ultrahochfestem Beton (UHPC) unter Impaktbelastung. Auslegung eines Hochhauskerns gegen Flugzeuganprall
2010 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem ultrahochfesten Beton (UHPC)
Torsten Leutbecher
Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem ultrahochfesten Beton (UHPC)
Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau, Band 9
PDF-Format, 7,25 MB.
2008, XIX, 244 S., 29.7 cm, Softcover
kassel university press
 
 

Beton unter mehraxialer Beanspruchung. Ein Materialgesetz für Hochleistungsbetone unter Kurzzeitbelastun
Speck, Kerstin
Beton unter mehraxialer Beanspruchung. Ein Materialgesetz für Hochleistungsbetone unter Kurzzeitbelastung
2008 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem ultrahochfesten Beton (UHPC
Leutbecher, Torsten; Schmidt, M. (Hrsg.); Fehling, E. (Hrsg.)
Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem ultrahochfesten Beton (UHPC)
2008 264 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Entwicklung, Dauerhaftigkeit und Berechnung Ultrahochfester Betone (UHPC
Fehling, Ekkehard; Schmidt, Michael; Teichmann, Thomas; Bunje, Kai; Bornemann, Roland; Middendorf, Bernhard
Entwicklung, Dauerhaftigkeit und Berechnung Ultrahochfester Betone (UHPC)
2005 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Beiträge zum Brandverhalten von Hochleistungsbetonen. Online Ressourc
Horvath, Johannes
Beiträge zum Brandverhalten von Hochleistungsbetonen. Online Ressource
2003 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Dichte Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Abschlußbericht. Teilbericht 1 zu den Teilen 2 und 3 des Forschungsprogramms: Entwurf und Konstruktion dichter Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Teilber icht 2 zu dem Teil 1 des Forschungsprogramms: Baustoffversuche und Versuche zur Dichtigkeit von (Ultra)Hochleistungsbeton. Online Ressourc
Reineck, Karl-Heinz; Greiner, Stefan; Reinhardt, Hans Wolf; Jooß, Martin
Dichte Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Abschlußbericht. Teilbericht 1 zu den Teilen 2 und 3 des Forschungsprogramms: Entwurf und Konstruktion dichter Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Teilber icht 2 zu dem Teil 1 des Forschungsprogramms: Baustoffversuche und Versuche zur Dichtigkeit von (Ultra)Hochleistungsbeton. Online Ressource
2004 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Leutbeeher, Torsten; Riedel, Philipp
Compressive strength classes and performance classes of ultra-high-performance concrete (2)
BFT International, 2020
Gary, Gisela
Betonstraßen im Wandel. Straßenbelag (kostenlos)
Zement Beton, 2018
Wie matter Staub im Sonnenlicht. MuCEM in Marseille: Das Siegerobjekt des Colored Concrete Works Award 2017
Opus C, 2017
Colored Concrete Works Award 2017. Internationaler Architekturpreis von Lanxess für Rudy Ricciotti: MuCEM in Marseille
Opus C, 2017
Pieotrowski, SIemon; Schmidt, Michael; Middendorf, Bernhard
Use of UHPC precast slabs for developing noise-reducing concrete road pavements. New opportunities for precast elements
BFT International, 2016
Hauser, Stephan
Extremely slender stairs, roof shells, energy facades, blast-resistant walls and furniture. Limits of the material newly defined
BFT International, 2016
Ganz in Weiß. Säulen für die drittgrößte Moschee der Welt in Algier
Opus C, 2015
Eicher, Johann
Etwas grau, aber moderner denn je: Beton. Blick auf einen Baustoff, der derzeit eine starke Entwicklung durchlebt (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Müller, Harald S.; Anders, Isabel
Creeping and shrinking of ultra-high performance concrete (UHPC). New findings and calculation methods
BFT International, 2015
Drößler, Thomas
High-performance concretes for filigree facades and custom elements. Self-compacting special concretes
BFT International, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Beton(ultrahochfest)

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Boiron, Laurent
BFUP Ductal dans les travaux souterrains. Application et potentiel du BFUP (béton fibré ultra-performant) 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Kampmeier, Björn; Hollmann, Dirk
Grundlagen für die Brandschutzbemessung von Bauteilen aus ultrahochfestem Beton 2011 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2011. 25. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 27. und 28. September 2011. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Empelmann, Martin; Teutsch, Manfred; Schmidt, Hauke; Oettel, Vincent
Innovative Betonfertigteilträger. Bauteile aus Spann- und Faserbeton 2010
Quelle: Beton Bauteile 2011. Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur, Nachhaltigkeit; Beton Bauteile; Edition DBZ
Hansen, Michael
Möglichkeiten des Instituts zur experimentellen Tragsicherheitsbewertung 2007
Quelle: Festkolloquium zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Massivbau; Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover
Fehling, Ekkehard; Bunje, Kai; Schreiber, Walter; Schmidt, Michael
Ultrahochleistungsbeton - Anwendung bei der Gärtnerplatzbrücke in Kassel 2007
Quelle: Festkolloquium zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Massivbau; Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover
Lohaus, Ludger; Höveling, Holger
Robustheit von Hochleistungsbaustoffen - Anwendungssicherheit innovativer High-Tech-Betone 2005
Quelle: Jürgen Grünberg zum 60. Geburtstag; Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover
Durukal, Agah; Batoz, Jean Francois
Ultra high performance fibre reinforced concrete footbridges. Fußgängerbrücken aus faserbewehrtem Ultra-Hochleistungsbeton. 2003 (kostenlos)
Quelle: Ultra-Hochfester Beton - Planung und Bau der ersten Brücke mit UHPC in Europa. Tagungsbeiträge zu den 3. Kasseler Baustoff- und Massivbautagen; Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau
Pelke, Eberhard
Neue Bauweisen im Ingenieurbau aus Sicht der Hess, Straßen- und Verkehrsverwaltung 2003 (kostenlos)
Quelle: Ultra-Hochfester Beton - Planung und Bau der ersten Brücke mit UHPC in Europa. Tagungsbeiträge zu den 3. Kasseler Baustoff- und Massivbautagen; Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau
Schmidt, Michael
Ultra-Hochleistungsbeton - Ausgangsstoffe, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit 2003 (kostenlos)
Quelle: Ultra-Hochfester Beton - Planung und Bau der ersten Brücke mit UHPC in Europa. Tagungsbeiträge zu den 3. Kasseler Baustoff- und Massivbautagen; Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau
Dehn, Frank
Herstellung, Verarbeitung und Qualitätssicherung von UHPC 2003 (kostenlos)
Quelle: Ultra-Hochfester Beton - Planung und Bau der ersten Brücke mit UHPC in Europa. Tagungsbeiträge zu den 3. Kasseler Baustoff- und Massivbautagen; Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau

weitere Aufsätze zum Thema: Beton(ultrahochfest)

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schäfers, Martin; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung von hybriden Bauteilen aus Holz und hochfesten bzw. ultrahochfesten Betonen. Experimentelle und theoretische Untersuchungen (kostenlos)
2010
Nöldgen, Markus; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Modellierung von ultrahochfestem Beton (UHPC) unter Impaktbelastung. Auslegung eines Hochhauskerns gegen Flugzeuganprall (kostenlos)
2010
Speck, Kerstin
Beton unter mehraxialer Beanspruchung. Ein Materialgesetz für Hochleistungsbetone unter Kurzzeitbelastung (kostenlos)
2008
Leutbecher, Torsten; Schmidt, M. (Hrsg.); Fehling, E. (Hrsg.)
Rissbildung und Zugtragverhalten von mit Stabstahl und Fasern bewehrtem ultrahochfesten Beton (UHPC) (kostenlos)
2008
Horvath, Johannes
Beiträge zum Brandverhalten von Hochleistungsbetonen. Online Ressource: PDF-Format, 11,56 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1

41

14

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler