Liste der Publikationen zum Thema "Blockbebauung"
Der poröse Baublock. Raumbildendes Element im Berliner Städtebau um 1900. Online Ressource
2005 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Optimierung der SOLARenergienutzung in URbanen Energiesystemen (URSOLAR)
2018 137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Sommerlicher Wärmeschutz bei nicht klimatisierten Gebäuden. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2001, 100 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bottom-up Ansatz: Wie eine Stadt durch Bausteine kategorisiert werden kann. Neu-Isenburg: Mittelstadt in der Metropolregion
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Falke und Schwalben. Bauplatz Q, Neu Leopoldau, Wien / F + P Architekten (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Golda-Pongratz, Kathrin
Die Straße in Barcelona - EI Carrer zwischen superillas und urbanismo tactico
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Obermoser, Edina; Broyez, Charly (Photograph); Zandri, Lorenzo (Photograph)
Die urbane Insel. Nolistra / Straßburg, Frankreich / LAN Architecture (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2021
Brinkmann, Ulrich
Pankows grüne Balkone. Thema: Auf dem freien Wohnungsmarkt (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Schützeichel, Rainer
Der Schritt vor die Tür. Oder: Wie der Raum in den Städtebau kam (und warum das lehrreich ist) (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Baus, Ursula
Katalysator der Stadtentwicklung
Bauwelt, 2019
Lenherr, Barbara
Freidorf im Wandel. Entwürfe für eine Weiterentwicklung
Archithese, 2019
Kaltenbach, Frank
Wohnblock in Stockholm
Detail, 2019
Reischer, Peter
Ein Innenhof als Klimamaschine. Social Housing at Can Batlló / Barcelona / Espinet/Ubach (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Blockbebauung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Freiraumplanung in der Stadtbaukunst als ein wichtiger Beitrag der Städtebau-Ausbildung 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Abram, Joseph
Das Weltkulturerbe Le Havre 2016
Quelle: Die Stadt der Moderne. Strategien zu Erhaltung und Planung
Zukunft Killesberg - Forum K, Stuttgart. Wettbewerb 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Palazzo, Palais und Patrizierhaus Herrschaftliche und bürgerliche Stadthäuser in Deutschland 1830 - 1890 (kostenlos)
2017
Weißenmayer, Florian
Der Stadtblock - Untersuchung der Entstehung und Bedeutung einer urbanen Typologie (kostenlos)
2016
Schmeink, Karen
Der poröse Baublock. Raumbildendes Element im Berliner Städtebau um 1900. Online Ressource: PDF-Format (kostenlos)
2005
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
2.2.2 Im Winter schlägt die Stunde der Wahrheit - Diffusions- und Feuchteschäden an verschiedenen Neubauten
aus: Wärmeschutz-, Feuchteschutz-, Salzschäden. Pfusch am Bau, Band 4, 2. überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Eine kurze Rundfahrt Anfang 2006 durch eine Stadt zwischen Stuttgart und Heilbronn ergab genügend Beispiele für Pfusch beim Wärme- und Feuchteschutz von Neubauten der letzten Jahre. Waren und sind Wärme- und Feuchteschutz von Gebäuden für die Planer nur nebensächlich? In diesem Baugebiet wurden zwischen 1980 und 1990 mehrere Mehrfamilienhäuser (Abb.
Oswald, Rainer; Rojahn, Heinrich
Undichtigkeiten durch Befestigungspunkte der Sockelverkleidungsplatten
aus: Schäden an genutzten Flachdächern. Schadenfreies Bauen, Band 35. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
Einerseits muss die Abdichtung im aufgekanteten Bereich durch ein ausreichend widerstandsfähiges Material gegen mechanische Beschädigungen geschützt werden; andererseits darf die Sockelverkleidung selbst nicht an ihren Befestigungspunkten die Abdichtung in besonders wasserbelasteten Bereichen in der Nähe oder unterhalb der Belagsoberfläche durchdringen. 15 cm über Oberkante Belag, sondern lediglich 5 cm über Oberkante Belag angeordnet, da die Bewitterungssituation und die ...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler