Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Biegedrillknicken"


Bücher, Broschüren: (17)

Tragverhalten und Tragfähigkeiten von stabilitätsgefährdeten Trägern und Stützen bei kombinierter Beanspruchun
Käsmaier, Manfred
Tragverhalten und Tragfähigkeiten von stabilitätsgefährdeten Trägern und Stützen bei kombinierter Beanspruchung
2016 182 S., Abb., Lit., Tab.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von kombinierten Stahlspundwände
Leitz, Bernadette; Kuhlmann, Ulrike (Herausgeber)
Zum Tragverhalten von kombinierten Stahlspundwänden
2015 XVI,212 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systemabhängiges Tragverhalten und Tragfähigkeiten stabilitätsgefährdeter Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchun
Ebel, Rebekka
Systemabhängiges Tragverhalten und Tragfähigkeiten stabilitätsgefährdeter Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung
2014 V,244 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zum Biegedrillknicken von biegebeanspruchten I-Profilen mit und ohne Voute. Online Ressourc
Strohmann, Isabel
Zum Biegedrillknicken von biegebeanspruchten I-Profilen mit und ohne Voute. Online Ressource
2011 XIV, 495 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressourc
Seidel, Frank
Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressource
2010 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabsystemen auf einheitlicher Grundlag
Naumes, Johannes Caspar
Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabsystemen auf einheitlicher Grundlage
2010 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Die Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch Sandwichelemente und Trapezbleche. Online Ressourc
Dürr, Markus
Die Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch Sandwichelemente und Trapezbleche. Online Ressource
2008 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Querschnitts- und Stabtragfähigkeit von Trägern mit profilierten Stegen. Online Ressourc
Hannebauer, Dina
Zur Querschnitts- und Stabtragfähigkeit von Trägern mit profilierten Stegen. Online Ressource
2008 225 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten druck- und biegebeanspruchter Holzbauteile. Online Ressourc
Hörsting, Olaf-Philippe
Zum Tragverhalten druck- und biegebeanspruchter Holzbauteile. Online Ressource
2008 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geometrische Ersatzimperfektionen für Tragfähigkeitsnachweise zum Biegedrillknicken von Trägern aus Walzprofile
Beier-Tertel, Judith
Geometrische Ersatzimperfektionen für Tragfähigkeitsnachweise zum Biegedrillknicken von Trägern aus Walzprofilen
2008 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Biegedrillknicken

nach oben


Forschungsberichte: (17)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Allgemeines Verfahren zum Nachweis gegen Stabilitätsversagen aus der Haupttragebene (ALLVER
Feldmann, Markus
Allgemeines Verfahren zum Nachweis gegen Stabilitätsversagen aus der Haupttragebene (ALLVER)
2021 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Globale Stabilität schubweicher anisotroper hochbelasteter Laminat- und Sandwich-Träger unter kombinierter Belastung im Brücken- und allgemeinen Ingenieurhochbau
Siham Mittelstedt, Christian Mittelstedt
Globale Stabilität schubweicher anisotroper hochbelasteter Laminat- und Sandwich-Träger unter kombinierter Belastung im Brücken- und allgemeinen Ingenieurhochbau
Abschlussbericht, November 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3210
2020, 334 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sichere Auslegung von Horizontalverbänden zur Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Brettschichtholzträger. Abschlussbericht
Ulrike Kuhlmann, Johannes Leichtle
Sichere Auslegung von Horizontalverbänden zur Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Brettschichtholzträger. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3334
2016, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung von Drehsteifigkeiten von Stahlbauanschlüssen zur Bestimmung des idealen Biegedrillknickmomente
Mensinger, Martin; Möller, Heidrun
Ermittlung von Drehsteifigkeiten von Stahlbauanschlüssen zur Bestimmung des idealen Biegedrillknickmomentes
2014 309 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-6: Kranbahnen - Ausarbeitung eines Vorschlags und einer Begründung für den deutschen Nationalen Anhang. Abschlussbericht
Ulrike Kuhlmann, Mathias Euler
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-6: Kranbahnen - Ausarbeitung eines Vorschlags und einer Begründung für den deutschen Nationalen Anhang. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3252
2011, 54 S., 15 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragverhalten von Hallen mit Flanschstreben
H. Pasternak, A. Marosi
Tragverhalten von Hallen mit Flanschstreben
Bauforschung, Band T 3206
2009, 71 S., 69 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vereinfachte und einheitliche Stabilitätsnachweise für Bauteile aus Einscheiben- und Verbundscheibengläsern für Druck und Biegun
Feldmann, Markus; Langosch, Katharina
Vereinfachte und einheitliche Stabilitätsnachweise für Bauteile aus Einscheiben- und Verbundscheibengläsern für Druck und Biegung
2009 250 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche
Helmut Saal, Markus Dürr
Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche
Bauforschung, Band T 3114
2006, 31 S., 25 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Realitätsnahe Bestimmung der Tragfähigkeit beul- und biegedrillknickgefährdeter dünnwandiger Stahlquerschnitt
Ungermann, Dieter; Kalameya, J.
Realitätsnahe Bestimmung der Tragfähigkeit beul- und biegedrillknickgefährdeter dünnwandiger Stahlquerschnitte
2006 208 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Stützen mit dünnwandigen Querschnittsteilen (im Bereich geringer Schlankheiten
Rusch, A.
Stützen mit dünnwandigen Querschnittsteilen (im Bereich geringer Schlankheiten)
2001 154 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Biegedrillknicken

nach oben


Zeitschriftenartikel: (81)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schmidt, Jonas; Burkhardt, Jürgen
Bühne frei für den Holzbau. Ingenieurholzbau
Bauen mit Holz, 2022
Hajdú, Gábor; Rubert, Achim
Biegedrillknicknachweise bei einfachsymmetrischen I-Querschnitten gemäß prEN 1993-1-1:2020
Bauingenieur, 2022
Weimar, Carolin; Händler, Pascal; Lange, Jörg
Wölbsteifen und ihr Potenzial zur Versteifung biegedrillknickgefährdeter I-Träger - eine Fallstudie
Stahlbau, 2021
Unterweger, Harald; Kettler, Markus; Zauchner, Paul
Bemessungsmodell für die Drucktragfähigkeit geschraubter Winkelprofile mit Erfassung baupraktischer Anschlusssteifigkeiten
Stahlbau, 2021
Hajdú, Gábor; Rubert, Achim
Eigenformbasierte Imperfektionsmethode für Tragwerke mit monosymmetrischen I-Profilen
Stahlbau, 2021
Müller, Andreas; Taras, Andreas
Kippstabilität von Trägern mit Drehbettung - Einfluss und Anwendung der neuen Regelungen in prEN1993-1-1:2020
Stahlbau, 2021
Pinger, Thomas; Schienbein, Frank; Sothmann, Jörg
Heißbemessung unter Berücksichtigung der Feuerverzinkung: Brandschutz R30 im Cruise Center Baakenhöft
Bautechnik, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 2: Member buckling design rules and further innovations (kostenlos)
Steel Construction, 2020
Knobloch, Markus; Bureau, Alain; Kuhlmann, Ulrike; Simoes da Silva, Luis; Snijder, Hubertus H.; Taras, Andreas; Bours, Anna-Lena; Jörg, Fabian
Structural member stability verification in the new Part 1-1 of the second generation of Eurocode 3. Part 1: Evolution of Eurocodes, background to partial factors, cross-section classification and structural analysis
Steel Construction, 2020
Camotim, Dinar; Martins, Andre Dias; Dinis, Pedro Borges; Young, Ben; Chen, Man-Tai; Landesmann, Alexandre
Mode interaction in cold-formed steel members: state-of-art report. Part 2: Couplings involving global buckling
Steel Construction, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Biegedrillknicken

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Knobloch, Markus; Uszball, Sara; Schaper, Lukas; Mensinger, Martin
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-2:2020 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Beyer, André; Bezas, Marios-Zois; Jaspart, Jean-Pierre; Vayas, Ioannis
Nachweis von Einzel- und mehrteiligen Stäben aus gewalzten gleichschenkligen Winkelprofilen 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Geißler, Karsten; Mager, Matthias; Rodemann, Jochen
Stahlverbundbrücken - Berechnung, Bemessung und Konstruktion 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kuhlmann, Ulrike; Knobloch, Markus; Lindner, Joachim; Taras, Andreas; Jörg, Fabian; Bours, Anna?Lena
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-1:2020 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Schaper, Lukas; Knobloch, Markus; Jörg, Fabian; Kuhlmann, Ulrike
Knicken des Druckgurtes als Nachweis gegen Biegedrillknicken bei Normaltemperatur und im Brandfall 2020
Quelle: 22. DASt-Forschungskolloquium in Karlsruhe. 31. März 2020 - 01.04.2020 am KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine
Hilcken, Jonas; Schmitt, Felix
Fassadenkonstruktionen mit Glasschwertern 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Kuhlmann, Ulrike; Jörg, Fabian
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Beuße, Jannik; Grabe, Jürgen; Kuhlmann, Ulrike; Enders, Alexander
Zum FOSTA Forschungsvorhaben "Optimierte Auslegung von kombinierten Stahlspundwänden für den Einbringvorgang und den Endzustand" 2019
Quelle: Stahl im Wasserbau. Fachseminar 19. und 20. September 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Grabe, Jürgen; Osthoff, David
Zum Biegedrillknicken von kombinierten Spundwänden 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Euler, Mathias; Kuhlmann, Ulrike
Bemessung von Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: Biegedrillknicken

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Käsmaier, Manfred
Tragverhalten und Tragfähigkeiten von stabilitätsgefährdeten Trägern und Stützen bei kombinierter Beanspruchung (kostenlos)
2016
Leitz, Bernadette; Kuhlmann, Ulrike (Herausgeber)
Zum Tragverhalten von kombinierten Stahlspundwänden (kostenlos)
2015
Ebel, Rebekka
Systemabhängiges Tragverhalten und Tragfähigkeiten stabilitätsgefährdeter Stahlträger unter einachsiger Biegebeanspruchung (kostenlos)
2014
Strohmann, Isabel
Zum Biegedrillknicken von biegebeanspruchten I-Profilen mit und ohne Voute. Online Ressource: PDF-Format, 21,86 MB (kostenlos)
2011
Seidel, Frank
Scheibentragverhalten von Trapezprofilen ohne Schubfeldausbildung. Online Ressource (kostenlos)
2010
Naumes, Johannes Caspar
Biegeknicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabsystemen auf einheitlicher Grundlage (kostenlos)
2010
Hörsting, Olaf-Philippe
Zum Tragverhalten druck- und biegebeanspruchter Holzbauteile. Online Ressource: PDF-Format, 4,22 MB (kostenlos)
2008
Dürr, Markus
Die Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch Sandwichelemente und Trapezbleche. Online Ressource: PDF-Format, 7,34 MB (kostenlos)
2008
Kalameya, Jens; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zur Tragfähigkeit von druck- und biegebeanspruchten C-Profilen aus Stahl. Online Ressource (kostenlos)
2008
Glitsch, Torsten
Beitrag zur vereinfachten Bemessung von stabilitätsgefährdeten Stahlstäben mit offenen Profilen unter Quer- und Torsionsbelastung. Online Ressource: PDF-Format, 3,98 MB (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: Biegedrillknicken

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

17

81

22

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler