Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Binnenschifffahrt"


Bücher, Broschüren: (12)

Straßen im Fluss
Sascha Bütow
Straßen im Fluss
Schifffahrt, Flussnutzung und der lange Wandel der Verkehrsinfrastruktur in der Mark Brandenburg und der Niederlausitz vom 13. bis zum 16. Jahrhundert
2015, 304 S., 9 Schwarzweißabbildungen. 23.5 cm, Hardcover
Lukas Verlag
 
 

BAW-Geschäftsbericht 201
BAW-Geschäftsbericht 2014
2015 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW-Geschäftsbericht 201
BAW-Geschäftsbericht 2013
2014 93 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW-Geschäftsbericht 201
BAW-Geschäftsbericht 2012
2013 88 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW-Geschäftsbericht 201
BAW-Geschäftsbericht 2011
2012 IV,86 S., Abb., Tab., Skiz., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW-Geschäftsbericht 201
BAW-Geschäftsbericht 2010
2011 91 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft von Wasserstraßen und Schifffahrt in Zeiten des Klimawandels - wie passen wir uns an? Ergebnisdokumentation zum Arbeitstreffen des BMVBS für Interessenvertreter am 8. Sep. 2010 in Bon
Die Zukunft von Wasserstraßen und Schifffahrt in Zeiten des Klimawandels - wie passen wir uns an? Ergebnisdokumentation zum Arbeitstreffen des BMVBS für Interessenvertreter am 8. Sep. 2010 in Bonn
2011 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW-Geschäftsbericht 200
BAW-Geschäftsbericht 2009
2010 73 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiewende - Schlüsselfaktor Verkeh
Energiewende - Schlüsselfaktor Verkehr
2010 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Globaler Güterverkehr - Herausforderung für Europ
Globaler Güterverkehr - Herausforderung für Europa
2009 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Binnenschifffahrt

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Indikatoren für die ökonomische Bedeutung von Wasser und Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 219 0, UBA-FB: 002657. Online Ressourc
Geyler, Stefan; Laforet, Lydie; Rüger, Jana; Nowak, Katja; Holländer, Robert; Bertzbach, Filip; Raehmel, Pamela; Klauer, Bernd; Schulz, Andreas; Schade, Carolin
Indikatoren für die ökonomische Bedeutung von Wasser und Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 219 0, UBA-FB: 002657. Online Ressource
2018 XXIV,323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressourc
Kraetzschmer, Dietrich (Projektleiter); Mehl, Dietmar (Bearbeiter); Schade, Burkhard (Bearbeiter); Haupt, Manfred (Bearbeiter); Thiele, Volker (Bearbeiter); Degen, Bodo (Bearbeiter); Wolf, Anke (Bearbeiter); Linde, Horst (Bearbeiter)
Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressource
2002 485 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionen luftverunreinigender Stoffe durch den Schiffsverkehr in Nordrhein-Westfalen. Ein Modell zur Berechnung der Schadstoffverteilung auf Wasserstraßen, in Schleusen und Häfen. Online Ressourc
Brandt, Andreas (Bearbeiter); Schulz, Thomas (Bearbeiter)
Emissionen luftverunreinigender Stoffe durch den Schiffsverkehr in Nordrhein-Westfalen. Ein Modell zur Berechnung der Schadstoffverteilung auf Wasserstraßen, in Schleusen und Häfen. Online Ressource
2001 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (145)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Opitz, Sven; Tellmann, Ute
Europa als Infrastruktur. Vernetzung der operativen Gemeinschaft
Archplus, 2020
Stoll, Fabian; Nießen, Nils
20 Jahre Förderrichtlinie Kombinierter Verkehr: Analyse des förderpolitischen Erfolgs (kostenlos)
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2019
Gary, Gisela
Ingenieurbaukunst: Zweite Schleuse für Trier. Trier, Deutschland (kostenlos)
Zement Beton, 2018
Deininger, Peter; Schillinger, Ingo
Solarschifffahrt. Fragen an Ingo Schillinger von der Ostseestaalwerft Stralsund (kostenlos)
Sonnenenergie, 2018
Habersack, Helmut; Sindelar, Christine; Hanisch, Peter; Kremser, Michael; Schelmberger, Josef
Neues BOKU-Forschungsgerinne zur Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen für das integrierte Hochwasserrisikomanagement, Wasserkraft, Schifffahrt, Flussbau und Ökologie
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2015
Müller, Hans Martin
Sicherung bedarfsgerechter Infrastruktur durch Einsatz juristischer Instrumente am Beispiel des "Systems Wasser"
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2015
Geldmacher, Florian
Die Weserumschlagstelle in Hann. Münden und die Schifffahrt auf der Oberweser: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
Neues Archiv für Niedersachsen, 2015
Heying, Martin
Ein Logistikzentrum für die Region
Binnenschifffahrt, 2014
Volkmer, Ulrich
Binnenschifffahrt - gestern und heute
Binnenschifffahrt Supplement, 2014
Förster, Krischan
Neckar: Schleusenausbau nur bis Heilbronn
Binnenschifffahrt, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Binnenschifffahrt

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Forschungsprojekt Referenzschubverband - Modellierung der Fahrdynamik von Schiffen anhand von experimentellen und numerischen Verfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Zounemat-Kermani, Mohammad; Matta, Elena; Hinkelmann, Reinhard
Anwendung von künstlichen neuronalen Netzen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Heinzelmann, Christoph; Thorenz, Carsten
Methodeneinsatz im Binnenverkehrswasserbau am Beispiel des Neubaus der Weser-Schleuse Minden 2015
Quelle: Wasserbauliches Versuchswesen - Aus Anlass der neuen Wasserbauhalle des IWW. 44. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2014, 9. und 10. Januar 2014; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Boettcher, Gabriele
Innovative Instrumente für sichere Binnenwasserstraßen 2011
Quelle: Innovative Methoden und Ansätze in Wasserbau und Wasserwirtschaft. 40. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2010; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ruckenbrod, Cornelius; Schlüter, Franz-Hermann
Hochwasserschäden am Schürmannbau - Erkundung und Instandsetzung
aus: Wasser- und Feuchteschäden im Stahlbetonbau. Vermeiden, Beurteilen und Instandsetzen. Tagungsband. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB (Hrsg.), 2., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Am Übergang zur Tiefgarage war über die gesamte Gebäudelänge die Bodenplatte der Weißen Wanne aufgerissen (Abb. Der überwiegende Teil der Bodenplatte und der Außenwände der Weißen Wanne befinden sich im Endzustand im Bereich drückenden Wassers. Eine weitere Aufgabe bei der Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit der Weißen Wanne war die Verpressung der Risse in den Außenwänden der Untergeschosse und den nicht mit Aufbeton versehenen Bereichen der Bodenplatte.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

3

145

4

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler