Liste der Publikationen zum Thema "Betonfeuchtigkeit"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Luftpermeabilität als Kenngrösse für die Qualität des Überdeckungsbetons von Betonbauwerken
2006 XIII,136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Bestimmung der erforderlichen Minimum-Plattendicken von Stahlbetonplatten in Abhaengigkeit von der Feuerwiderstandsdauer unter besonderer Beruecksichtigung des Betonfeuchtegehaltes und der Temperaturmessmethoden zum Vergleich mit in- un. d auslaendischen Versuchsergebnissen
Bauforschung, Band T 226
1969, 67 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
New possibilities for measuring the humidity of concrete using cable humidity sensors
BFT International, 2020
Steinhäuser, Wolfram
Problemlöser ja, aber noch immer Stiefkind von Architekten. Ausgleichsestrich
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2019
Kaftayeva, Margarita; Zhigulin, Stanislav; Leukhina, Svetlana; Rengach, Pyotr; Melnikov, Alexander
On the load-carrying ability of anchor clamping under the influence of axial loading in AAC
BFT International, 2019
Oberhänsli, Daniel; Brem, Martin
Abgewendet: unerwartete Korrosion im Hochbau
Die Baustellen, 2014
Die Sohlplatte aus WU-Beton
Holzbau Die Neue Quadriga, 2012
Weber, Helmut
Mehr als nur Prinzipien. Betoninstandsetzung und Stand der Normung (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2011
Keil, Allessandra; Orlowsky, Jeanette; Raupach, Michael
Zerstörungsfreie Bestimmung der oberflächennahen Betonfeuchte mittels NMR
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2011
Westendarp, Andreas; Reschke, Thorsten; Kühne, Hans Carsten; Maultzsch, Matthias; Dauberschmidt, Christoph; Rößler, Günther
Instandsetzung von Wasserbauwerken aus Beton; Tl.1. Planung, Bauausführung und Qualitätssicherung
Beton, 2006
Fischer, Hans Bertram; Stark, Jochen; Nowak, Saskia
Beton als Untergrund für Gipsputz. Untersuchungen zur Bedeutung der Haftbrücke
BFT International, 2005
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundlagenuntersuchungen zu Betonabplatzungen bei Tunnelbränden 2001
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `01. 9. Fachseminar Brandschutz - Forschung und Praxis 1. und 2. Oktober 2001 in Braunschweig. Kurzreferate; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Baetsle, Nic;
Solvent free primer for green or humid concrete 1999
Quelle: Industrieböden '99. 4. Internationales Kolloquium 12.-14. Januar 1999. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Böttger, K.G.; Knöfel, D.;
Betonbeschichtungen auf feuchten Untergründen - Einfluß der Betongüte und Betonfeuchte sowie der Applikation 1999
Quelle: Industrieböden '99. 4. Internationales Kolloquium 12.-14. Januar 1999. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
Bunte, D.
Zur Feuchteabhängigkeit der kapillaren Wasseraufnahme des Betons von Außenbauteilen 1997
Quelle: Baustoffe in Praxis, Lehre und Forschung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. F.S. Rostasy; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig
Seidler, P. (Herausgeber); Klopfer, H.;
Die Verteilung des Wassergehaltes in beschichtetem und unbeschichtetem Beton 1991
Quelle: Industriefußböden 91. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler