Liste der Publikationen zum Thema "Bundesverkehrswegeplan"
2016 8 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 X,156 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
1992 44 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung. Online Ressource
2012 VII,84 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Grenzen raumordnerischer Festlegungen gegenüber Bundesverkehrswegeplanungen
Bauforschung, Band T 2917
2000, 46 S., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Bauforschung, Band T 2452
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Versorgungs- und Erschliessungsqualitaet von Fernverkehrsleistungen
1979, 194 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Knoten Hamburg - langfristige Konzepte sind gefragt
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Böhm, Florian
Ausbau der Eisenbahnknoten im Bundesverkehrswegeplan 2030
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Ringat, Knut
Erfolg durch stetige Weiterentwicklung. Innovative und dynamisch angelegte Konzepte als Grundlage für erfolgreiche Mobilitätsangebote der Zukunft.
Internationales Verkehrswesen, 2019
Rechenbach, Bärbel
Finale für die neue Schleusenkammer Trier. Wasserstraßenausbau (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2019
Eickmann, Carla; Krämer, Iven
Bundesverkehrswegeplan 2030 - die Chancen nutzen. Der BVWP 2030 steigert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen.
Internationales Verkehrswesen, 2018
Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Westendarp, Andreas
Herausforderungen im Verkehrswasserbau. Von Bundesverkehrswegeplan bis Building Information Modeling
Bautechnik, 2018
Schmitz, Martin
Elektrobusse - Wohin führt die Reise?
V+T Verkehr und Technik, 2018
Bewertung innovativer Verkehrskonzepte. Eine Wirkungsabschätzung für die flächendeckende Einführung des Lang-LKW.
Internationales Verkehrswesen, 2017
Stahn, Benno
Milliarden für Verkehrswege
bi Bau Magazin, 2017
Engelke, Nils; Herbort, Johannes
Entwurfsplanung der Wolbecker-Straßenbrücke Nr. 76 über den DEK in Münster
Bautechnik, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Bundesverkehrswegeplan
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umweltaspekte in den neuen "Richtlinien für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen" (RWS) 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Haßheider, Hendrik
Bundesverkehrswegeplan 2030 2016
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 28. bis 30. September 2016 in Bremen. USB-Stick; FGSV
Penn-Bressel, Gertrude
Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr versus nachhaltige Flächennutzung - aktuelle Trends und Lösungsansätze 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler