Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Deckwerk"


Bücher, Broschüren: (23)

48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 201
Schüttrumpf, Holger (Herausgeber); Jensen, Jürgen (Herausgeber); Herrmann, Richard (Herausgeber)
48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018
2019 XII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zur Bemessung von verzahnten Setzsteindeckwerken gegen hydrodynamische Belastunge
Gier, Fabian
Zur Bemessung von verzahnten Setzsteindeckwerken gegen hydrodynamische Belastungen
2017 XXII,178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Hallige
Wöffler, Theide Erk
Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Halligen
2016 XXX,215 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bonded porous revetments - Effect of porosity on wave-induced loads and hydraulic performance - An experimental stud
Liebisch, Sven
Bonded porous revetments - Effect of porosity on wave-induced loads and hydraulic performance - An experimental study
2015 XVI,198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimentelle Untersuchungen zur hydrodynamischen Belastung und Standsicherheit von Deckwerken an überströmbaren Erddämme
Siebel, Rüdiger
Experimentelle Untersuchungen zur hydrodynamischen Belastung und Standsicherheit von Deckwerken an überströmbaren Erddämmen
2014 XXVIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewässerunterhaltung: nicht zu vernachlässigen beim Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken. Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg. 20. Jahrestagung - Berichtsband. Donauhallen in Donaueschingen, 24. September 201
Gewässerunterhaltung: nicht zu vernachlässigen beim Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken. Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg. 20. Jahrestagung - Berichtsband. Donauhallen in Donaueschingen, 24. September 2013
2014 50 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Merkblatt Anwendung von Kornfiltern an Bundeswasserstraßen (MAK). Ausgabe 2013. Online Ressource
2013 II,35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prediction formulae for processes on and in porous bonded revetments - an experimental and numerical stud
Foyer, Gisa
Prediction formulae for processes on and in porous bonded revetments - an experimental and numerical study
2013 V,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Johann-Ohde-Kolloquium. Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 201
"Johann-Ohde-Kolloquium". Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 7./8. Mai 2012
2012 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressourc
Steuernagel, Jesper
Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressource
2008 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Deckwerk

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bemessung wellenbelasteter Hohldeckwerke. Schlussbericht über das Forschungsprojekt. Online Ressourc
Büsching, Fritz
Bemessung wellenbelasteter Hohldeckwerke. Schlussbericht über das Forschungsprojekt. Online Ressource
2001 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zebe, Hanns-Christoph
Wirrgelege gleicht aus. Metalldächer
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2021
Wilke, Markus; Derksen, Jan; Ebbert, Simon; Harnisch, Jörg
Neue Entwicklungen im Bereich der geotextilen Betonmattentechnologie zur Deckwerksgestaltung
Bautechnik, 2021
Hochstrasser, Heinz; Schmocker, Lukas; Bösch, Max; Oplatka, Matthias
Schwemmholzrechen für den Hochwasserschutz im unteren Sihltal (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Tschernutter, Peter; Wagner, Erich; Wallner, Simon; Innerhofer, Guntram jun.; Rieder, Christian
Die Entwicklung von Wellenauflaufhöhen als Grundlage zur Freibordbemessung bei Speichern mit steilen Böschungsneigungen und kürzeren Speicherlängen (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Knackfuß, Günter
Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals
Wasserwirtschaft, 2017
Krebs, Verena; Winkel, Alina; Schüttrumpf, Holger
Zur Widerstandsfähigkeit verzahnter Deckwerksteine an überströmbaren Deichabschnitten
Wasser und Abfall, 2017
Wöbse, Sandra; Kerpen, Nils; Schlurmann, Torsten; Goseberg, Nils
Stabilität von modularen Deckwerksmatten aus Normal- und Schwerbeton unter Wellenlasten
Wasserwirtschaft, 2016
Schüttrumpf, Holger
Innovationen im Deichbau - Ausgewählte Beispiele
Wasser und Abfall, 2016
Groschup, Ingo; Fleischer, Petra; Hohnecker, Helmut G.
Bewertung der Uferentwicklung am Neckar bei Obrigheim nach Rückbau der technischen Deckwerke 1992
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2016
Dormann, Michael; Tietge, Sophia; Kötz, Harold
Ausbau des Stichkanals nach Salzgitter von SKS-km 3,550 bis 14,918
Bautechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Deckwerk

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kayser, Jan
Sicherung von Ufern an Wasserstraßen: Betrachtungen an der Schnittstelle zwischen Hydraulik und Geotechnik 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Wolters, Guido
Aktuelle Untersuchungen zu Deckwerken in den Niederlanden 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kreyenschulte, Moritz; Kühling, Volker; Brühl, Markus; Goseberg, Nils; Schüttrumpf, Holger
Wellen-Bauwerks-Interaktion bei mörtelvergossenen Schüttsteindeckwerken 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Aberle, Jochen; Hiller, Priska H.; Lia, Leif
Stabilität überströmter steiler gesetzter Deckwerke 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Krebs, Verena; Mönnich, Jens; Schüttrumpf, Holger
Deckwerke aus verzahnten Betonformsteinen für die Herstellung überströmbarer Deichabschnitte: Auswertung experimenteller Untersuchungen an einem großmaßstäblichen Deichmodell 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Wilke, Markus; Derksen, Jan
Betonmatten und deren Anwendung als Deckwerkssystem 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Groß, Thomas; Arndt, Michael
Innovative naturnahe Deckwerksgestaltung unter Verwendung von Sandmatten 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Gier, Fabian; Mönnich, Jens; Schüttrumpf, Holger; Meer, Jentsje van der
Experimentelle Untersuchungen zur Stabilität von verzahnten Setzsteindeckwerken 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Hopf, G.; Staton, K.; Eggertsberger, J.; Ulmer, B.
Sanierung Untere Salzach - ein innovatives Konzept 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.2.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Ohle, Nino; Zimmermann, Claus
Untersuchung zu den Ursachen von Deckwerksverwerfungen am Nordufer der Elbe 2003 (kostenlos)
Quelle: Mitteilungen des Franzius-Instituts für Wasserbau und Küsteningenieurwesen, Universität Hannover. Heft 89; Mitteilungen des Franzius-Instituts für Wasserbau und Küsteningenieurwesen der Universität Hannover

weitere Aufsätze zum Thema: Deckwerk

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lehmann, Sirko Lothar Martin
Einsatzmöglichkeiten der qualifizierten Bodenverbesserung im Flussdeichbau (kostenlos)
2021
Zimmermann, Rocco
Einbindung von turbulenten Zustandsgrößen der Propulsionsbelastung des Bugstrahlruders in die Bemessung von Schüttsteindeckwerken an Binnenwasserstraßen (kostenlos)
2020
Kreyenschulte, Moritz
Wellen-Bauwerks-Interaktion bei mörtelvergossenen Schüttsteindeckwerken (kostenlos)
2020
Wöffler, Theide Erk
Optimierung des Küsten- und Hochwasserschutzes auf den Halligen (kostenlos)
2016
Siebel, Rüdiger
Experimentelle Untersuchungen zur hydrodynamischen Belastung und Standsicherheit von Deckwerken an überströmbaren Erddämmen (kostenlos)
2014
Wolf, Martin
Visualisierung und Quantifizierung der Fluiddynamik in Bohrkernen aus dem Salinar und Deckgebirge des Raumes Staßfurt mittels Positronen-Emissions-Tomographie (kostenlos)
2011
Niedermayr, Andreas; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
V-Rampen. Ökologisch weitgehend durchgängige Querbauwerke (kostenlos)
2008
Steuernagel, Jesper
Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressource: PDF-Format, 9,83 MB (kostenlos)
2008
Queißer, Jan; Nestmann, Franz (Hrsg.)
Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme (kostenlos)
2006

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2002, 441
Wann bedürfen Stromregulierungsmaßnahmen einer Planfeststellung?
RA Prof. Axel Maser, Stuttgart
(BVerwG, Urteil vom 05.12.2001 - 9 A 13.01)

Ein Naturschutzverband wendet sich dagegen, dass die Bundeswasserstraße Elbe bei Gallin auf etwa 2 km ohne Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens (und damit ohne notwendige Mitwirkung des Naturschutzverbands) ausgebaut werden soll. Vorgesehen ist,


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

ETA-12/0245 Zulassung vom: 27.06.2012 – abgelaufen
Verkalit-Betonelemente zur Verwendung in Deckwerken. Verkalit-Betonelemente als Teil des "Verkalit-Deichbefestigungssystems" (Deckwerk) der BERDING BETON GmbH zur flächenhaften Befestigung von Böschungen an Küsten, Ästuaren und Flussdeltas
BERDING BETON GmbH


nach oben

 Kategorien:

23

1

41

18

9

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler