Liste der Publikationen zum Thema "Bodenpolitik"
Aktive Bodenpolitik: Fundament der Stadtentwicklung. Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Glossar zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung
2020 164 S., Lit., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Der wohnungspolitische Diskurs 2017-2019. Eine Standortbestimmung
2020 17 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik - Stiftungen und weitere gemeinwohlorientierte Akteure: Handlungsfelder, Potenziale und gute Beispiele
2019 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 12 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Die kommunale Bodenfrage - Hintergrund und Lösungsstrategien
2019 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 13 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Der kommunale Zwischenerwerb als Weg des Baulandmanagements. Arbeitshilfe. Überarb.Neuaufl.
2019 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 129 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Steiner
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Bodenpolitik
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Überblick zu europäischen Stadtentwicklungstrends und -strategien. Hintergrundstudie für die Neue Leipzig-Charta
2021 124 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Struktur- und Wirkungsanalyse des Erbbaurechts als staedtebauliches, boden- und wohnungspolitisches Instrument
1986, 176 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erfassung der Praxis der kommunalen Wohnungspolitik
1982, 158 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innenentwicklung versus Außenentwicklung. Teil II: Ziele und Handlungsfelder der nachhaltigen Stadtentwicklung
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Maier, Artur; Friesecke, Frank
Lösung der Bodenfrage - Im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Enteignung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Bunzel, Arno
Aktive Bodenpolitik - Der Weg zu mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Adam, Brigitte
Bestandsflächen für den Wohnungsbau gesucht. Sparsam mit Grund und Boden umgehen
Raumplanung, 2022
Holl, Christian
Die Zukunft der Arbeit als kulturelles Projekt
Archplus, 2022
Schärrer, Sabine; Sciuchetti, Dario
"Wer (Boden) hat, dem wird gegeben - das ist ungerecht. (kostenlos)
Collage, 2021
Krammer, Andre
Die Stadt in der Stadt. Das Ende des Wohnbaus und die Wiederentdeckung des Wohnens in Wiens neuen Stadtentwicklungsgebieten
Archplus, 2021
Weinberger, Kurt
Ist Österreich bald maßlos zubetoniert? Gastkommentar.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Scheidler, Alfred
Baulandmobilisierung im Innenbereich. Die anstehende Änderung des § 34 Abs. 3a BauGB.
vr Verwaltungsrundschau, 2021
Falenski, Martin
Wahlprüfsteine der planenden Berufe in Deutschland. Bundestagswahl 2021
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bodenpolitik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Visionen zum Thema Neues soziales Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Munzinger, Timo
Herausforderungen eines strategischen Flächenmanagements aus Sicht der Kommunen 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Schremmer, Christof
Sozialer Wohnbau zwischen Wachstum und Immobilienpreissteigerungen in der Metropolregion 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Glaser, Marie
Alles bleibt anders. Wie wir in einer sozial nachhaltigen Stadt wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Thalgott, Christiane
Bodenpolitik: Wohin geht die Reise? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Seher, Walter
Bodenpolitik und Bodenordnung 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Felkel, Eliette; Krajasits, Cornelia
Flächeninanspruchnahme in Österreich: Zahlen - Fakten - Empfehlungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Bock, Friederike; Nagel, Matthias
Warum das Erbbaurecht für breite Bevölkerungsschichten interessant ist - das Beispiel Klosterkammer Hannover 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
Prantl, Heribert
Herausforderungen der öffentlichen Liegenschaftspolitik in der wachsenden Stadt 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten.
weitere Aufsätze zum Thema: Bodenpolitik
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Transformation. Eine gemeinwohlorientierte Gewerbeflächenvergabe als Gegenbewegung neoliberaler Kommunalpolitik. Neue Vergabekriterien für Gewerbeflächen am Fallbeispiel des Landkreises Gießen (kostenlos)
2021
Soltaniehha, Mahdokht
Railway-oriented spatial development. A principal strategy for integrated spatial and railway development in small and mid-sized communities of Swiss agglomerations (kostenlos)
2019
Sakowski, Fabian; Schöler, Klaus (Herausgeber)
Bodennutzung in der New Economic Geography (kostenlos)
2018
Trimmel, Georg
Die Praxis kommunaler Siedlungsflächenentwicklung. Planungspolitik ländlicher Gemeinden am Beispiel der LEADER Region Eisenstraße Niederösterreich. Online Ressource (kostenlos)
2015
Verbesserung der Lebenssituation für die Ureinwohner Taiwans durch eine sozialverträgliche Landentwicklung und Bodenordnung - gestützt auf Planungs- und Umsetzungsmethoden aus Deutschland. Online Ressource (kostenlos)
2012
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler