Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Brandmodell"


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ermittlung und Bewertung von Brandkenngrößen und Erarbeitung einer Datenbank. Abschlussbericht
Dietmar Hosser, Olaf Riese
Ermittlung und Bewertung von Brandkenngrößen und Erarbeitung einer Datenbank. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3220
2009, 61 S., 15 Tab., 19 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lyzwa, Jan; Zehfuß, Jochen
Ableitung von thermischen Materialkennwerten für Beton unter Naturbrandbeanspruchung anhand von experimentellen Untersuchungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Reitenberger, Stefan; Beck, Franz-Hubertus; Pickert, Ullrich; Höfig, Torsten; Erdmann, Jörg; Park, Julian
Optimisation of constructional fire protection of a built-over underground station using fire simulation
Tunnel, 2020
Stamm, Matthias; Lequime, Pascal; Siemon, Matthias
Heißbemessung als Level?3?Analyse der denkmalgeschützten Laborhalle ML der ETH Zürich
Stahlbau, 2019
Zehfuß, Jochen; Paliga, Karen
Anwendung von Naturbrandmodellen für die brandschutztechnische Bemessung
Bautechnik, 2017
Behaneck, Marian
CFD-Simulation: Individuelle Brandschutzkonzepte nachweisen (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2015
Zehfuß, Jochen
Eurocode-Brandszenarien in Brandschutzkonzepten und deren Prüfung (kostenlos)
Der Prüfingenieur, 2011
Melcher, Thomas; Hillebrand, Bianca; Rost, Michael; Marx, Marcus
Untersuchungen zur vertikalen Brandausbreitung im Hochregallager
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2011
Hosser, Dietmar; Riese, Olaf
Determination et evaluation de caracteristiques d`incendie et developpement d`une base de donnee: Ausführlicher Bericht: 61 S., abgeschlossen 09/2008, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. T 3220 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2010
Hosser, Dietmar; Riese, Olaf
Ermittlung und Bewertung von Brandkenngrößen und Erarbeitung einer Datenbank: Ausführlicher Bericht: 61 S., abgeschlossen 09/2008, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. T 3220 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2010
Hosser, Dietmar; Riese, Olaf
Determination and evaluation of data for fire models and development of a data base: Ausführlicher Bericht: 61 S., abgeschlossen 09/2008, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. T 3220 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2010

Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn
Konstruktiver baulicher Brandschutz im Betonbau 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Zehfuß, Jochen
Grundlagen nach Eurocode 1 2016
Quelle: Bauphysik-Kalender 2016. Brandschutz. 16.Jg.; Bauphysik-Kalender
Hosser, Dietmar
Brandschutzbemessung nach den Eurocodes - Vorgaben für die Anwendung in Deutschland 2009 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `09. 23. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis 29. und 30. September 2009. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Hosser, Dietmar
Erkenntnisse aus dem 10. Internationalen Brandschutz-Symposium der vfdb 2005
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `05. 11. Fachseminar Brandschutz - Forschung und Praxis. 28. und 29. September 2005 in Braunschweig. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Siegfried, Willi
Numerische Brandmodelle und ihr Anwendungsbereich 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005
Hostikka, Simo
State of the art of CFD fire models 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005
Gerhardt, Hans J.
Physikalische Modelle für Entrauchungsnachweise 2005
Quelle: 10. Internationales Brandschutz-Symposium IBS. Ingenieurmethoden des Brandschutzes. Kurzreferate. Hannover, 6. und 7. Juni 2005

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berchtold, Florian
Metamodel for complex scenarios in fire risk analysis of road tunnels (kostenlos)
2019

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

10

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler