Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Calcinierung"


Bücher, Broschüren: (3)

Zur Eignung und Wirkungsweise calcinierter Tone als reaktive Bindemittelkomponente im Zement
Nancy Beuntner
Zur Eignung und Wirkungsweise calcinierter Tone als reaktive Bindemittelkomponente im Zement
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 628
2019, 156 S., 297 mm, Softcover
Beuth
 
 

Betone der Zukunft - Herausforderungen und Chancen : 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut
Betone der Zukunft - Herausforderungen und Chancen : 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut
2018, 108 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 

Betone der Zukunft. Herausforderungen und Chancen. 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 201
Nolting, Ulrich (Herausgeber); Dehn, Frank (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber); Link, Julian (Herausgeber)
Betone der Zukunft. Herausforderungen und Chancen. 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 2018
2018 VII,91 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Harder, Joachim
Development of clinker substitutes. OneStone Consulting Ltd., Varna/Bulgaria
ZKG International, 2019
Tiwari, Rahul; Kumar Rai, Abhishek; Pandey, SP
Redesigning raw mix burning behaviour and its impact on kiln productivity
ZKG International, 2019
Beuntner, Nancy; Thienel, Karl-Christian
Calcinierte Tone als alternative Betonzusatzstoffe. Neue betontechnologische Aspekte für deren Einsatz
BFT International, 2017
Herz, F.; Specht, E.
Simulation of lime burning in rotary kilns
Cement International, 2017
Hilz, J.; Haaf, M.; Helbig, M.; Ströhle, J.; Epple, B.
Calcium Carbonate Looping: CO2 capture by using limestone in the cement industry
Cement International, 2017
Nazel, Tarek
Bioconsolidation of stone monuments. An overview
Restoration of Buildings and Monuments, 2016
Leydolph, Barbara; Höchst, Attila; Palzer, Ulrich
Improved freeze-thaw resistance, strenght and durability of concrete products. Diatomaceous earth as a functional additive
BFT International, 2016
Ludwig, H.M.
Future cements and their properties
Cement International, 2012
HaiDo, Duc; Specht, Eckehard; Kehse, Georg; Ferri, Vincenzo; Christiansen, Tommy Lyk; Bresciani, Pierangelo
Simulation of lime calcination in PFR kilns - Influence of source and size of limestone
ZKG International, 2012
Morales, Quiroga E.I.; Munoz, M. C.V. del
The Bunol white cement line - challenges and achievements
Cement International, 2011

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Calcinierung

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Golaszewski, Jacek; Golaszewska, Malgorzata
Rheological properties of calcium-sulfoaluminate cement mortars 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Trümer, André; Ludwig, H.-M.
Herstellung frostsicherer Betone unter Verwendung calcinierter Tone als Zementhauptbestandteil 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Scherb, Sebastian; Beuntner, Nancy; Köberl, Mathias; Thienel, Karl-Christian
The early hydration of cement with the addition of calcined clay. From single phyllosilicate to clay mixture 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Helsig, Anne; Niggl, K.; Urbonas, L.; Heinz, D.
Einsatz von getemperten Reststoffen aus der Kaolinaufbereitung als puzzolanischer Zusatzstoff 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Sposito, Ricarda; Beuntner, Nancy; Thienel, Karl-Christian; Schmid, Marlene; Plank, Johann
Calcinierte Tone als innovativer Zementersatzstoff und ihre Wechselwirkungen mit Fließmitteln in Zementleim 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Thostrup Pedersen, Malene; Skibsted, Jørgen
Characterization of ye'elimite and calcium sulfoaluminate cements incorporating calcined clays 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Sycheva, Ludmila Ivanovna; Levashova, Anastasia Konstantinovna
Effect of mechanoactivation on the properties of anhydrite binder out of phosphogypsum 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Barthel, Maria; Peplinski, Burkhard; Rübner, Katrin
Synthese hydraulischer Phasen in Papierasche und Braunkohlenflugasche durch hydrothermale Behandlung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

16

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler