Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bodensäule"


Bücher, Broschüren: (2)

Innovationen im Spezialtiefbau. Fachseminar am 05. Dezember 2013 an der Technischen Universität Berli
Kochendörfer, Bernd (Herausgeber)
Innovationen im Spezialtiefbau. Fachseminar am 05. Dezember 2013 an der Technischen Universität Berlin
2013 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Tragverhalten von Rüttelstopfsäulengruppen. Online Ressourc
Kirsch, Fabian
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Tragverhalten von Rüttelstopfsäulengruppen. Online Ressource
2004 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Stabilisierungssäulen als Baugrund verbessernde Maßnahme. Schlussberich
Neidhart, Thomas
Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Stabilisierungssäulen als Baugrund verbessernde Maßnahme. Schlussbericht
2004 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nebois, Christian; Leitner, Andreas; Herzfeld, Thomas
Der Tunnelvortrieb für die U1 Verlängerung am Beispiel des Bauloses U1/10
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Wegener, Dirk; Hering, Christian
Messtechnische und numerische Untersuchungen einer Kippenstabilisierung
Geotechnik, 2018
Kindler, Arne
Trogbaugruben - Anforderungen an die Dichtigkeit
Geotechnik, 2016
Floroiu, Laurentiu; Schweiger, Helmut F.
Parametric study of the seismic ground response of a linear visco-elastic soil layer improved by stone columns or pile-like elements
Geotechnik, 2015
Walther, Frank; Keil, Jürgen
Erschütterungsabschirmung an Eisenbahnstrecken
EI Der Eisenbahningenieur, 2015
Schober, Philipp; Boley, Conrad
Der Einfluss eines Auflastfilters auf den Bruchvorgang beim hydraulischen Versagen nichtbindiger Böden
Geotechnik, 2014
Alber, Dirk
Der Nachweis der inneren Sicherheit von pfahlartigen Tragelementen im Boden
Bautechnik, 2013
Raithel, Marc; Küster, Volker; Alexiew, Dimiter
20 Jahre Gründungssysteme mit geokunststoffummantelten Säulen
Geotechnik, 2013
Gnirss, Regina; Hübner, Uwe; Jekelk, Martin; Grützmacher, Gesche
Optimierung des Abbaus organischer Belastungen durch die Kombination von Ozonung und Untergrundpassage (kostenlos)
Energie Wasser-Praxis, 2011
Makowsky, Lutz; Meuser, Helmut
Schwermetallfreisetzung bei Stadtböden aus technogenen Substraten mittels Elution von Bodensäulen im Dynamischen Batchversuch
Bodenschutz, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bodensäule

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lächler, Annette; Jud, Holger
Umgang mit Hohlräumen und plombierten Dolinen im Stuttgarter Talkessel 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Osthoff, Günter; Wittke, Walter; Wittke, Martin; Rath, Andreas
Großprojekt Stuttgart 21: Vortrieb im Neckartal für die Bahntunnel nach Ober- und Untertürkheim - MWD-Bohrungen, Injektionsrohrschirme, Vakuumlanzen, DSV-Säulen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Topolnicki, Michal
Bemessung und Verhalten von Bauwerken gegründet auf Deep-Soil-Mixing Elementen 2017
Quelle: Vorträge zum 24. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 16. März 2017; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Montenegro, Héctor; Odenwald, Bernhard
Einfluss dynamischer Laständerungen auf die Grundwasserströmung und die Spannungsverteilung bei Erdbauwerken im Wasserbau 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Alexiew, Dimiter
Geokunststoffummantelte Säulen - warum, wo, wann und wie? 2017 (kostenlos)
Quelle: Natürliche, künstliche und virtuelle Stoffe in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Moomann, Ch.; Buhmann, P.
Baugrundverbesserung mit steifen Säulen und pfahlähnlichen Traggliedern - Anforderungen, Bemessung und Anwendungsgrenzen von "Rigid Inclusions" 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Topolnicki, M.
Bemessung und Tragverhalten von DSM-Brückenfundamenten 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Schüßler, M.; Rackwitz, F.
Langzeitverhalten einer Baugrundverbesserung für eine Dammverbreiterung auf stark kriechfähigen Böden 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Premstaller, M.
Rüttelstopfverdichtung (RSV) / Betonstopfsäule (BSS) - Wirkungsweise auf den Boden 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Neidhart, Thomas
Stabilisierungssäulen - Abgrenzung, Wirkungsweise und Bemessung 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: Bodensäule

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Germer, Kai
Wasserinfiltration in die ungesättigte Zone eines makroporösen Hanges und deren Einfluss auf die Hangstabilität (kostenlos)
2016
Kirsch, Fabian
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Tragverhalten von Rüttelstopfsäulengruppen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 23,3 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

1

11

19

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler