Liste der Publikationen zum Thema "Bevölkerungsschutz"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stand der Notfallvorsorgeplanung in der Wasserversorgung in Deutschland
GWF Wasser Abwasser, 2020
Wehrle, Rebecca; Wiens, Marcus; Schultmann, Frank; Akkermann, Jan; Bödefeld, Jörg
Ebenensystem zur Resilienzbewertung kritischer Verkehrsinfrastrukturen am Beispiel der Wasserstraßen
Bautechnik, 2020
Gebbeken, Norbert; Warnstedt, Paul
Resiliente Städte. Ein Ansatz, technologische Herausforderungen und Urbanität in Einklang zu bringen.
Transforming cities, 2019
Scharler, Markus
Absiedlung als raumbezogene Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Fekete, Alexander (Projektleiter)
Kooperation im Risiko- und Krisenmanagement. Aspekte der Resilienz und Mindestversorgung.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Brüggemann, Gerhard; Hamann, Matthias; Ueth, Rainer
Berechnung des Mindestbedarfs für den Katastrophenschutzdienst in Schleswig-Holstein.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Jakubowski, Peter; Pütz, Thomas; Buthe, Bernd
Verkehrliche Effekte innerhalb der Risikoanalyse BUND.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Knackfuss, Günter; Meyer, Heribert
Konzeption Zivile Verteidigung im Berliner Wasserwerk vorgestellt
Wasserwirtschaft, 2016
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Enhancing flood resilience through collaborative modelling and multi-criteria decision analysis (MCDA) 2018
Quelle: Urban disaster resilience and security. Adressing risks in societies; The urban book series
Gall, Corinna; Jüpner, Robert
Umgang mit Extremereignissen auf kommunaler Ebene - Notfallkonzepte als Mittel der Wahl? 2015
Quelle: Forum zur Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL). Tagungsband zur 7. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 11. Juni 2015 in Meißen; Berichtsreihe des Forums zur Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie EU-HWRM-RL
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Multilayer graph networks for modeling and analyzing exercise scenarios in civil protection and disaster response (kostenlos)
2020
Knauf, Alice
Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten
2020
Unwissenheit ist kein Grund für eine freihändige Vergabe
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Sven Grosse, Dresden
(OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.06.2016 - Verg 49/15)
Die öffentliche Hand schreibt den Auftrag Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Rettungsdienst: Notfallrettung und Krankentransport europaweit im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb aus. Die Wahl der Verfahrensart begrü
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler