Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "DIN standard"


Bücher, Broschüren: (11)

ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführun
ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
ift

kostenlos
 
 

Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 201
Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 2017
2017 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2016 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fachinformation zur Neufassung von DIN 18540 Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau mit Fugendichtstoffe
Fachinformation zur Neufassung von DIN 18540 "Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau mit Fugendichtstoffen"
2015 6 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 5, 10.2014. Überwachen von Beton auf Baustellen. Online Ressourc
Biscoping, Michaela; Pickhardt, Roland
Zement-Merkblatt Betontechnik B 5, 10.2014. Überwachen von Beton auf Baustellen. Online Ressource
2014 7 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/201
Spitzner, Martin H.; Sprengard, Christoph; Simon, Holger
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/2014
2014 104 S., Abb., Tab., Schn., Grundr.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 7, 8.2013. Bereiten und Verarbeiten von Beton. Online Ressourc
Kampen, Rolf
Zement-Merkblatt Betontechnik B 7, 8.2013. Bereiten und Verarbeiten von Beton. Online Ressource
2013 6 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 6, 1.2013. Transportbeton - Festlegung, Bestellung, Lieferung, Abnahme. Online Ressourc
Kampen, Rolf; Schäfer, Wolfgang
Zement-Merkblatt Betontechnik B 6, 1.2013. Transportbeton - Festlegung, Bestellung, Lieferung, Abnahme. Online Ressource
2013 6 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Universales Barrierefreies Bauen. 5.,korr.Aufl
Universales Barrierefreies Bauen. 5.,korr.Aufl.
2013 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Universales Barrierefreies Bauen. 4., neu bearb. Aufl
Universales Barrierefreies Bauen. 4., neu bearb. Aufl.
2013 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: DIN standard

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Übergreifungslängen von Betonstahlbewehrung. Maßgebende Einflussparameter in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkei
Maurer, Reinhard; Bettin, Matthias
Übergreifungslängen von Betonstahlbewehrung. Maßgebende Einflussparameter in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
2020 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Fortschreibung der Nutzungsrandbedingungen für die Berechnung von Nichtwohngebäuden. Online Ressourc
Maas, Anton; Klauß, Swen; Schneider, Andrea; Vilz, Andrea
Fortschreibung der Nutzungsrandbedingungen für die Berechnung von Nichtwohngebäuden. Online Ressource
2009 82 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abgrenzung des Anwendungsbereiches von Dächern nach DIN 18234 - Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unte
Schaumann, Peter; Bahr, Oliver
Abgrenzung des Anwendungsbereiches von Dächern nach DIN 18234 - Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unten
2007 32 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2504)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hofmann, Heidrun
AGÖF-VOC-Datenbank. Datenbank flüchtiger organischer Verbindungen der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute e.V.
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Mette, Elmar
Architektur trifft Fachwissen. Ungewöhnlicher Pavillon - Teil 1
Der Zimmermann, 2020
Reinboth, Lutz
Hochlochziegel und Rabitzdecken. Baustoffe im Wohnungsbau 1919-1939
Bauen im Bestand B + B, 2020
Egle, Josef
Balkone und Terrassen in Holz. Holzschutz - Teil 2
Der Zimmermann, 2020
Haumann, Thomas
Radon in Innenräumen - Teil 1. Risiken, Pflichten und Fristen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Huckfeldt, Tobias; Wieck, Matthias
Der Gescheckte Nagekäfer liebt faule Hölzer. Befall durch Gescheckten Nagekäfer in der St.-Katharinen-Kirche in Probsteierhagen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Schreiber, Stephan
Der Hinterlüftungsraum bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Auslegungsfragen VHF
Fassadentechnik, 2020
Bühler, Jörg
Neue Regelungen für die Außenwand. Fachregel
Der Zimmermann, 2020
Arnold, Ulrich
Die Klaviatur richtig spielen. Das neue WTA-Merkblatt 1-2 Echter Hausschwamm
Bauen im Bestand B + B, 2020
Forsbach, Arno
Bahn für Bahn zur Dichtigkeit. Abdichtung mit Bitumenbahnen im Bestand
Bauen im Bestand B + B, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: DIN standard

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (288)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hessinger, Joachim; Rabold, Andreas; Saß, Bernd; Schramm, Markus
Schallschutz im Holzbau 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Friedl, Werner; Calanni Billa, Manuel
Das neue (noch) nicht wärmebrückenfreie Beiblatt 2. Stärken und Schwächen des neuen Wärmebrückenkatalogs der DIN 4108 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Hemme, Bettina
Bauaufsichtliche Regelungen im Umbruch - Regelungen für den Mauerwerksbau 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Motzke, Gerd
Gutachten, Planung und Ausführung bei Parkbauten aus Stahlbeton - Technische Regelwerke und die gesetzliche Neuregelung des Architekten-/lngenieurvertrags mit Auswirkungen auf Neubauten und Erhaltungsmaßnahmen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Bukieda, Paulina; Lohr, Katharina; Meiberg, Jens; Weller, Bernhard
Einfluss von Polierscheiben auf die Oberflächenqualität der Glaskante 2020
Quelle: Glasbau 2020
Kornadt, Oliver; Redeker, Maximilian
Neue DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Siebert, Barbara; Herrmann, Tobias
Der Arnulfparksteg - Glas als Berührungsschutz und Gestaltungselement 2020
Quelle: Glasbau 2020
Aldermann, Kristina; Beetz, Uwe; Bellak, Christian
3-D-FE-Modellierung für Zuverlässigkeitsnachweise von Staumauern 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Westendarp, Andreas; Kunz, Claus
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Skottke, Tanja; Wolfgang M., Willems
Leistungsfähigkeit von Baukonstruktionen 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: DIN standard

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IMR 2009, 196
Modernisierung: Technische Regeln zum Zeitpunkt der Modernisierung gelten!
RA Thomas Blatt, Duisburg
(LG Berlin, Urteil vom 11.02.2008 - 67 S 64/07)

Die Mieter mieteten im Jahre 1965 eine Maisonettewohnung. Diese liegt an einer verkehrsreichen Straße. Der Vermieter tauschte aufgrund einer Modernisierungsvereinbarung aus dem Jahre 2002 die straßenseitigen Kastendoppelfenster der Wohnung gegen Isoliergl


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (68)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

P-MPA-E-09-535 Prüfzeugnis vom: 07.10.2020 – aktuell
Verbundrohr und Formstücke mit werkmäßiger Kerndämmschicht "LORO-Verbundrohr Standard" als normalentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B2) als Bauprodukt gemäß § 19 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit Abschnitt C 3.2 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen des Landes Niedersachsen (VV TB Niedersachsen)
LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG


PA-IX 29752/IDB Prüfzeugnis vom: 30.07.2020 – aktuell
Einhandmischer Wannenfüll- und Brausearmatur Serie Concept 100, Art.-Nr. BC522AA
Ideal Standard International NV Corporate Village – Gent Building


PA-IX 29671/ICA Prüfzeugnis vom: 30.07.2020 – aktuell
Einhandmischer Waschtischarmatur Serie Clivia, Art.-Nr. BC357AA
Ideal Standard International NV Corporate Village – Gent Building


P-3109/0998-MPA BS Prüfzeugnis vom: 01.11.2019 – aktuell
"AESTUVER-Standard Installationskanal" aus "AESTUVER"-Kanalwanne" und "AESTUVER"-Kanaldeckel" mit Kabelausgängen der Feuerwiderstandsklasse I 30 bis I 90 gemäß DIN 4102-11:1985-12 entspr. Ifd. C 4.7 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C4 - Fassung Januar 2019 Bauarten zur Herstellung von Installationsschächten und -kanälen einschließlich der Abschlüsse ihrer Revisionsöffnungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
James Hardie Europe GmbH


Z-56.2-3618 Zulassung vom: 04.12.2018 – aktuell
Fugendichtungsband aus imprägniertem Schaumkunststoff "VKP Trio 600 Standard"
Adolf Würth GmbH & Co.KG


P-11-001673-PR04-IFT Prüfzeugnis vom: 19.10.2018 – aktuell
"B + M Standard" entsprechend der VwV TB vom 15. Dezember 2017, Teil C 3.2 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind
Baustoff + Metall Gesellschaft m.b.H. Handels GmbH


P-BWU03-I-16.5.325 Prüfzeugnis vom: 28.02.2018 – aktuell
Selbstklebende Fugendichtungsbänder "Sto-Fugendichtband Standard" und "Sto-Fensterbankband", "Sto-Fensterbankband Lento" oder "Fugendichtband FD-40" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen -VwV TB - Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, lfd. Nr. C 3.4
Sto Aktiengesellschaft


Z-156.605-1102 Zulassung vom: 08.09.2016 – abgelaufen
Bodenbeschichtungssystem nach DIN EN 13813 "Rinol Standard LE + transparente Versiegelung"
RINOL Italia Research & Technology S.r.l. Unipersonale


Z-54.1-489 Zulassung vom: 23.09.2015 – abgelaufen
Anwendungsbestimmungen sowie nicht harmonisierte Eigenschaften für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 mit CE-Kennzeichnung: Abscheideranlage aus Beton bestehend aus einem separat vorgeschalteten Schlammfang und einem Abscheider Grafe-Fett-Standard
GRAFE BETON Tamara Grafe Beton GmbH


Z-156.605-715 Zulassung vom: 29.07.2015 – abgelaufen
Bodenbeschichtungssystem nach DIN EN 13813 "RINOL Standard low emission"
RINOL Italia Research & Technology S.r.l. Unipersonale


VT 15-034P Prüfzeugnis vom: 25.06.2015 – abgelaufen
Absturzsichernde Fassadenelemente - "Standardelement" - der Kategorie A der TRAV, deren Tragfähigkeit unter stoßartigen Einwirkungen experimentell nachgewiesen werden soll, entsprechend lfd. Nr. 2.12 Bauregelliste A Teil 3 Ausgabe 2014/2
Sapa Building Systems GmbH


P-MPA-E-09-535 Prüfzeugnis vom: 07.04.2015 – abgelaufen
Verbundrohr und Formstücke mit werkmäßiger Kerndämmschicht zur Entwässerung "LORO-Verbundrohr Standard" der Baustoffklasse B2 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2014/1), lfd. Nr. 2.10.1.1
LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG


Z-156.601-678 Zulassung vom: 01.04.2015 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Concept Fliesen - Platinen PA 6, Standardrezeptur"
Carpet Concept Teppichfabrik GmbH & Co. KG


P-HHA02-8111917627 Prüfzeugnis vom: 31.03.2015 – abgelaufen
Selbsttätig schließende Zapfventile "AVANCE" Typ AVN (vapour recovery), ACN (standard flow), AHN (high flow).
Dover CR, spol. s r. o Odstepny zavod OPW Fueling Components


P-3320/381/14-MPA BS Prüfzeugnis vom: 06.11.2014 – aktuell
Kabelkanäle "AESTUVER-Standard Brandschutz- Kabelkanal" aus "AESTUVER Kanalwannen" und "AESTUVER Kanaldeckeln" der Funktionserhaltsklasse E 30 und E 90 nach DIN 4102-12 : 1998-11 entspr. lfd. Nr. 2.9 Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2014/1 Vorgefertigte elektrische Kabelanlagen, an die Anforderungen hinsichtlich des Funktionserhalts unter Brandeinwirkung gestellt werden.
Fermacell GmbH


P-3109/0998-MPA BS Prüfzeugnis vom: 01.04.2014 – abgelaufen
"AESTUVER-Standard Installationskanal" aus "AESTUVER"-Kanalwanne und "AESTUVER"-Kanaldeckel mit Kabelausgängen der Feuerwiderstandsklasse I 30 bis I 90 gemäß DIN 4102-11: 1985 entspr. Ifd. Nr. 2.7 Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2013/1 Vorgefertigte Installationsschächte und -kanäle einschließlich der Abschlüsse ihrer Revisionsöffnungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Fermacell GmbH FERMACELL Aestuver


P-13-002559-PR02-IFT Prüfzeugnis vom: 05.11.2013 – abgelaufen
Aluminium Hohlkammerplatte mit aufgeklebter Natursteinplatte "GRAMA BLEND ALUSTANDARD" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) gemäß DIN 4102-1: 1998-05
GRAMA BLEND Natursteinbetrieb GmbH


P-11-001673-PR04-IFT Prüfzeugnis vom: 18.10.2013 – abgelaufen
"B + M Standard" entsprechend lfd. Nr. 2.10.1.1 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2013/2 Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die normalentflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2) sind.
B + M Baustoff + Metall Handels GmbH


Z-156.601-678 Zulassung vom: 24.04.2013 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Concept Fliesen - Platinen PA 6, Standardrezeptur"
Carpet Concept Teppichfabrik GmbH & Co. KG


P-SAC 02/III-063 Prüfzeugnis vom: 01.03.2013 – abgelaufen
Trapez- und Wellprofilplatten "Salux W" als Standardsortiment entspr. lfd. Nr. 2.10.2 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2012/2: Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und - die schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) sind, ausgenommen Bodenbeläge
VPW Nink GmbH


1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

11

3

2504

288

1

68


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler