Liste der Publikationen zum Thema "Bodenanker"
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering
2012 XXXVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Tragfähigkeit von Schraubfundamenten unter statischer und zyklischer Last. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3344
2016, 294 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Permanente, vorgespannte Boden- und Felsanker: Fluktuationen des elektrischen Widerstands
2007 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Berechnung von Böschungssicherungen mittels Nagelwänden und vorgespannten Ankern
Bauingenieur, 2019
Adam, Dietmar; Breit, Klaus; Stadler, Jürgen; Kohlböck, Dietmar; Kainrath, Adrian
Analyse des Tragverhaltens vorgespannter Anker unter Verwendung eines gekoppelten Federmodells
Bauingenieur, 2017
Supp, Gregor; Semprich, Stephan
Spinnanker - ein neues Konstruktionselement
Bauportal, 2010
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Planung und Vorbereitung der experimentellen Untersuchungen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Breit, K.; Dietz, K.
Ankertechnik und Normung in Deutschland und Österreich unter Einbeziehung des gesamteuropäischen Aspekts 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Supp, Gregor; Marte, Roman
Das Tragverhalten des einzelnen Spinnanker-Gewindestabes bei vertikaler Zugbeanspruchung 2015
Quelle: Vorträge zum 22. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 12. März 2015; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Wehr, W.
Granulatumhüllte Fels- und Bodenanker 1998
Quelle: Jahresberichte aus dem Forschungsprogramm Steinzerfall - Steinkonservierung. Bd. 6 - 1994 - 1996; Jahresberichte aus dem Forschungsprogramm Steinzerfall und Steinkonservierung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Novel applications of distributed fiber-optic sensing in geotechnical engineering (kostenlos)
2012
Treffer: 1 bis 4
Z-34.11-247 Zulassung
vom: 15.05.2020
– aktuell
Fels- und Bodenanker System SAS mit Gewindestäben aus Spannstahl Y1050H, Durchmesser 17,5 bis 40 mm
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co.KG
Z-34.11-246 Zulassung
vom: 07.04.2020
– aktuell
Fels- und Bodenanker System SAS mit Gewindestäben S 670/800, Durchmesser 18 bis 63,5 mm
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co.KG
Z-34.711-130022 Zulassung
vom: 01.10.2014
– abgelaufen
Anwendungsregeln für das Fels- und Bodenanker System SAS mit Gewindestäben S 670 nach ETA-13/0022 vom 12.06.2013
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Z-34.711-120601 Zulassung
vom: 01.10.2014
– abgelaufen
Anwendungsregeln für das Fels- und Bodenanker System SAS mit Gewindestäben aus Spannstahl Y1050H nach ETA-12/0601 vom 12.06.2013
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler