Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Bundesautobahn"


Bücher, Broschüren: (10)

Klimaschutz durch Tempolimit. Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen. Online Ressourc
Lange, Martin; Hendzlik, Manuel (Mitarbeiter); Schmied, Martin (Mitarbeiter)
Klimaschutz durch Tempolimit. Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen. Online Ressource
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Martin Hartmann
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 73
Dissertationsschrift
2019, 208 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Barbara Köhler
Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Band 61
Dissertationsschrift
2019, 242 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahne
Köhler, Barbara; Roos, Ralf (Herausgeber)
Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
2019 XVIII,203 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahne
Hartmann, Martin; Vortisch, Peter (Herausgeber)
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
2019 XVII,171 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Planfeststellungsbeschluss zur Änderung und Ergänzung des Bauvorhabens Neubau der Bundesautobahn A 100 zwischen Autobahndreieck Neukölln und Anschlussstelle Am Treptower Park in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick von Berlin ( - Beschluss VII E - 2 /2010 - vom 29.12.2010) für den Bereich der AS Am Treptower Park - Beschluss IV E - 2/2017. Berlin, den 20. März 201
Planfeststellungsbeschluss zur Änderung und Ergänzung des Bauvorhabens Neubau der Bundesautobahn A 100 zwischen Autobahndreieck Neukölln und Anschlussstelle Am Treptower Park in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick von Berlin ( - Beschluss VII E - 2 /2010 - vom 29.12.2010) für den Bereich der AS Am Treptower Park - Beschluss IV E - 2/2017. Berlin, den 20. März 2018
2018 86 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachte
Faltermaier, Simon
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten
2018 XII,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse der regionalwirtschaftlichen Effekte des Fernstraßenbaus anhand ausgewählter Autobahnprojekt
Kosok, Philipp; Gather, Matthias (Projektleiter)
Analyse der regionalwirtschaftlichen Effekte des Fernstraßenbaus anhand ausgewählter Autobahnprojekte
2013 XIII,72 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahne
Dahl, Alexander
Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen
2010 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Methode zur Bilanzierung von Luftverunreinigungen anhand von Vertikal- und Horizontalprofilmessungen. Online Ressourc
Vogt, Ulrich
Methode zur Bilanzierung von Luftverunreinigungen anhand von Vertikal- und Horizontalprofilmessungen. Online Ressource
2010 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (20)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerk
Keßler, Sylvia; Gehlen, Christoph
Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerke
2020 68 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkte
Hartmann, Martin; Vortisch, Peter; Vieten, Michael; Chatzipanagiotidou, Ypatia; Haug, Andrea; Spangler, Matthias
Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche
Skakuj, Marek; Balck, Henning; Beckedahl, Hartmut Johannes; Schrödter, Tim; Koppers, Stefan; Ramadan, Eiad; Brzezinska, Paulina (Mitarbeiter); Smet, Wojciech (Mitarbeiter); Worpenberg, Martin (Mitarbeiter)
Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche)
2019 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw - Stufe 2: Nacherhebun
Uhlig, Wolf
Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw - Stufe 2: Nacherhebung
2019 54, 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Entwicklung eines scannenden Prüfgeräts zur Detektion von Delaminationen in Betonfahrbahndecke
Groschup, Robin; Große, Christian; Eger, Martin; Freudenstein, Stephan
Entwicklung eines scannenden Prüfgeräts zur Detektion von Delaminationen in Betonfahrbahndecken
2019 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lk
Wellner, Frohmut; Uhlig, Wolf
Beanspruchung der Straßeninfrastruktur durch Lang-Lkw
2015 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 201
Fitschen, Arnd; Nordmann, Hartwig
Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 2012
2014 261 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Rastanlagen an BAB - Verbesserung der Auslastung und Erhöhung der Kapazität durch Telematiksystem
Kleine, Jessica; Lehmann, Rainer; Lohoff, Jan; Rittershaus, Lutz
Rastanlagen an BAB - Verbesserung der Auslastung und Erhöhung der Kapazität durch Telematiksysteme
2014 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 201
Fitschen, Arnd; Nordmann, Hartwig
Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 2013
2014 263 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Vernetzungseignung von Brücken im Bereich von Lebensraumkorridoren - Pilotstudi
Schmellenkamp, Cyrus; Tegehof, Udo
Vernetzungseignung von Brücken im Bereich von Lebensraumkorridoren - Pilotstudie
2012 190 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: Bundesautobahn

nach oben


Zeitschriftenartikel: (95)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Spilker, Alexandra; Stelzner, Ludwig; Weise, Frank; Wieland, Marko
Analyse der thermischen Dehnung von Fahrbahndeckenbetonen aus dem BAB?Netz
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Schönharting, Jörg; Wolter, Stefan; Koch, Uwe; Schönharting, Volker; Heimert, Christoph; Brunner, Matthias
Online-Analysen von Dauerzählstellen in der Corona-Krise
Straßenverkehrstechnik, 2020
Schüßler, Maik
Geotechnik in Brandenburg - Der sechsstreifige Ausbau der BAB A 115
Straße + Autobahn, 2020
Hanke, Timo; Geistefeldt, Justin
Verkehrssicherheit von Autobahneinfahrten mit Fahrstreifenaddition
Straßenverkehrstechnik, 2020
Lehners, Christoph; Stoike, Marko
Wiederverwendung von Böden und Baustoffen bei der BAB A 7
Straße + Autobahn, 2020
Maget, Christoph; Gerstenberger, Marcus; Klementz, Stephan; Gutmann, Sebastian; Monninger, Daniel
Bundestestfeld PWC Gelbelsee in Bayern: Einheitliches Prüfverfahren für Systeme zur flächenhaften Parkplatzbelegungserfassung auf Rastanlagen
Straßenverkehrstechnik, 2020
Pfannerstill, Elmar; Vollrath, Christian; Fuchs, Jörg
Aktuelle Belegungsermittlung von Lkw-Parkplatzanlagen unter Nutzung von fahrzeugseitigen On Board Units
Straßenverkehrstechnik, 2020
Hennecke, Markus
Die bautechnische Prüfung im Bereich der Infrastruktur: Kontrolle bewirkt Sicherheit und reduziert die Risiken
Der Prüfingenieur, 2020
Glaser, Nicole
Wie muss der fachkundige Bieter die Vergabeunterlagen verstehen?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Waleczek, Helen; Geistefeldt, Justin
Langzeitanalyse der Verkehrssicherheit auf Autobahnen mit temporärer Seitenstreifenfreigabe
Straßenverkehrstechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bundesautobahn

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Marzahn, Gero
Erhalt und Modernisierung des Brückenbestandes der Bundesfernstraßen - Die neue Erhaltungsstrategie für Planung und Bau von Brücken auf den Hauptverkehrsrouten 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Scherr, Johannes F.; Alex, Jörg; Große, Christian U.; Kühn, Frank
Zerstörungsfreie Zustandserfassung der Moorbrücke BAB A27 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Spilker, Alexandra; Stelzner, Ludwig
Analyse der thermischen Dehnung von Fahrbahndeckenbetonen aus dem BAB-Netz 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Villaret, Karl
Bestimmung streckenspezifischer Verkehrslastdaten auf allen Netzebenen 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Schüßler, Maik
Geotechnik in Brandenburg ? der sechsstreifige Ausbau der BAB A 115 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Back, Martin
Geotechnische Aspekte beim Neubau der BAB A 44 auf einer 190 m tiefen Kippe im Tagebau Garzweiler 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Mielich, Oliver
Alkali-silica reaction (ASR) on German motorways: An overview 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Franke, Klaus
Die Hamburger Deckel - die Versöhnung von Stadt und Autobahn 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Kasting, Ulrich
Regenwasserbehandlung im Bereich von Bundesfernstraßen 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen
Weise, Frank; Krütt, E.; Meng, B.
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Rissbildungs- und Transportmechanismen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2

weitere Aufsätze zum Thema: Bundesautobahn

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Osterried, Julia
Betriebskosten der Straßenverkehrsinfrastruktur als Funktion von Objekt- und Netzeigenschaften (kostenlos)
2020
Ziegel, Christian
Instandhaltungsmanagement der materiellen Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen und einzelwirtschaftlichen Aspekte (kostenlos)
2020
Waleczek, Helen Elisabeth
Raumzeitliche Analyse der Sicherheitswirkungen der temporären Seitenstreifenfreigabe auf Autobahnen (kostenlos)
2020
Dahl, Alexander
Berücksichtigung externer Kosten bei der Ermittlung von Straßenbenutzungsgebühren auf deutschen Autobahnen (kostenlos)
2010
Vogt, Ulrich
Methode zur Bilanzierung von Luftverunreinigungen anhand von Vertikal- und Horizontalprofilmessungen. Online Ressource: PDF-Format, 10,12 MB (kostenlos)
2010

nach oben


Rechtsbeiträge: (83)
VPR 2021, 2350
Baumaßnahmen an Autobahnen: Seit 01.01.2021 ist die VK Bund zuständig!
RiOLG a. D. Hermann Summa, Mainz
(VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 28.01.2021 - VK 2-2/21)

Nach Art. 90 Abs. 2 GG a.F. oblag die Verwaltung der Bundesautobahnen (einschließlich Bau- und Instandsetzungsarbeiten) den Ländern bzw. den nach Landesrecht zuständigen Selbstverwaltungskörperschaften (Bundesauftragsverwaltung). Die Länder erfüllten zwar


IBR 2020, 365
Auch abweichende Baulängen sind eine Änderung der Vergabeunterlagen!
Ltd. RD Dr. Henning Bode, Mainz
(OLG Naumburg, Beschluss vom 18.10.2019 - 7 Verg 5/19)

An einer Bundesautobahn sollen die Fahrzeugrückhaltesysteme (FRS) erneuert werden. Den Planungen des Auftraggebers (AG) liegt ein bestimmtes, in den Vergabeunterlagen benanntes FRS-System zu Grunde. Hierauf beruhen auch die in den einzelnen Leistungsposit


VPR 2020, 136
Auch abweichende Baulängen sind eine Änderung der Vergabeunterlagen!
Ltd. RD Dr. Henning Bode, Mainz
(OLG Naumburg, Beschluss vom 18.10.2019 - 7 Verg 5/19)

An einer Bundesautobahn sollen Fahrzeugrückhaltesysteme (FRS) wie Leitplanken und ähnliche passive Sicherungssysteme erneuert werden. Den Planungen des Auftraggebers (AG) liegt ein bestimmtes, in den Vergabeunterlagen benanntes FRS-System zu Grunde. Hiera


IBR 2020, 37
Leistungsbeschreibung richtet sich an Fachleute!
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, FAin für Vergaberecht Nicole Glaser, Frankfurt a.M.
(OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.11.2019 - 11 Verg 4/19)

Bieter B und Bieter A streiten über die Auslegung des Leistungsverzeichnistextes für Betonschutzwände als Schutzeinrichtungen an einer Bundesautobahn. Diese sind systemoffen ausgeschrieben, wobei auf das Erfordernis einer korrosionsgeschützten Bewehrung (


VPR 2020, 4
Wie muss der fachkundige Bieter die Vergabeunterlagen verstehen?
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, FAin für Vergaberecht Nicole Glaser, Frankfurt a.M.
(OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.11.2019 - 11 Verg 4/19)

Bieter B und Bieter A streiten über die Auslegung des Leistungsverzeichnistextes für Betonschutzwände als Schutzeinrichtungen an einer Bundesautobahn. Diese sind systemoffen ausgeschrieben, wobei auf das Erfordernis einer korrosionsgeschützten Bewehrung (


IBR 2019, 493
Verkehrsschild unzureichend befestigt: Nicht der Unternehmer, sondern die Baubehörde haftet!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(BGH, Urteil vom 06.06.2019 - III ZR 124/18)

Ein Unternehmen (U) übernahm die Straßenverkehrssicherung im Zusammenhang mit der Durchführung von Bauarbeiten an einer Bundesautobahn im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) als Straßenbaubehörde. Der entsprechenden verkehrsbeschrän


IBR 2019, 243
Unkalkulierbare Risiken übernommen: Kein Anspruch auf Mehrvergütung!
RA Dr. Stefan Althaus, München
(OLG München, Urteil vom 12.02.2019 - 9 U 728/18 Bau)

Bei einem nach VOB/A europaweit ausgeschriebenen Konzessionsvertrag betreffend den Bau, den Erhalt und den Betrieb der Bundesautobahn A 8 zwischen Günzburg und Augsburg gehört zur Vertragsleistung des Auftragnehmers (AN) neben der Bauleistung u. a. auch


IBR 2019, 191
Wann ist die Mängelbeseitigung im Straßenbau unverhältnismäßig?
RA Dr. Helmut Miernik, Düsseldorf
(OLG München, Urteil vom 27.02.2018 - 9 U 3595/16 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))

Der Auftraggeber (AG) erteilte dem Auftragnehmer (AN) den Auftrag, einen Streckenabschnitt der Bundesautobahn 6 zu erstellen. Die Leistung beinhaltet u. a. die Herstellung einer Asphaltbinderschicht. Zum Ende der Gewährleistungsfrist stellt der AG weiträu


IBR 2019, 129
Mängelhaftung ist verschuldensunabhängig!
RA Dr. Helmut Miernik, Düsseldorf
(OLG München, Urteil vom 27.02.2018 - 9 U 3595/16 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen))

Der Auftraggeber (AG) hat dem Auftragnehmer (AN) den Auftrag erteilt, einen Streckenabschnitt der Bundesautobahn 6 zu erstellen. Die Leistung beinhaltet u. a. die Herstellung einer Asphaltbinderschicht. Die Leistungsbeschreibung des AG verweist auf eine F


IBR 2018, 1031
Wie ist die Leistungsbeschreibung bei öffentlichen Ausschreibungen auszulegen?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Florian Dieter, Frankfurt a.M.
(LG Wiesbaden, Urteil vom 21.02.2018 - 5 O 211/16)

Der Auftraggeber (AG) beauftragte den Auftragnehmer (AN) nach einer öffentlichen Ausschreibung unter Einbeziehung der VOB/B mit der Ausbesserung und Erneuerung des Seitenstreifens und des ersten Fahrstreifens auf einer Bundesautobahn. Abgerechnet werden s



mehr Rechtsbeiträge

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reul, Horst
4 Auftausalze und Parkhausschäden
aus: Sanierung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Schäden - Ursachen - Maßnahmen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Auch in unserem Nachbarland Österreich erschien im Jahre 1965 ein »Vorläufiges Merkblatt für die Verwendung von Auftausalzen im Straßenwinterdienst« 13 , das im Wesentlichen inhaltsgleich ist wie das Merkblatt für Maßnahmen gegen Winterglätte auf Straßen der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 1969 erschien in der Bundesrepublik Deutschland eine Neuausgabe des »Merkblattes für Maßnahmen gegen Winterglätte auf Straßen«. Im Jahr 1984 erschien das »Merkblatt für ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

20

95

19

5

83

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler