Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Computermodell"


Bücher, Broschüren: (3)

Data-driven uncertainty quantification for high-dimensional engineering problem
Lataniotis, Christos
Data-driven uncertainty quantification for high-dimensional engineering problems
2019 230 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Praxiswissen Brandschutz - Simulationen
Kathrin Grewolls, Gerald Grewolls
Praxiswissen Brandschutz - Simulationen
Praxiswissen Brandschutz, Band 1
Schneller Einstieg und kompaktes Wissen
2012, 112 S., m. 72 farb. Abb. u. 8 Tab. 296 mm, Softcover
Feuertrutz Verlag
 
 

Kollaborative Terminplanung auf Basis von Bauwerksinformationsmodelle
Tulke, Jan
Kollaborative Terminplanung auf Basis von Bauwerksinformationsmodellen
2010 XIII,221 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (51)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wendel, Frank; Blesl, Markus
Die Transformation von Wärmenetzen im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft
Euroheat & Power, 2020
Jacob-Freitag, Susanne; Seiters, Christina; Korthals, Peter; Blumer, Samuel; Müll, Wolfgang
Wasserpark (Projekt 2). 1. Muschel im Riesenformat. Wasserpark, 2. Geometrisch, aber ungleich. Konstruktion, 3. Steckbrief, 4. Hand in Hand mit allen. Montage, 5. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Ruhnau, Dagmar
Bäume, die den Himmel tragen. Neue Moschee in Cambridge (GB)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Sonnenburg, Alexander
Der digitale Wasserwerks-Zwilling - Was bringt der Einsatz von räumlichen Berechnungsmodellen in der Wasseraufbereitung?
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Bienstein, Friederike
Wohnhaus 168 Upper Street in London
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2018
Koch, Melissa
Sydney Opera House
Archplus, 2018
Wiese, Jürgen; Seick, Ingolf
Optimierung von Kläranlagen und Biogasanlagen durch Mess- und Automationstechnik sowie Computersimulation
Wasserwirtschaft, 2018
Trabold, Daniel
BIM als integrativer CAFM-Baustein unter der Lupe
Moderne Gebäudetechnik, 2017
Ettmer, Bernd; Hesse, Daniel; Link, Oscar
Hochwasserschutzmaßnahmen und morphologische Veränderungen: Projektbeispiel Aller
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
Stahl, Jochen; Rosenkranz, Christian
Das Wunder von Mannheim. Dachtragwerk
Bauen mit Holz, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Computermodell

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bunk, Katharina; Jonas, Florian A.; Born, Larissa; Hesse, Linnea; Möhl, Claudia; Gresser, Götz T.; Knippers, Jan; Speck, Thomas; Masselter, Tom
Vom Ast zum Palast 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Lowings, Luke
Sana AI-Nour: the development of a unique integrated artwork 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Wendland, David
Analytical and Experimental Studies on the Technology of Late-Gothic Vault Construction 2017
Quelle: Engineering history and heritage structures - Viewpoints and approaches; Structural Engineering Documents
Frese, Matthias
Computergestützt ermittelte Tragwiderstände von Durchlaufträgern und Zweigelenkrahmen aus Brettschichtholz mit realitätsnah modellierten Festigkeitseigenschaften 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Stehling, Hanno; Scheurer, Fabian; Roulier, Jean
Bridging the gap from CAD to CAM: Concepts, caveats and a new Grasshopper plug-in 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making
Oxman, Neri; Laucks, Jared; Kayser, Markus; Duro-Royo, Jorge; Gonzales Uribe, Carlos
Silk Pavilion: A case study in fibre-based digital fabrication 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making
Sejnoha, Jiri; Sejnoha, Michal; Zeman, Jan
Study of mechanical behavior of Charles Bridge in Prague as a basis for rehabilitation 2008
Quelle: WTA-Almanach 2008. Bauinstandsetzen und Bauphysik; WTA-Almanach
Kuklik, Pavel
Lusitanian timber framed masonry via FINE Ltd. civil engineering software 2008
Quelle: WTA-Almanach 2008. Bauinstandsetzen und Bauphysik; WTA-Almanach
Bednar, Thomas
Virtuelle Gebäude als Entwicklungsumgebung für Sanierungskonzepte einzigartiger Bauten 2007
Quelle: WTA-Almanach 2007. Bauinstandsetzen und Bauphysik; WTA-Almanach

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lataniotis, Christos
Data-driven uncertainty quantification for high-dimensional engineering problems (kostenlos)
2019
Tulke, Jan
Kollaborative Terminplanung auf Basis von Bauwerksinformationsmodellen (kostenlos)
2010
Bauriedel, Christian
Ein computergestütztes Modellsystem für die Generierung von städtischen Raumstrukturen. Ein computerbasierter generativer Ansatz zur Erzeugung von räumlichen Stadtstrukturen als methodische Ergänzung zur heutigen Planungspraxis in der Stadtentwicklung (kostenlos)
2008
Toma, Hossam Mohamed
A computer model for selecting efficient tunnelling systems (kostenlos)
2005

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2009, 182
Kosten eines innerprozessualen Privatgutachtens erstattungsfähig?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker, Celle
(OLG Celle, Beschluss vom 25.07.2008 - 2 W 148/08)

Nach vergleichsweiser Beendigung eines Schadensersatzprozesses gegen den Architekten und den Tragwerksplaner ihres Einfamilienhauses verlangen die Kläger anteilige Festsetzung ihrer prozessbegleitend aufgewandten Sachverständigenkosten, unter anderem für


nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Irle, Achim
Treppen und Geländer - Anforderungen, Treppensysteme, Fehler und Mängel
aus: Treppen, Geländer und Umwehrungen. Regelwerke - Planung - Ausführung - Bewertung. 82. Gießener BDB-Baufachseminar am 26. November 2010. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

Bild 2 zeigt dann die detaillierte Anwendung der Regelungen auf Treppen. Die in Bild 2 aufgeführten Treppen aus nicht geregelten Baustoffen benötigen eine bauaufsichtliche Zulassung. Im Sinne der geregelten und nicht geregelten Treppen ist die Handwerkliche Holztreppe eine Treppe, die dem Regelwerk entspricht.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

51

9

4

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler