Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Cafe"


Bücher, Broschüren: (5)

Diversität und Architektur
Anna Marijke Weber
Diversität und Architektur
Architekturen, Band 55
Über migrantisch initiierte Architektur in Deutschland
2020, 284 S., 58 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen. 22.5 cm, Softcover
transcript
 
 

Analyse und Bewertung von innerstädtischen Einkaufszentren und anderen Magneten. Vortrag gehalten auf der DSSW-Konferenz Erfolgreiche Innenstädte. Handeln - Koordinieren - Integrieren am 25. und 26. Januar 2006 in Berlin. DSSW-Dokumentatio
Popp, Monika
Analyse und Bewertung von innerstädtischen Einkaufszentren und anderen Magneten. Vortrag gehalten auf der DSSW-Konferenz "Erfolgreiche Innenstädte. Handeln - Koordinieren - Integrieren" am 25. und 26. Januar 2006 in Berlin. DSSW-Dokumentation
2006 39 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Atlas Gebäudegrundrisse. Band 1. Wohnen und soziale Einrichtungen
Walter Meyer-Bohe
Atlas Gebäudegrundrisse. Band 1. Wohnen und soziale Einrichtungen
Entwurfsgrundlagen und Projektbeispiele vom Reihenhaus bis zum Museum
2002, 384 S., über 1000 Grundrisse, Schnitte, Isometrien, Objektfotos, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Variationen transparenter Dächer. Messe- und Ausstellungsgelände Hannover. Architekten Schulitz und Partne
Variationen transparenter Dächer. Messe- und Ausstellungsgelände Hannover. Architekten Schulitz und Partner
2001 21 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden von Wilhem Kreis. Biographie eines Museums der Weimarer Republik. Online Ressourc
Schulte, Sabine
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden von Wilhem Kreis. Biographie eines Museums der Weimarer Republik. Online Ressource
2001 474 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (519)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pfeifer Steiner, Martina; Müller, Stefan (Photograph); Hoerbst, Kurt (Photograph)
Einfach nur Raum schaffen. Wien
Zement Beton, 2022
Buxton, Pamela; Wachholz, Michael (Übersetzer)
Gucci Circolo Shoreditch. London. Gucci Circolo Shoreditch in London
Baumeister, 2022
Dreizügige Grundschule in Kiel-Gaarden
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Stroscio, Renzo; Baud, Léonore (Photograph); Hensinger, Thomas (Photograph)
Ein gut genutztes Kulturerbe. Renoviertes baukulturelles Ensemble, Prangins. Pierre-Alain Couvreu, Bakker & Blanc, O. Rochat, Jean-Yves Le Baron
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Sudetendeutsches Museum München
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Buxton, Pamela
Wüste und Ozean. Büro in London
Baumeister, 2021
Darstein-Ebner, Iris
"Containerstadt" für Kreative. Containerbauweise (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2021
Portagioielli. Arena Park Lumen, San Jose, USA
Domus, 2021
Buth, Patricia
Humble Pizza in London
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Mauer, Rolf
Ruhig belebt. Bankgebäude der J&T Finance Group in Prag von CMC Architects
db Deutsche Bauzeitung, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Cafe

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stimpfle, Bernd
The Nuvola in Rome's new Centro Congressi 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Grisard, Salome; Gebler, Tina; Kröck, Sven
Zentrum für zeitgenössische Kunst. Sanierung und Umnutzung der Kindl Brauerei in Berlin 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special

Focus Filmtheater reinvigorates long-forgotten historical lane 2019
Quelle: Ziegel Jahrbuch 2020 - Architekur, Baustoff, Herstellung; Ziegel Jahrbuch - Architektur, Material, Produktion; Edition ZI Ziegelindustrie International; Edition DBZ
Votteler, Danae
Dialog zwischen Alt und Neu. Das Haus Witten und die Unternehmervillen an der Ruhrstraße 2019
Quelle: Denkmalpflege und Kommunikation. 8. Westfälischer Tag für Denkmalpflege am 3. und 4. Mai 2018 in Witten; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Jakob, Thomas
Pionierbau und Provisorium. Informationspavillon Zürich 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Stimpfle, Bernd
Komplexe Freiform mit Membranhaut - die Nuvola im neuen Centro Congressi in Rom 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

Wohn- und Pflegeheim mit Kindergarten in Fieberbrunn (AT) 2018
Quelle: Holzbau - Raummodule; Detail Praxis

Studentenwohnheim Woodie in Hamburg (DE) 2018
Quelle: Holzbau - Raummodule; Detail Praxis
Engeler, Walter
Der Schutz des Inneren von Baudenkmälern 2018
Quelle: Innere Werte - Historische Ausstattungen im Denkmal; Denkmalpflege im Thurgau
Horn, Sebastian; Klever, Jakob; Lichtblau, Maria-Magdalena; Naumann, Thomas; Weller, Bernhard
Das Pinguincafe im Dresdner Zoo - Nutzungskonzept für einen Wiederaufbau 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

weitere Aufsätze zum Thema: Cafe

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Schulte, Sabine
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden von Wilhem Kreis. Biographie eines Museums der Weimarer Republik. Online Ressource (kostenlos)
2001

nach oben


Rechtsbeiträge: (71)
IMR 2022, 148
Corona-bedingte Schließungen fordern individuelle Vertragsanpassungen!
RA Dr. Marc Biebelheimer, Berlin
(AG Ludwigshafen, Urteil vom 23.08.2021 - 2i C 51/21)

Der Mieter betreibt ein Café. Die Miete beträgt monatlich 1.000 Euro zuzüglich Betriebskosten und Umsatzsteuer. Aufgrund behördlicher Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nutzt der Mieter die Räume ab April 2020 nicht mehr als Cafébetrieb. Er zahl


IBR 2022, 191
Als Arbeitsstätte dienendes Vorhaben muss der Arbeitsstättenverordnung entsprechen!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.10.2020 - 21 U 57/17; BGH, Beschluss vom 15.09.2021 - VII ZR 178/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Anfang 2014 beauftragt Investor I den Architekten A mit Planungs- und Überwachungsleistungen zur Errichtung eines Bäckereigebäudes mit Verkaufsraum und Café. Nach Erteilung der Baugenehmigung wird der Rohbau plangemäß errichtet. Der Cafébereich im Rundbau


IBR 2022, 190
Vorgabe Referenzgebäude als Planungsziel ist ohne Konkretisierung wertlos!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.10.2020 - 21 U 57/17; BGH, Beschluss vom 15.09.2021 - VII ZR 178/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Investor I beauftragt den Architekten A mit Planungs- und Überwachungsleistungen zur Errichtung einer Bäckerei mit Verkaufsraum und Café. A werden diverse Pläne und Unterlagen anderer Bauvorhaben überlassen, die als Referenzplanung dienen sollen. Diese we


IMR 2021, 459
Mietvertrag in Zeiten der Pandemie nicht nichtig!
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Michael Sommer, Augsburg
(LG Düsseldorf, Urteil vom 30.08.2021 - 21 S 14/21)

Zwischen den Parteien besteht ein Gewerberaummietvertrag über ein Ladenlokal zur Nutzung als Brot und Backwaren-Filiale mit Stehcafé . Im Zuge der behördlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz wegen des Corona-Virus musste der Mieter den Cafébetrieb in sei


IMR 2021, 322
Keine Mietminderung einer Bäckerei im "Corona-Lockdown"
RA Dr. Rainer Burbulla, Düsseldorf
(LG München II, Urteil vom 28.01.2021 - 1 O 2773/20)

Zwischen den Parteien besteht ein Mietvertrag über Gewerberäume zum Betrieb eines Backwarengeschäfts mit Backofen, verbunden mit einem Kaffeeausschank. Aufgrund Allgemeinverfügung vom 16.03.2020 zur Eindämmung des Coronavirus musste der Mieter das in den


IMR 2021, 238
Ausschluss des vertragsimmanenten Konkurrenzschutzes auch ohne vertragliche Vereinbarung möglich!
RA Dr. Marc Biebelheimer, Berlin
(BGH, Urteil vom 08.12.2020 - KZR 124/18)

Eine Kfz-Zulassungsstelle befindet sich im Gebäude eines privaten Eigentümers. Dieser schreibt formlos zwei Flächen von jeweils ca. 30 qm zur Anmietung für den Betrieb je einer Schilderprägewerkstatt aus. Im Februar 2014 kommt mit einem Interessenten ein


IMR 2021, 245
Bar-Pachtzahlungen in den Handelsbüchern ausgewiesen: Dann wurden sie auch getätigt!
RA Ramon Danner, Aschheim
(LG Bonn, Urteil vom 11.12.2020 - 1 O 194/19 (nicht rechtskräftig))

Der klagende Verpächter machte Pachtzinsansprüche gegen den Beklagten betreffend eines Cafebetriebs geltend. Die geltend gemachten Ansprüche waren im Abschlusskonto des Cafebetriebs jedoch ordentlich gebucht. Allerdings: Der Verpächter war hier zunächst s


IMR 2021, 71
Café wegen Corona zwangsweise geschlossen: Schuldet Mieter trotzdem Miete?
RA Dr. Marc Biebelheimer, Berlin
(LG Wiesbaden, Urteil vom 05.11.2020 - 9 O 852/20)

Der Mieter betreibt seit 2004 ein Café in der Innenstadt von Wiesbaden. Die Verordnung der hessischen Landesregierung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verpflichtet den Mieter, sein Café im Zeitraum 21.03. bis 14.05.2020 zu schließen. Der Mieter leiste


IMR 2021, 25
Vertragsanpassung wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie?
RA Jobst Melcher, Düsseldorf
(AG Düsseldorf, Urteil vom 10.11.2020 - 45 C 245/20 (nicht rechtskräftig))

Mieter M mietet vom Vermieter V ein Ladenlokal zur Nutzung als Brot und Backwaren-Filiale mit Stehcafé . Im Zuge der behördlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz wegen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) musste M den Cafébetrieb in seinem Geschäft im März/April


IMR 2021, 35
Café ist keine Küche!
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Bernd Kasper, Waldkirch
(AG Berlin-Mitte, Urteil vom 19.02.2020 - 26 C 21/19)

Der Kläger ist Eigentümer einer im Obergeschoss gelegenen Wohnung einer Wohnungseigentumsanlage. Der Beklagte ist Eigentümer der Teileigentumseinheit (TE) Nr. 1 im Erdgeschoss. Die Gemeinschaftsordnung sieht vor: Ausdrücklich unzulässig in jeder Einhe



mehr Rechtsbeiträge

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Prechel, Burkhard
Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf Systembodenkonstruktionen
aus: Beiträge vom 19. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 11. Bausymposium Sachverstand am Bau am 16. Juni 2017, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Die erforderliche Estrichgüte und die Estrichdicke sind unter Berücksichtigung der aufzunehmenden Verkehrslasten, des zu verlegenden Bodenbelages und der, aus dem Lasteintrag resultierenden Verformungen vom Systembodenhersteller für einen Estrichmörtel nach DIN EN 13813 7 zu bemessen und vorzugeben. Bei der Ausführung von Naturwerksteinbelägen auf Systemböden sind besondere planerische Maßnahmen erforderlich, denn die relevanten Regelwerke DIN EN 12825 1 und DIN EN 13213 3 erlauben bei ...


Aurnhammer, Klaus G.
2.2 Übersicht über Beanspruchungen und funktionelle Anforderungen
aus: Schäden an Estrichen. Schadenfreies Bauen, Band 15. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), 3., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008

Angaben zur Nenndicke von Verbundestrichen finden sich in DIN 18560-3 und die für Estriche auf Trennschicht in DIN 18560-4 (hier wiedergegeben in den Kapiteln 2.3.1 und 2.3.2). Für Industrieestriche (Estriche mit hohen Beanspruchungen) sind in DIN 18560-7: 2004-04 drei Beanspruchungsgruppen festgelegt worden (siehe Tabelle 2.8). Die Tabelle 3 der DIN 18202:2005-10 stellt in den Zeilen 1 bis 4 an die Oberseiten von Rohdecken, von Estrichen und von Bodenbelägen unterschiedliche Anforderungen.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

ETA-09/0414 Zulassung vom: 18.04.2013 – abgelaufen
OFFICINE MACCafeRRI SpA. Gabion products made of welded or woven/twisted mesh
OFFICINE MACCAFERRI SpA


ETA-08/0282 Zulassung vom: 31.10.2012 – abgelaufen
MACCafeRRI CENTRAL EUROPE. Gabion products made of welded or woven/twisted mesh
MACCAFERRI CENTRAL EUROPE s.r.o.


ETA-09/0414 Zulassung vom: 06.09.2012 – abgelaufen
OFFICINE MACCafeRRI SpA. Gabion products made of welded or woven/twisted mesh
OFFICINE MACCAFERRI SpA


Z-3.71-1910 Zulassung vom: 29.09.2006 – abgelaufen
Stahldrahtfaser "WIRAND" als Betonzusatzstoff
Officine Maccaferri S.p.A.


nach oben

 Kategorien:

5

519

13

2

71

2

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler