Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bevölkerungsprognose"


Bücher, Broschüren: (22)

ExWoSt-Informationen 49/4, 04/2019. Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisse der Modellvorhaben. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 49/4, 04/2019. Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisse der Modellvorhaben. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sin
Slupina, Manuel; Dähner, Susanne; Reibstein, Lena; Amberger, Julia; Sixtus, Frederik; Grunwald, Jennifer; Klingholz, Reiner
Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sind
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerung 2016. Entwicklung und räumliche Verteilung der Einwohner im Stadtgebie
Bevölkerung 2016. Entwicklung und räumliche Verteilung der Einwohner im Stadtgebiet
2017 26 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mietwohnungsbau in Märkten jenseits der Top-Städte. Die Beispiele Osnabrück, Oldenburg und Göttinge
Thomas, Clara
Mietwohnungsbau in Märkten jenseits der Top-Städte. Die Beispiele Osnabrück, Oldenburg und Göttingen
2016 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/201
Vorwerk, Carolin
Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/2015
2015 75 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinräumige Haushalteprognose für Freiburg 2012 bis 203
Kleinräumige Haushalteprognose für Freiburg 2012 bis 2030
2013 54 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie zuverlässig sind unsere Bevölkerungsprognosen
Lux-Henseler, Barbara
Wie zuverlässig sind unsere Bevölkerungsprognosen?
2013 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft im Blick. Demografischer Wandel: Herausforderung und Chance. Demografiebericht-Fortschreibun
Zukunft im Blick. Demografischer Wandel: Herausforderung und Chance. Demografiebericht-Fortschreibung
2013 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Potsdam 2011 bis 203
Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Potsdam 2011 bis 2030
2012 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Entwicklung der Bevölkerung und der Erwerbspersonen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Online Ressourc
Deschermeier, Philipp
Die Entwicklung der Bevölkerung und der Erwerbspersonen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Online Ressource
2012 V,117 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Bevölkerungsprognose

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Vergleich der Wohnungsmarktprognosen von empirica und BB
Vergleich der Wohnungsmarktprognosen von empirica und BBR
2006 11 S., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projektionen der Bevoelkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung in den Raumordnungsregionen 1978 -1995. Textband
K. Eckerle, A. Masuhr, H.P. Gatzweiler, M. Sinz
Projektionen der Bevoelkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung in den Raumordnungsregionen 1978 -1995. Textband
1983, 389 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (34)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gans, Paul
Die Bevölkerungsprognose. Gedanken zu Methodik, Anwendung und Aussagekraft. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Schlömer, Claus
Kleinräumige Prognosen von Bevölkerung und Haushalten. Weiterentwicklungsbedarf der BBSR-Raumordnungsprognose. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Friedrich, Klaus; Knabe, Susanne
Bevölkerungsvorausberechnungen. Was sie leisten können - und was nicht. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Schlömer, Claus
Demografische Prognosen. Per Annahme in die Zukunft. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Fiedler, Christian; Grünheid, Evelyn
Fakten zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland.
Der Landkreis, 2018
Hühn, Thorsten
Investitionen brauchen Prognosen. Kita- und Schulbedarfsplanung.
Der Gemeinderat, 2018
Köppen, Bernhard; Kohlenberger, Judith; Horn, Michael
Neue Heimat in Europa. Regionaler Flüchtlingszuzug in Deutschland und Österreich. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Maretzke, Steffen; Rittmeier, Bernd
"Unverzichtbares Instrument der Politikberatung". Ein Beispiel für die Anwendung von Prognosen. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Mäding, Attina; Schmitz-Veltin, Ansgar
Kommunale Bevölkerungsvorausberechnungen. Grundlage für Planungs- und Entscheidungsprozesse. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018
Siedhoff, Mathias
Replacement Migration. Ein Konzept mit begrenzter Reichweite. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bevölkerungsprognose

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schapper, Juliane
Der Demographische Wandel in Deutschland und Europa 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Meinhold, Andreas
Mehr Raum für Holzbauten in Wien 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Oemmelen, Guido
Die kleinräumige Bevölkerungsprognose der microm 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
Wulf, Matthias; Rasch, Matthias
Hansestadt Lübeck. Gesamtkonzept Leben und Wohnen im Alter 2008 (kostenlos)
Quelle: Symposium "Wohnen im Alter". Berlin, 04. Dezember 2008

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Deschermeier, Philipp
Die Entwicklung der Bevölkerung und der Erwerbspersonen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Online Ressource: PDF-Format, 2,8 MB (kostenlos)
2012
Schmitz-Veltins, Ansgar
Gesellschaft im demographischen Wandel. Szenarien zur Zukunft des Wohnens in der Stadtregion (kostenlos)
2011
Howest, Frank
Eisenhüttenstadt. Auf- und Umbau einer geplanten Stadt. Online Ressource (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

22

2

34

4

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler