Liste der Publikationen zum Thema "Biografie"
London Writings 1850-1855
2021 591 S., Abb., Lit.,
gta Verlag
kostenlos
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Willy Gehler - Versuch einer Einordnung: Tagungsband zum Workshop in Dresden am 11. April 2017
2018 106 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Architekturlehre und Städtebau der zwanziger bis fünfziger Jahre im Regierungsbezirk Aachen - Rene von Schöfer (1883-1954)
2017 VIII,478 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Wenche Selmer - Tradition und Moderne. Die Synthese von Tradition und Moderne in Wenche Selmers Architektur
2017 194 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kibbutz und Bauhaus. Arieh Sharon und die Moderne in Palästina
2016 270 S., Abb., Lit.,
Edition Critic
kostenlos
Die Holzbauten von Albinmüller. Eine planungsmethodische Untersuchung über die Entstehung der Holzbauten von Albinmüller aus dem Zeitraum von 1902 bis 1929
2015 589 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Himmlischer Barock - Baumeister Jakob Engel. Sein Leben und seine Bauwerke im Naturpark Altmühltal
2014 35 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Anselm Sickinger (1807 - 1873). Ein Beitrag zur "Münchner Gotik" im 19. Jahrhundert
2013 461 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Rathausbaumeister Johannes Grotjan und die Baugeschichte des Hamburger Rathauses. Online Ressource
2013 X,393 S., Abb., Tab., Lit., Schn., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Biografie
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2718
2009, 110 S., 18 Abb., 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lebendige Bilder eines großen Malers. Der rekonstruierte Garten Max Liebermanns
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Wettstein, Felix
Silvia Gmür 1939-2022
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Grabe, Jürgen
Zum 70. Geburtstag von Dr.-Ing. Karl Morgen
Geotechnik, 2022
Klaffke, Kaspar
Erwin Laage (1920-1997) - Freiraumplaner in Hannover. Aktiv im Wiederaufbaus der zerstörten Städte nach dem II. Weltkrieg
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Hanschmann, Marie-Therese
James Clerk Maxwell. Die kinetische Gastheorie und der Elektromagnetismus
gwf Gas + Energie, 2022
Josephy, Martin; Salas Portugal, Armando (Photograph)
Pferde und Farben. Barragans intuitive Farbkonzepte
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Kurrer, Karl-Eugen
Zum 225. Geburtstag von Gotthilf Hagen
Bautechnik, 2022
Navone, Nicola
Aurelio Galfetti 1936-2021
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Kleeberg, Jürgen
Neunzig Jahre Paul-Heinz Gischow. Zur Würdigung eines der erfolgreichsten Gartenarchitekten Berlins
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Reupke, Daniel
Der Dichter-Denkmalpfleger: Eduard Paulus der Jüngere (1837-1907) und das Inventar der "Kunst- und Altertumsdenkmale in Württemberg" (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Biografie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Ur-Ereignis des Bauens". Ludwig Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz, eine Architektenfreundschaft 2022
Quelle: Mies im Westen. Ludwig Mies van der Rohe - Projekte und Spuren im Rheinland
Neumann, Dietrich
Mies und die Niederlande 2022
Quelle: Mies im Westen. Ludwig Mies van der Rohe - Projekte und Spuren im Rheinland
Weber, Christiane
Die Unterfangung des gotischen Straßburger Münsterturms - eine Sanierung in Eisenbeton (1903-1925) 2021
Quelle: Reparieren - Ertüchtigen - Erhalten. Ansätze und Strategien seit der Antike. Tagungsband der vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Rössler, Patrick
Bauhaus-Typografie und Schweizer Grafik. Brüder im Geiste: Herbert Bayer und Herbert Matter 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Klein, Yossi
The Architects Leo Adler and Jacob Pinkerfeld: Modern Architectural Regionalism as an Act of Political Resistance 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
Flierl, Thomas
Wilhelm Schütte als Schulbauexperte in der Sowjetunion (1930-1937) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Huber, Dorothee
"Hors concours". Hans Bernoulli und die organische Erneuerung der Basler Altstadt 2018
Quelle: Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Adam, Hubertus
Ordnung in das verworrene Wesen unserer Städte bringen. Stadterneuerung und Wiederaufbau als Konstante im Denken Hans Bernoullis 2018
Quelle: Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Der Gestalter des Unsichtbaren. Zum Werk des mexikanischen Architekten Luis Barragan 2018
Quelle: Treffpunkt Mensch. Essays über Architektur
Gisbertz, Olaf
Carl Mühlenpfordt. Reformarchitekt und Hochschullehrer der Zeitenwende 2018
Quelle: Mühlenpfordt - Neue Zeitkunst. Reformarchitektur und Hochschullehre
weitere Aufsätze zum Thema: Biografie
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Karl Schneider und seine Architektur der 1920er Jahre. Eine Komposition von Gegensätzen (kostenlos)
2021
Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Zielke, Nicole
Wohnkultur im Alter. Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim
2020
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Wild, Moritz
Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen. Rene von Schöfer (1883-1954) (kostenlos)
2019
Wellding, Anna Maria
Josef Kleesattel (01.03.1852, Köln - 29.03.1926, Düsseldorf), ein Beitrag zum Kirchenbau des Historismus im Rheinland (kostenlos)
2018
Treutler, Ingrid Anna
Architekt Heinrich Johann Niemeyer (1936-2010). 2 Bde. (kostenlos)
2017
Momberg, Cordia
Wenche Selmer - Tradition und Moderne. Die Synthese von Tradition und Moderne in Wenche Selmers Architektur (kostenlos)
2017
Dursthoff, Wiebke
Kibbutz und Bauhaus. Arieh Sharon und die Moderne in Palästina (kostenlos)
2016
Müller, Andre
Dieter Rübsaamen - Visuelle Erfahrbarkeit unsichtbarer zu verortender Prozesse (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: Biografie
Bauingenieur unzuverlässig: Sofortige Streichung aus Entwurfsverfasserliste!
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Rainer Fahrenbruch, Dresden
(OVG Niedersachsen, Beschluss vom 28.09.2012 - 8 ME 164/12)
Ein Bauingenieur ist seit 1998 in der Liste der Entwurfsverfasser eingetragen. Er wurde wegen Steuerhinterziehung, falscher Versicherung an Eides statt, Vorenthaltens von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung und versuchten Betrugs von 1994 bis 2012 fünf
IMR 2013, 1026
Einsichtsrecht der Presse ins Grundbuch!
RA Ulrich C. Mettler, Stuttgart
(KG, Beschluss vom 28.08.2012 - 1 W 80/12)
Ein Journalist, der an einer Biografie über einen Politiker arbeitet, begehrt Einsicht in verschiedene Grundbücher, was er damit begründet, dass der Politiker sich gegen Gentrifizierung , Wohnungsvermarktung und Vertreibung von Hausbesetzern stark mache,
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Einsteins Sommerhaus: außerhalb der Norm 1929 gebaut und außerhalb der Norm 2004 saniert - Beobachtungen nach 86 bzw. 11 Jahren
aus: Sanieren außerhalb der Normen - Ausnahmezustand Sanierung? Sonderband anlässlich des 6. Sachverständigentages der WTA-D im November 2015 in Weimar. Gänßmantel, Jürgen; Eßmann, Frank; Geburtig, Gerd; Worch, Anatol (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016
Regelmäßig beobachtete er die geringe Dauerhaftigkeit der verwendeten Holzschwellen (die Lebensdauer war oft < 6 Jahre, s. Abb. Donnerstag, 16. Mai 1929 Konrad Wachsmann reicht seine Genehmigungsplanung ein 16 (Abb. Grundlage seiner Planung und Ausführung war die druckfrische, unter Wachsmanns Mitwirkung entstandene DIN 1990 (Ausgabe 1928) mit dem Titel »Die deutsche Gütevorschrift für Holzhäuser« (Abb.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler