Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Breitbandausbau"


Bücher, Broschüren: (1)

Smart Cities gestalten. Daseinsvorsorge und digitale Teilhabe sicher
Ringwald, Roman; Schneider, Thomas; Cagan, Tom-Philipp
Smart Cities gestalten. Daseinsvorsorge und digitale Teilhabe sichern
2019 19 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lang, Fritz Eckard
Flächendeckender Breitbandausbau: Viele Anforderungen an breiter Front
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schulte, Hans Dieter
Breitbandausbau: Schnelligkeit vor Qualität?
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schmid, Wolfgang
5G krempelt ganze Branchen um. Künstliche Intelligenz soll Datenmassen nutzbar machen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Paschke, Mirko
Gesetze und Regelwerke für den Breitbandausbau
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Fabijancic-Müller, Kristina
Ein starker Ländlicher Raum braucht keine Gouvernante aus der Landeshauptstadt.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Brauckmüller, Tim
Breitbandausbau in Deutschland: Aktuelle Tendenzen, Herausforderungen und Perspektiven
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Wummel, Kai
Trenching im kommunalen Straßenbau - eine Zwischenbilanz aus Hamburg
Straße + Autobahn, 2019
Denk, Andreas
Die Welt im Netz. Zur Digitalisierung des Lebens, der Stadt und der Häuser. Das 23. Berliner Gespräch des BDA
Der Architekt, 2019
Pahl-Weber, Elke
Digitalisierung in Kommunen und Regionen - Perspektiven für eine Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Benz, Ilona
Digitalisierung funktioniert nicht ohne die erforderliche Breitband-Infrastruktur.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Breitbandausbau

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Paschke, Mirko
Gesetze und Regelwerke für den Breitbandausbau 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Beyer, Klaus
Kabel im Kanal - Risiken bei der Umsetzung der sog. "EU-Breitbandrichtlinie" durch das DigiNetz Gesetz für Ver- und Entsorgungsunternehmen 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2020, 256
Abgelaufenes Angebot darf nicht ausgeschlossen werden!
RA Markus Figgen, Köln
(OLG Celle, Beschluss vom 30.01.2020 - 13 Verg 14/19)

Der Auftraggeber (AG) schrieb die Lieferung von Materialien und Logistik für den Breitbandausbau in seinem Landkreis in vier Losen aus. Im Verfahren bat er die Bieter über eine Nachricht auf der von ihm genutzten elektronischen Vergabeplattform, die Binde


VPR 2020, 87
Abgelaufenes Angebot darf nicht ausgeschlossen werden!
RA Markus Figgen, Köln
(OLG Celle, Beschluss vom 30.01.2020 - 13 Verg 14/19)

Der Auftraggeber (AG) schrieb die Lieferung von Materialien und Logistik für den Breitbandausbau in seinem Landkreis in vier Losen aus. Im Verfahren bat er die Bieter über eine Nachricht auf der von ihm genutzten elektronischen Vergabeplattform, die Binde


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rudolph, Stefan
Digitalisierung - Fluch oder Segen
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Die Chancen der Digitalisierung sind jedoch groß, auch wenn die rasanten Entwicklungen für viele Unternehmen eine große Herausforderung darstellen. Laut einer im April 2019 veröffentlichen Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom sieht die große Mehrheit aller Unternehmen (91 Prozent) die Digitalisierung in erster Linie als Chance für das eigene Unternehmen. Erwerbstätigen in Deutschland von der Digitalisierung direkt betroffen aber der angenommene Nettoeffekt der Digitalisierung von -...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

12

2

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler