Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Busverkehr"


Bücher, Broschüren: (15)

Sozialraum Stadtbus
Alexandra Bensler
Sozialraum Stadtbus
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 46
Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020, xvii, 287 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
 
 

Autonome Shuttlebusse im ÖPNV
Autonome Shuttlebusse im ÖPNV
Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht
2019, xi, 206 S., 1 SW-Abb., 48 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
 
 

Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barni
Böhme, Uwe
Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barnim
2019 IX,132 S.,, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentlicher Verkehr in den Wiener Außenbezirke
Fersterer, Roland; Fürst, Bernhard; Käfer, Andreas; Peherstorfer, Herbert
Öffentlicher Verkehr in den Wiener Außenbezirken
2019 93 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in Bayern. Informationen zur Umsetzun
Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in Bayern. Informationen zur Umsetzung
2019 9 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖPNV-Report Deutschland 2017/201
ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018
2017 62 S., Abb.,
DVV Media Group

kostenlos
 
 

Handbuch Barrierefreiheit im Fernbuslinienverkeh
Boenke, Dirk; Grossmann, Helmut; Nass, Julia; Schäfer, Martin
Handbuch Barrierefreiheit im Fernbuslinienverkehr
2017 89 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bürgerbusse und Gemeinschaftsverkehre - Bausteine der ländlichen Mobilität in Baden-Württemberg. Grundlagenpapie
Bürgerbusse und Gemeinschaftsverkehre - Bausteine der ländlichen Mobilität in Baden-Württemberg. Grundlagenpapier
2015 32 S., Abb., Tab., Lit.,

kostenlos
 
 

Brennstoffzellen im öffentlichen Personennahverkehr. Elektrobusse verbessern die Lebensqualität in den Städte
Huss, Alexandra; Corneille, Marcel
Brennstoffzellen im öffentlichen Personennahverkehr. Elektrobusse verbessern die Lebensqualität in den Städten
2015 42 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkrei
Lüttmerding, Attila; Gather, Matthias (Projektleiter); Berding, Jörn (Mitarbeiter); Bitter, Dominik (Mitarbeiter); Pablos, Guillermo (Mitarbeiter)
Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkreis
2013 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Busverkehr

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Erarbeitung einer fachlichen Strategie zur Energieversorgung des Verkehrs bis zum Jahr 2050. Endbericht. Forschungskennzahl: 3713 45 103, UBA-FB: 002396. Online Ressourc
Kasten, Peter; Mottschall, Moritz; Köppel, Wolfgang; Degünther, Charlotte; Schmied, Martin; Wüthrich, Philipp
Erarbeitung einer fachlichen Strategie zur Energieversorgung des Verkehrs bis zum Jahr 2050. Endbericht. Forschungskennzahl: 3713 45 103, UBA-FB: 002396. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
W. Meier, B.M. Cerfontaine, G. Heimerl, H. Dobeschinsky, H.P. Sautter, E. Erl, G. Winter, U. Senger, M. Poeck
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (478)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krämer, Andreas; Bongaerts, Robert; Reinhold, Tom; Schmitz, Winfried
Die Auswirkungen von Corona auf den ÖPNV im Stadtgebiet von Frankfurt. Nutzung von Bussen und Bahnen vor, während und nach der Corona-Krise in der Main-Metropole.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Echelmeyer, Wolfgang
So kann die 5G-Technik den ÖPNV auf dem Land revolutionieren.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2021
Wolf, Johannes
Klimapolitik und Verkehr. Der steinige Weg zur vollständigen Elektrifizierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) als Beitrag zur Klimaneutralität. Teil 1.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Luchmann, Inga; Reuter, Christian
Geeignete Einsatzfelder für autonome Kleinbusse im öffentlichen Personennahverkehr. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LEA(Klein-)Bus. Teil 2.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Lang, Jens-Günter; Kerinnis, Doreen
Quantensprünge im Hamburger Nahverkehr?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Groß, Claudia; Groß, Johannes
Virenstop, Kabinen und Co. - Wie umgehen mit Corona? Mittelständisches Busunternehmen Omnibus Groß setzt auf neuartige Technologie für Hygienekonzept im ÖPNV.
Der Nahverkehr, 2020
Reuß, Bernd
Kein Platz am ZOB. Dynamische Anweisungen der Bussteige für Stadt-, Regional- und Fernbusse.
Der Nahverkehr, 2020
Möller, Annelie
Datenschutzrechtliche Probleme autonom fahrender Busse. Teil 1.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Stadie, Wolfgang
Vollelektrische Stadtbusse mit Allrad-Lenkung. Mobilitätskonzept für enge Straßen und Altstädte.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Fricke, Martin
Mit Digitalisierung jederzeit und überall informiert. Überblick über drei Applikationen für mobile Endgeräte, mit denen Fahrgäste und Disponenten im ÖPNV besser vorankommen.
Der Nahverkehr, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Busverkehr

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Peck, Martin
Das M VaB Teil 1 - ein erstes Resümee nach 5 Jahren 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Bülles, Markus; Kuttig, Lothar
Zwischen Ruhe und Sturm. Das Jahr 2017 im Spiegel des ÖPNV: ein Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Schimpfermann, Christine
Eine Unvergessliche wird wiedergeboren. Die Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg 2010 bis 2018 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Burmeister, Jürgen
Busbeschaffungen 2017. Trends und Tendenzen im deutschen Busmarkt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Böhnen, Carina; Louen, Conny
Effects of central or decentralized charging stations for electric buses on route planning and travel time in public transport. A case study of Aachen, Germany 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bensler, Alexandra
Sozialraum Stadtbus. Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020
Conrad, Johanna; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Status quo und Entwicklungspotentiale bereits verfolgter Projekte in der Modellregion Schwarzwald-Baar-Heuberg (kostenlos)
2016
Nögel, Philipp
Netzgestaltung im entstehenden deutschen Fernbusverkehr (kostenlos)
2015
Eisenbeiß, Katrin
Ticketfreier Nahverkehr im Stadtgebiet Tübingen. Möglichkeiten, Chancen und Probleme eines umlagefinanzierten ÖPNV und Wege zur Umsetzung (kostenlos)
2013
Kloss, Heinz Peter
Wirkungsanalysen von Planungsprinzipien in der Verkehrsplanung gezeigt am Beispiel der Stadt Salzburg. Online Ressource: PDF-Format, 13,22 MB (kostenlos)
2009
Kindhäuser, Anna
Bedingungen und Faktoren nachhaltiger Verkehrspolitik - drei kommunale Fallstudien: PDF-Format, 40,3 MB (kostenlos)
2002

nach oben


Rechtsbeiträge: (6)
IBR 2019, 541
Wer Bedenken richtig anmeldet, ist von der Mängelhaftung befreit!
RA Dr. Peter Hammacher, Heidelberg
(LG Bonn, Urteil vom 17.10.2018 - 1 O 79/11)

Der Auftraggeber (AG) beauftragte den Auftragnehmer (AN) mit Sanierungsarbeiten an einer Straße. Der AG schrieb das Aufbringen eines speziellen gestrahlten Prägeasphalts aus. Die Prägung hielt jedoch der Verkehrsbelastung im Bereich einer Bushaltestelle


VPR 2019, 154
Wettbewerb im ÖPNV: Auch Busverkehr ist auszuschreiben!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Andreas Pauli, Heidelberg
(EuGH, Urteil vom 08.05.2019 - Rs. C-253/18)

Die Stadt E veröffentlicht eine Vorabinformation gem. Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über eine beabsichtigte Direktvergabe eines Auftrags über öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen, die nicht die Form einer Dienstleistungskonzession


VPR 2019, 116
Dienstleistungsauftrag für Busverkehr ist europaweit auszuschreiben!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht Dr. Marcus Hödl, München
(EuGH, Urteil vom 21.03.2019 - Rs. C-266/17)

Ein Landkreis veröffentlicht gem. Art. 7 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 eine Vorabinformation über eine beabsichtigte ÖPNV-Direktvergabe an die L-GmbH, an der der Landkreis mittelbar beteiligt ist (sog. interner Betreiber ). Hiergegen wendet sich B


IBR 2005, 1265
Fallen Finanzierungsverträge im ÖPNV unter das Kartellvergaberecht?
RA Dr. Thomas Kirch, Berlin
(OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.07.2005 - 6 W 35/05 (Verg.))

Der Antragsgegner beabsichtigt mit dem beigeladenen Verkehrsunternehmen unter anderem eine Vereinbarung über die Finanzierung der Gewährleistung einer ausreichenden Verkehrsbedienung der Allgemeinheit auf bestimmten Buslinien zu schließen. Der Vertrag sol


IBR 2005, 1252
Weder Rügeobliegenheit noch vorherige Angebotsabgabepflicht ohne Vergabeverfahren!
RA Alexander Böhme, Düsseldorf
(VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.03.2005 - 1 VK 05/05)

Die Beigeladene betreibt Nahverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr sowie mehrere Buslinien. Der Antragsgegner (Agg) beabsichtigt, mit der Beigeladenen zwei Vereinbarungen abzuschließen, die zum Ziel haben, für die Allgemeinheit eine ausreichende


IBR 1994, 182
Rechtsschutzversicherung für Bauträgerkunden?
RA Hans-Ulrich Niepmann, Bonn
(BGH, Urteil vom 10.11.1993 - IV ZR 87/93)

Ein Bauträger errichtete 20 Einfamilienhäuser, für die er mit dem Hinweis warb, daß sich die Häuser in verkehrsberuhigten Wohnstraßen mit Alleencharakter befänden. Tatsächlich war die Straße, an der die Häuser lagen, die Hauptzufahrt für ca. 150 Busse t


nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

2

478

5

6

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler