Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Biographie"


Bücher, Broschüren: (137)

WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
Ivana Paonessa
WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
2022, 352 S., 350 col. ill. 290 mm, Hardcover
Jovis
 
 

Der Gerüstbauer Richard Coray (1869-1946)
Johann Clopath, Jürg Conzett, Andreas Kessler, Peter Gysi, Martin Krause
Der Gerüstbauer Richard Coray (1869-1946)
Gerüste für Brücken und Viadukte
2021, 448 S., ca. 30 farbige und 500 s/w-Abbildungen. 27 x 30 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
 
 

Atlas - Tadao Ando
Philippe Seclier
Atlas - Tadao Ando
2021, 296 S., 2400 SW-Abb. 288 mm, Hardcover
Prestel
 
 

Mein Stalinbau
Thorsten Klapsch, Michaela Nowotnick
Mein Stalinbau
Eine Berliner Straße und die Geschichten ihrer Bewohner
2021, 208 S., 145 farbige Abbildungen. 24 cm, Softcover
Berlin Edition im bebra verlag
 
 

Spielhaus - Lernhaus - Bauhaus
Spielhaus - Lernhaus - Bauhaus
Fröbel und die Moderne
2021, 174 S., 24 cm, Softcover
Königshausen & Neumann
 
 

Regierungsbaumeisterin in Deutschland
Laura Ingianni Altmann
Regierungsbaumeisterin in Deutschland
Die Architektin Hanna Löv (1901-1995)
2021, 192 S., 40 b/w and 40 col. ill. 170 x 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Harald Deilmann
Harald Deilmann
Schriftenreihe des Baukunstarchivs NRW
Lebendige Architektur
2021, 408 S., 24 cm, Softcover
Verlag Kettler
 
 

Frauen in der Architektur
Dirk Boll
Frauen in der Architektur
Rückblicke, Positionen, Aussichten
2021, 216 S., 330 Abb. 300 mm, Hardcover
Hatje Cantz Verlag
 
 

Artur Paul Duniecki Architekt
Artur Paul Duniecki
Artur Paul Duniecki Architekt
2021, 280 S., 100 b/w and 205 col. ill. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Mein Leben als Architekt. 1960-2020
Alf M. Prasch
Mein Leben als Architekt. 1960-2020
2021, 300 S., farbige und s/w-Abbildungen, Pläne und Skizzen. 22.7 cm, Buchleinen
Dölling & Galitz
 
 


weitere Bücher zum Thema: Biographie

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft. Abschlussbericht
Anna Butzin, Dieter Rehfeld
Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2718
2009, 110 S., 18 Abb., 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (390)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zum Tod von Eberhard Schöck
Bauphysik, 2022
Wir trauern um Hermann-Josef Wagner
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Curbach, Manfred; Stritzke, Jürgen; Opitz, Heinz
Prof. Dr.-Ing. E.h. Helmut Bomhard verstorben
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Wiegelmann, Andrea
Wohnen als Kultur. Qualitäten erkennen: Marlene Witry und Theres Hollenstein renovierten ein Haus von Lux Guyer mit viel Gespür für sein Potenzial
Tec 21, 2021
Rother, Josephine; Teßmer, Janine
Lebensläufe in der Landschaftsarchitektur. Eine Umfrage zu Erfahrungen in Ausbildung und Praxis.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Kohte, Susanne
Shinohara in der Schweiz. Rezeptionsgeschichtliche Sonderwege. 1985
Archithese, 2021
Sobek, Werner
Ein persönlicher Nachruf auf Jörg Schlaich
Stahlbau, 2021
Sobek, Werner
Ein persönlicher Nachruf auf Jörg Schlaich
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Sobek, Werner
Ein persönlicher Nachruf auf Jörg Schlaich
Das Mauerwerk, 2021
Cypionka, Ruth
Der Denkmalpfleger als Architekt. Das Wohnhaus Franz-Bläsi-Straße 18 in Bruchsal von Fritz Hirsch (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Biographie

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (32)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weber, Christiane
Die Unterfangung des gotischen Straßburger Münsterturms - eine Sanierung in Eisenbeton (1903-1925) 2021
Quelle: Reparieren - Ertüchtigen - Erhalten. Ansätze und Strategien seit der Antike. Tagungsband der vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Flierl, Thomas
Wilhelm Schütte als Schulbauexperte in der Sowjetunion (1930-1937) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Rössler, Patrick
Bauhaus-Typografie und Schweizer Grafik. Brüder im Geiste: Herbert Bayer und Herbert Matter 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Klein, Yossi
The Architects Leo Adler and Jacob Pinkerfeld: Modern Architectural Regionalism as an Act of Political Resistance 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948

Der Gestalter des Unsichtbaren. Zum Werk des mexikanischen Architekten Luis Barragan 2018
Quelle: Treffpunkt Mensch. Essays über Architektur

Ein Meister der Proportionen. Das "Architekturforum Oberösterreich" zeigt eine Werkschau des Architekten, Designers und Lehrers Friedrich Goffitzer 2018
Quelle: Treffpunkt Mensch. Essays über Architektur
Frey, Katia; Perotti, Eliana
Zwischen Ideal und Pragmatismus. Der schweizerische Diskurs zur Gartenstadt 2018
Quelle: Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Adam, Hubertus
Ordnung in das verworrene Wesen unserer Städte bringen. Stadterneuerung und Wiederaufbau als Konstante im Denken Hans Bernoullis 2018
Quelle: Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Zurfluh, Lukas
Vom Prototyp zur Serie. Hans Bernoulli als Pionier des Schweizer Kleinhausbaus der 1920er Jahre 2018
Quelle: Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Gisbertz, Olaf
Carl Mühlenpfordt. Reformarchitekt und Hochschullehrer der Zeitenwende 2018
Quelle: Mühlenpfordt - Neue Zeitkunst. Reformarchitektur und Hochschullehre

weitere Aufsätze zum Thema: Biographie

nach oben


Dissertationen: (49)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Isler Binz, Monika
Karl Schneider und seine Architektur der 1920er Jahre. Eine Komposition von Gegensätzen (kostenlos)
2021
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Zielke, Nicole
Wohnkultur im Alter. Eine qualitative Studie zum Übergang ins Altenheim
2020
Wild, Moritz
Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen. Rene von Schöfer (1883-1954) (kostenlos)
2019
Wellding, Anna Maria
Josef Kleesattel (01.03.1852, Köln - 29.03.1926, Düsseldorf), ein Beitrag zum Kirchenbau des Historismus im Rheinland (kostenlos)
2018
Momberg, Cordia
Wenche Selmer - Tradition und Moderne. Die Synthese von Tradition und Moderne in Wenche Selmers Architektur (kostenlos)
2017
Treutler, Ingrid Anna
Architekt Heinrich Johann Niemeyer (1936-2010). 2 Bde. (kostenlos)
2017
Dursthoff, Wiebke
Kibbutz und Bauhaus. Arieh Sharon und die Moderne in Palästina (kostenlos)
2016
Müller, Andre
Dieter Rübsaamen - Visuelle Erfahrbarkeit unsichtbarer zu verortender Prozesse (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: Biographie

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2013, 361
Bauingenieur unzuverlässig: Sofortige Streichung aus Entwurfsverfasserliste!
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Rainer Fahrenbruch, Dresden
(OVG Niedersachsen, Beschluss vom 28.09.2012 - 8 ME 164/12)

Ein Bauingenieur ist seit 1998 in der Liste der Entwurfsverfasser eingetragen. Er wurde wegen Steuerhinterziehung, falscher Versicherung an Eides statt, Vorenthaltens von Arbeitsentgelt, Insolvenzverschleppung und versuchten Betrugs von 1994 bis 2012 fünf


IMR 2013, 1026
Einsichtsrecht der Presse ins Grundbuch!
RA Ulrich C. Mettler, Stuttgart
(KG, Beschluss vom 28.08.2012 - 1 W 80/12)

Ein Journalist, der an einer Biografie über einen Politiker arbeitet, begehrt Einsicht in verschiedene Grundbücher, was er damit begründet, dass der Politiker sich gegen Gentrifizierung , Wohnungsvermarktung und Vertreibung von Hausbesetzern stark mache,


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Dreger, Ingo
Einsteins Sommerhaus: außerhalb der Norm 1929 gebaut und außerhalb der Norm 2004 saniert - Beobachtungen nach 86 bzw. 11 Jahren
aus: Sanieren außerhalb der Normen - Ausnahmezustand Sanierung? Sonderband anlässlich des 6. Sachverständigentages der WTA-D im November 2015 in Weimar. Gänßmantel, Jürgen; Eßmann, Frank; Geburtig, Gerd; Worch, Anatol (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

Regelmäßig beobachtete er die geringe Dauerhaftigkeit der verwendeten Holzschwellen (die Lebensdauer war oft < 6 Jahre, s. Abb. Donnerstag, 16. Mai 1929 Konrad Wachsmann reicht seine Genehmigungsplanung ein 16 (Abb. Grundlage seiner Planung und Ausführung war die druckfrische, unter Wachsmanns Mitwirkung entstandene DIN 1990 (Ausgabe 1928) mit dem Titel »Die deutsche Gütevorschrift für Holzhäuser« (Abb.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

137

1

390

32

49

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler