Liste der Publikationen zum Thema "COMPUTER AIDED DESIGN"
Computational design framework for 3D graphic statics
2018 235 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CAD-integrierte Modellierung von agentenbasierten Simulationsmodellen für die Bauablaufsimulation im Hochbau
2012 XIII,234 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Kassel University Press
kostenlos
Die Stabilität der Felsfundamente von Staumauern
2010 VIII,256 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Anforderungen und Programmarchitektur objektorientierter 3D-CAD Programme im Bauwesen
2009 VIII, 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 304 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Einsatz von 3D-CAD bei der Vermittlung des Lehrgegenstands Darstellende Geometrie in der Hochschulausbildung zum Architekten. Untersuchungen anhand beispielhafter Aufgaben in zugeordneten Normalrissen mit dem Programm AutoCAD 2007. Online Ressource
2008 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Simulation von Logistikprozessen auf Baustellen auf Basis von 3D-CAD Daten. Online Ressource
2007 181 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration von CAD und Simulation auf Basis von Produktmodellen im Erdbau. Online Ressource
2007 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Differentialgeometrische Extraktion von 3D-Objektprimitiven aus terrestrischen Laserscannerdaten
2005 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: COMPUTER AIDED DESIGN
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
PHplusCAD: IT-gestützte effiziente Passivhaus- und Plusenergiehaus-Projektierung
2012 35 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt A. Planung und Koordinierung des Verbundvorhabens, Entwicklung eines CAD/CAM Systems für Wand-Decke-Dach, Ausbausysteme, Außenanlagen und der Tragwerksplanung. Online Ressource
2003 45 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenszyklusoptimierte Systemlösung für verdichteten Wohnungsbau mit Massivholztechnologie (BASYS). Teilvorhaben: Systementwicklung Tragwerk, CAD-CAM-CNC-Verknüpfung, Fertigungs- und Montageplanung, Demonstrationsobjekt. Online Ressource
2002 109 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenszyklusoptimierte Systemlösung für verdichteten Wohnungsbau mit Massivholztechnologie (BASYS). Teilvorhaben: Lebenszyklusmodell mit Element- und Bauleistungssystematik und Projektkoordination. Online Ressource
2002 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KOMPASS - ein Gebäudesimulationsprogramm für Architekten speziell zur Anwendung im frühen Planungsstadium. Schlußbericht (Auszug) zum BMBF Forschungsprojekt FKZ: 1708496 "Didaktische Aufbereitung von EDV-Programmen zur Gebäudesimulation". Präsen tation des Projektergebnisses. Online Ressource
1998 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Projektorganisation beim Einsatz von CAD im Landschaftsarchitekturbüro. Online Ressource
1997 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kostensenkung durch CAD-Einsatz in der Haustechnik
Bau- und Wohnforschung
1986, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Handwerk: Wie verändern sich unsere Arbeitsweisen?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Peetz, Christian; Lenz, Alfons
Mit BIM in die Zukunft. Building Information Modeling - Überblick und Einführungskonzept
Bau Intern, 2020
Kraus, Michael A.; Drass, Michael
Künstliche Intelligenz für die Gebäudehülle. Die hochgradige Digitalisierung aller Prozesse ist erforderlich
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Behaneck, Marian
3D-Objekte für das 3D-Haus. Von CAD bis BIM: Produktbibliotheken für Planer
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Dreiecksdach mit Schwung
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Seet, Christina
Digitalisierung des Bauwesens in Singapur
OIB aktuell, 2020
Astner, Peter Matthias
Rechtliche Rahmenbedingungen des digitalen Planungswerkzeugs BIM
OIB aktuell, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Dreiecksdach mit Schwung. Dachtragwerk
Bauen mit Holz, 2020
May, Michael
Generatives Flächendesign. IT-Forschung
Der Facility Manager, 2020
Uhl, Matthias
IFC Plus: Mehr Vernetzung für BIM (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: COMPUTER AIDED DESIGN
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu CAD und GIS 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Oppe, Matthias; Helbig, Thorsten; Scheible, Florian
Elemente aus technischer Kaltkeramik - Nachhal(l)tige Innovation im Denkmal 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Redeker, Marq
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Neugebauer, Jürgen; Wallner-Novak, Markus; Baumgartner, Marco; Kalteis, Simon; Kasumovic, Irma
"Digital Workflow" der Analyse von beweglichen Systemen aus Dünnglas 2020
Quelle: Glasbau 2020
Meyer, Joost; Garrido, Federico
Dexterity-controlled design procedures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Ernst, Meret
Oberflächenschön und konstruktiv integriert: Digitales Entwerfen zwischen "Kunst und Technik" 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Sroka-Bizon, Monika
How to construct the Red Sea? 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Braun, Michael
Neue Perspektiven des Digital Turn: Computerbasiertes Entwerfen als "Digitale Handwerklichkeit" 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Bannwart, Miro
The gravitational pavilion: Simplified node complexity 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Österlund, Toni; Wikar, Markus
Freeform timber structures: Digital design and fabrication 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
weitere Aufsätze zum Thema: COMPUTER AIDED DESIGN
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
CAD-integrated isogeometric analysis and design of lightweight structures (kostenlos)
2020
Reichert, Steffen; Menges, Achim (Herausgeber)
Computational Design Methoden für die Gestaltung von Automobilen (kostenlos)
2020
Lee, Juney
Computational design framework for 3D graphic statics (kostenlos)
2018
Kugler, Martin
CAD-integrierte Modellierung von agentenbasierten Simulationsmodellen für die Bauablaufsimulation im Hochbau (kostenlos)
2012
Höfler, Carolin
Form und Zeit. Computerbasiertes Entwerfen in der Architektur (kostenlos)
2011
Bergamin, Stefan
Die Stabilität der Felsfundamente von Staumauern (kostenlos)
2010
Schunk, Patrik
Anforderungen und Programmarchitektur objektorientierter 3D-CAD Programme im Bauwesen (kostenlos)
2009
Schmitt, Frank
Einsatz von 3D-CAD bei der Vermittlung des Lehrgegenstands Darstellende Geometrie in der Hochschulausbildung zum Architekten. Untersuchungen anhand beispielhafter Aufgaben in zugeordneten Normalrissen mit dem Programm AutoCAD 2007. Online Ressource (kostenlos)
2008
Li, Shutao
Entwicklung eines Verfahrens zur Automatisierung der CAD-CAM-Kette in der Einzelfertigung am Beispiel von Mauerwerksteinen (kostenlos)
2007
Weber, Jörg
Simulation von Logistikprozessen auf Baustellen auf Basis von 3D-CAD Daten. Online Ressource: PDF-Format, 1,9 MB (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: COMPUTER AIDED DESIGN
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler