Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bewehrungstechnik"


Bücher, Broschüren: (3)

Beton-Kalender 2020
Beton-Kalender 2020
Beton-Kalender
Schwerpunkte: Wasserbau; Konstruktion und Bemessung
2019, 1244 S., 600 SW-Abb., 200 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
 
 

Befestigungstechnik, Bewehrungstechnik und . .
Befestigungstechnik, Bewehrungstechnik und . .
Rolf Eligehausen zum 70. Geburtstag
2012, 592 S., 24 cm, Hardcover
ibidem
 
 

Edelstahl Rostfrei im Mauerwerksba
Schubert, P.; Schneider, K.-J.
Edelstahl Rostfrei im Mauerwerksbau
2009 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Neuartige, mit nicht-metallischer Basaltbewehrung (BFRP) vorgespannte Rohrprofile aus Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC) für außerordentlich dauerhafte, materialsparende Betontragkonstruktionen unter klimatisch und chemisch extremen Beanspruchungen. Abschlus. sbericht
Omid Moghaddam, Marcel Wichert, Martin Empelmann
Neuartige, mit nicht-metallischer Basaltbewehrung (BFRP) vorgespannte Rohrprofile aus Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC) für außerordentlich dauerhafte, materialsparende Betontragkonstruktionen unter klimatisch und chemisch extremen Beanspruchungen. Abschlus. sbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3071
2018, 80 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkung von Formsteinen in bewehrtem Mauerwerk
- Jung
Auswirkung von Formsteinen in bewehrtem Mauerwerk
1986, 121 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Teil 2. Sammlung und Auswertung von Daten aus Bauunternehmungen und Ingenieurbueros
Gallus Rehm, Rolf Eligehausen, Harald Sipple
Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Teil 2. Sammlung und Auswertung von Daten aus Bauunternehmungen und Ingenieurbueros
1979, 30 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Teil 4. Vereinfachte Schubbewehrung in Balken
Gallus Rehm, Rolf Eligehausen, Bernd Neubert
Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Teil 4. Vereinfachte Schubbewehrung in Balken
1979, 85 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Tl.10. Demonstrationsbauvorhaben
Gallus Rehm, Rolf Lehmann
Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Abschlussbericht. Tl.10. Demonstrationsbauvorhaben
1979, 40 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Teil 1. Theoretische Untersuchungen
Gallus Rehm, Rolf Eligehausen, Bernd Neubert
Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Teil 1. Theoretische Untersuchungen
1979, 92 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Teil 1
Gallus Rehm, Rolf Eligehausen, R. Mallee
Rationalisierung der Bewehrungstechnik im Stahlbetonbau. Teil 1
Rationalisierung der Zeichenarbeit im Stahlbetonbau; Kurztitel. Erschienen in "Betonwerk und Fertigteil-Technik", Nr.5 und 6/1975.
1975, 12 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kayser, Christian
Bewährt bewehrt. Historische Bautechniken: Mauerwerksverstärkung früher und heute
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Gehlen, Christoph
Nachruf Prof. Peter Schießl
Bautechnik, 2017
Gehlen, Christoph
Nachruf Prof. Peter Schießl
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Lukas-Krohm, Viktoria; Rehm, Jörg; Tutsch, Joram
Denkmaleigenschaft gerichtlich bestätigt: Das Ingolstädter Körnerrieselmagazin (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2016
Perret, Jacques; Ekwall, Thomas
Mit Luftdruck zur Betonkuppel (kostenlos)
Tec 21, 2015
Zanini Barzaghi, Cristina
La struttura portante di una scultura di calcestruzzo (kostenlos)
Tec 21, 2015
Medienbrücke München: das liegende Hochhaus. Systeme für sichere und wirtschaftliche Verbindungen
Opus C, 2014
Andersen, Thomas Juul
TailorCrete. Europäisches Testprojekt zur Erprobung freigeformte Betonbauwerke mithilfe digitaler Fertigungstechnik
Opus C, 2014
Empelmann, Martin; Oettel, Vincent
Bewehrungstechniken nach EC2. Bewehrungs- und Konstruktionsregeln - Vergleich EC2 - DIN 1045-1
Beton, 2013
Kupke, Maren
Ästhetisch und anspruchsvoll. Schalentragwerk aus Textilbeton-Fertigteilen
Opus C, 2012

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bewehrungstechnik

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sippel, Thomas M.
Verankerungs- und Bewehrungstechnik 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Müller, Michael
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton in der Praxis - Ausführungstechnische Maßnahmen, betontechnologische Hinweise und praxisgerechte Lösungen 2018
Quelle: 2. Dortmunder Bauforum 2018. WU-Konstruktionen richtig geplant und ausgeführt. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Tagungsband
Becker, Rainer
Planung von WU-Kellern unter Verwendung von Elementwänden - Konstruktions- und Bemessungskriterien 2017
Quelle: 1. Dortmunder Bauforum 2017. Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden. Tagungsband
Sippel, Thomas M.
Verankerungs- und Bewehrungstechnik 2017
Quelle: Beton-Kalender 2017. Spannbeton, Spezialbetone. 2 Bde. 106.Jg.; Beton-Kalender

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (21)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-1.3-208 Zulassung vom: 13.12.2004 – abgelaufen
Geschweißte Betonstahlmatten BST 500 M ( B); aus warmgewalzten Stäben mit Sonderrippung; Einfachstabmatten: 6 bis 12 mm; Doppelstabmatten: 6 bis 10 mm
Wilhelm Schwarz Bewehrungstechnik GmbH & Co.


Z-15.1-7 Zulassung vom: 20.11.1995 – abgelaufen
TRIGON-Gitterträger TR 400 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-156 Zulassung vom: 29.10.1990 – abgelaufen
TRIGON-Träger TR 400 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-132 Zulassung vom: 09.01.1989 – abgelaufen
TRIGON-TRÄGER TR 400 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Betonfußleisten oder Fertigplatten
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-103 Zulassung vom: 25.06.1986 – abgelaufen
TRIGON-Träger TR 100 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-156 Zulassung vom: 02.10.1985 – abgelaufen
TRIGON-Träger TR 400 für Fertigplatenmit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-156 Zulassung vom: 01.10.1985 – abgelaufen
TRIGON-Träger TR 400 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-132 Zulassung vom: 07.06.1983 – abgelaufen
TRIGON-TRÄGER TR 400 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Betonfußleisten oder Fertigplatten
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-104 Zulassung vom: 20.05.1981 – abgelaufen
TRIGON-Gitterträger TR 200 für Spaltenböden
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.1-103 Zulassung vom: 16.04.1981 – abgelaufen
TRIGON-Träger TR 100 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
TRIGON Bewehrungstechnik Vertriebs-GmbH


Z-4.2-36 Zulassung vom: 17.10.1978 – abgelaufen
NORM-Wandplatten mit NORM-FN-Gitterträgern Typ 8000
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-35 Zulassung vom: 17.10.1978 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 8000 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-34 Zulassung vom: 17.10.1978 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 8000 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Betonflußleisten oder Fertigplatten.
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-1.2-V 56 Zulassung vom: 15.09.1978 – abgelaufen
Geschweißte Betonstahlmatten BSt 630/700 RK (V R) Nenndurchmesser: 4,0 bis 10,0 mm (Einfach- und Doppelstabmatten)
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-18 Zulassung vom: 17.04.1978 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 4000 für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.4-9 Zulassung vom: 04.08.1977 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 1000 und Typ 2000 für Spaltenböden
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.2-10 Zulassung vom: 04.08.1977 – abgelaufen
NORM-Wandplatten mit NORM-FN-Gitterträger Typ 1000
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-18/76 Zulassung vom: 08.11.1976 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 3000 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Betonfußleisten oder Fertigplatten
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-17/76 Zulassung vom: 08.11.1976 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 1000 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Holzfußleisten
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


Z-4.1-16/76 Zulassung vom: 08.11.1976 – abgelaufen
NORM-FN-Gitterträger Typ 1000 und Typ 2000 für Balken-, Rippen- und Plattenbalkendecken mit Betonfußleisten oder Fertigplatten
Norm-Bewehrungstechnik Ferriere GmbH & Co. Vertrie


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

3

7

26

4

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler