Liste der Publikationen zum Thema "Design"
Reviewing design process theories. Discourses in architecture, urban design and planning theories
2021 XX,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer
kostenlos
Band 55. Critique of Architecture
Bauwelt Fundamente, Band 168
Essays on Theory, Autonomy, and Political Economy
2021, 228 S., 30 b/w ill. 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Eames
Kleine Reihe Architektur
2021, 96 S., m. 120 z. Tl. farb. Fotos. 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
2020 44 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
"Lebenswerte" Straße in resilienten urbanen Quartieren. Projektergebnisse eines Teilprojektes im Gesamtprojekt "Eckpunkte für die Umsetzung einer Landesstrategie zur Klimaanpassung aus wissenschaftlicher Sicht"
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
An die Wände - fertig - grün! Hamburger Fassadenbegrünung. Handbuch grüne Wände
2020 37 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 105 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Design
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerke
2020 68 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB)
2020 117 S., Abb., Tab., Lit., Ans.,
Selbstverlag
kostenlos
Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätze
2020 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwingfestigkeitsverbesserung hochfester Schweißverbindungen mit Hilfe neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe. Forschungsvorhaben P 1060 / IGF-Nr. 18599 N. Online Ressource
2020 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung
kostenlos
Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile, Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressource
2020 345 S., Abb., Tab., Lit., Modelldarst.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung
kostenlos
Innovative Freileitungsmaste für die Energiewende unter Berücksichtigung gestalterischer, technischer und wirtschaftlicher Aspekte. Forschungsvorhaben P 1101 / S 024/10218/14. Online Ressource
2020 XXIX,255 S., Abb., Tab., Lit.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung
kostenlos
Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressource
2020 XL,201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Modelldarst., Schn.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung
kostenlos
Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehens
2020 92 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: Design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baukultur, 2021
Breunig, Morris
In Pixeln gebaut. Roatán Próspera, Honduras
Architektur & Technik, 2021
Portagioielli. Arena Park Lumen, San Jose, USA
Domus, 2021
Gemme. Toilette pubbliche, Tokyo, Giappone
Domus, 2021
Kayser, Christian
Copy/Paste: Das Zenomünster in Bad ReichenhalI - Bau und Kontext
INSITU, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Röhren-Stapel kreuz und quer. Ein interdisziplinäres Meisterstück im Schwarzwald
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Ryll, Christine
Ideale Kreislaufwirtschaft. Bürogebäude in Delft
Baukultur, 2021
Holland, Michael
Microstorie. Sabato "Simon" Rodia, Watts Tower, Los Angeles
Domus, 2021
Weithin wahrnehmbares Gesicht. Kontorhaus in Harnburg
Baukultur, 2021
Rosette, Svenia; Hofmockel, Horst
Jüdisches baukulturelles Erbe. Sanierungsprojekte in Schwaben - unterstützt durch die Städtebauförderung
Bau Intern, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Al Bahar, Bahar; Groenewolt, Abel; Krieg, Oliver David; Menges, Achim
Bending-active lamination of robotically fabricated timber elements 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Froschauer, Eva Maria
Weiterentwerfen. Strategien zur Verwendung historischer Referenzen in der zeitgenössischen Architektur 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Oppe, Matthias; Helbig, Thorsten; Scheible, Florian
Elemente aus technischer Kaltkeramik - Nachhal(l)tige Innovation im Denkmal 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Stack II 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Infiniski Manifesto House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Barberio, Maurizio
Prototyping stereotomic assemblies: Stone polysphere 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Höfler, Carolin
Kalkuliertes Durchscheinen. Zur In-Formation des Diffusen 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken, Architekturtheorie und Ästhetik
Kraus, Bettina; Oehlmann, Nandini; Peppler, Mathias
Werkstücke - making objects into houses: understanding by the way of the hands in design teaching 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Genin, Soraya M.
The vaults of Arronches Nossa Senhora da Assuncao and Misericordia churches. Geometric and constructive comparison with the nave and refectory vaults of Jeronimos monastery 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
weitere Aufsätze zum Thema: Design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung der Querkrafttragfähigkeit von schlaff bewehrten und vorgespannten Mauerwerkbalken mittels Schubspannungsfeldmodellen (kostenlos)
2021
Gusella, Federico
On the mechanical behavior of steel rack connections and its influence on the seismic response of industrial storage systems (kostenlos)
2021
Abu Bakar, Ilyani Akmar
Computational analysis of woven fabric composites. Single- and multi-objective optimizations and sensitivity analysis in meso-scale structures (kostenlos)
2020
Habib, Mai; Spang, Konrad (Herausgeber)
Alternative Ansätze für einen Paradigmenwechsel bei Planung und Ausführung von Infrastrukturprojekten in Deutschland (kostenlos)
2020
Richter, Timo
A methodical framework supporting product architecture design in conceptualization (kostenlos)
2020
Brühl, Frank; Kuhlmann, Ulrike
Ductility in timber structures - possibilities and requirements with regard to dowel type fasteners (kostenlos)
2020
Kulcke, Matthias
Gestaltkonfiguration und Verantwortung. Entwurf architektonischer Bauteile und Designprodukte im halbautomatisierten Dialog zwischen Anbieter_innen und Kund_innen am Beispiel proportionsoptimierter Produktansichten (kostenlos)
2020
Reichert, Steffen; Menges, Achim (Herausgeber)
Computational Design Methoden für die Gestaltung von Automobilen (kostenlos)
2020
Smarslik, Mario J.
Optimization-based design of structural concrete using hybrid reinforcements (kostenlos)
2020
Bauer, Anna Maria
CAD-integrated isogeometric analysis and design of lightweight structures (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: Design
Energieversorgung: Keine Beschränkung von Sonderkunden auf Zahlung per Bankeinzug!
RA Dr. Lorenz Zabel, Friedrichsdorf
(BGH, Urteil vom 10.04.2019 - VIII ZR 56/18)
Ein Energieversorgungsunternehmen bietet Verbrauchern außerhalb der Grundversorgung Stromlieferungsverträge im Internet an. Der Bestellvorgang ist so gestaltet, dass ein (potenzieller) Kunde ausschließlich die Zahlung per Bankeinzug wählen kann; ohne Eint
IBR 2019, 261
Wie steuert man Kreativprozesse?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
(KG, Urteil vom 19.03.2019 - 21 U 80/18)
Auftraggeber A vermietet Yachten auf Mallorca und beauftragt die Werbeagentur W u. a. mit der Erstellung eines Image-Films für eine Vergütung von rund 23.000 Euro zuzüglich Auslagen. Für den vereinbarten Drehtermin reisen neben der Produktionsleitung der
IBR 2019, 133
Was teuer ist, muss auch gut sein!
RA Dr. Stephan Bolz, Mannheim
(LG Potsdam, Urteil vom 24.07.2018 - 6 O 422/16)
Der Auftragnehmer (AN) wird mit der Verlegung von sog. Designestrich beauftragt, der teurer als Standardestrich ist. Die VOB/B ist vereinbart. Nach der Ausführung rügt der Auftraggeber (AG) verschiedene Mängel, u. a. eine Vielzahl von rauen und farblich a
IBR 2019, 7
Wie hat ein ordnungsgemäßer Bedenkenhinweis auszusehen?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Thomas Karczewski, Hamburg
(OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2018 - 11 U 128/17)
Ein Arzt beauftragt den Generalunternehmer (GU) mit dem Ausbau seiner Praxis. Die Fachplanungsfirma des Arztes hat einen Design-PVC-Bodenbelag ausgeschrieben. Nach Aufnahme seines Praxisbetriebs beanstandet der Arzt den Bodenbelag wegen zahlreicher Dellen
IBR 2019, 14
Auch ein optischer Fehler ist ein Baumangel!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Thomas Karczewski, Hamburg
(OLG Hamburg, Urteil vom 28.09.2018 - 11 U 128/17)
Ein Arzt beauftragt den Generalunternehmer (GU) mit dem Ausbau seiner repräsentativen Praxis. Für den Fußboden ist ein PVC-Design-Bodenbelag vereinbart. Nach Aufnahme des Praxisbetriebs beanstandet der Arzt den Bodenbelag wegen zahlreicher D
IBR 2018, 481
Streitverkündung ist kein Aussetzungsgrund!
VorsRiOLG Thomas Manteufel, Köln
(BGH, Beschluss vom 22.03.2018 - I ZR 76/17)
Die Parteien vertreiben Zubehör für elektronische Geräte, darunter Schutzhüllen mit integrierter Tastatur für das iPad. Die Klägerin nimmt die Beklagte unter Berufung auf eingetragene Geschmacksmuster auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch. Die B
IBR 2017, 646
Zuschlagskriterien unzureichend: Vergabeverfahren wird aufgehoben!
RA Björn Heinrich, Berlin
(VK Südbayern, Beschluss vom 04.07.2017 - Z3-3-3194-1-17-04/17)
Eine Vergabestelle (VSt) schrieb die Aufbereitung von Flachwäsche, Babyartikeln, Dienst- und Bereichskleidung im Mietwäscheverfahren sowie die qualifizierte Aufbereitung der hauseigenen Spezialartikel im Lohnwäscheverfahren als Rahmenvereinbarung mit euro
IBR 2018, 80
Wann muss eine verbleibende Herkunftstäuschung hingenommen werden?
RA und FA für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Ilja Czernik, Berlin
(BGH, Urteil vom 14.09.2017 - I ZR 2/16)
Ein Hersteller produziert und vertreibt unter der Bezeichnung Powermoon Federschirmleuchten, die der Ausleuchtung von Baustellen, Polizei- und Feuerwehreinsatzorten sowie Veranstaltungs- und Parkflächen dienen. Der auf einem Stativ montierte Leuchtballo
VPR 2017, 233
Zuschlagskriterien unzureichend: Vergabeverfahren wird aufgehoben!
RA Björn Heinrich, Berlin
(VK Südbayern, Beschluss vom 04.07.2017 - Z3-3-3194-1-17-04/17)
Eine Vergabestelle (VSt) schrieb die Aufbereitung von Flachwäsche, Babyartikeln, Dienst- und Bereichskleidung im Mietwäscheverfahren sowie die qualifizierte Aufbereitung der hauseigenen Spezialartikel im Lohnwäscheverfahren als Rahmenvereinbarung mit euro
VPR 2017, 178
Darf der Auftraggeber ein "Orientierungsfabrikat" vorgeben?
RA Dr. Benedikt Overbuschmann, Berlin
(VK Thüringen, Beschluss vom 06.06.2017 - 250-4002-4513/2017-N-008-NDH)
Der Auftraggeber (AG) schrieb das Vorhaben Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung öffentlich nach der VOB/A aus. Die Parameter und Eigenschaften eines als Orientierungsfabrikat bezeichneten Leuchtentyps wurden als Mindestanforderungen aufgeführt.
mehr Rechtsbeiträge
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.9 Typische Schadensfälle bei PVC-Designbelägen
aus: Mängel und Schäden aus der Bodenlegerpraxis. Probleme erkennen - verhindern - bewerten, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016
Vorteile dieser Rollkleber sind ihr geringer Verbrauch, ihre lange Einlegezeit, ihr ergonomisches, körperschonendes Auftragsverhalten, die sofortige Belastbarkeit der verlegten Flächen und die leichte Ablösbarkeit nach dem Entfernen des Belages. Bei der Verlegung auf beheizten Estrichkonstruktionen mit Nachtabsenkung kommt es durch die Temperaturschwankungen zu Dimensionsänderungen des Belages. Sichtbare Kellenschläge in elastischen und textilen Bodenbelägen werden von den Sachverständigen ...
Steinhäuser, Wolfram
5.9 Typische Schadensfälle bei PVC-Designbelägen
aus: Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen. Schadensfreies Bauen, Band 22. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., vollst. neu bearb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Bild 88: Fugenbreiten von 1,0 mm in PVC-Designplanken wird kein Bauherr hinnehmen. Bei sichtbaren Kellenschlägen kommt es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen den Bauherrn und den Bodenlegern. Bild 90: Kellenschläge werden von Bauherrn nicht akzeptiert.
Steinhäuser, Wolfram
1.4 Elastische Bodenbeläge
aus: Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen. Schadensfreies Bauen, Band 22. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., vollst. neu bearb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
Zu den elastischen Bodenbelägen gehören sehr unterschiedliche Ausführungen und Materialien, wie beispielsweise PVC (Polyvinylchlorid, homogen und heterogen), CV (Cushioned Vinyls), PU (Polyurethan), PO (Polyolefin), Linoleum, Kork sowie Gummi-/Kautschukbeläge. Auch Laminat zählt zur Gruppe der Elastischen Bodenbeläge. Diese Beläge werden hauptsächlich fest auf den Untergrund verklebt (Bild 1). Neben diesen klassischen Designbelägen zur festen Verklebung werden auch selbstklebende und ...
Rolof, Hans-Joachim
2.5.1 Designboden in einer Zahnarztpraxis
aus: Fußbodenschäden im Bild. Betonböden, Estriche, Bodenbeläge, Beschichtungen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
2.85: Lebendige Oberfläche: Für diesen Designboden sind zwei Beschichtungen unterschiedlicher Farben vermischt worden. aufgrund der Art der Ausführung handelt es sich bei dem Erscheinungsbild der Beschichtung um das zufällige Ergebnis der wahllos ineinander vermengten Farbtöne der Reaktionsharz-Beschichtung. Gerade solche Designböden erfordern eine umfassende Beratung des Bauherrn hinsichtlich des resultierenden, größtenteils zufälligen Erscheinungsbildes (Unikatcharakter)!
Bathon, Leander; Bletz-Mühldorfer, Oliver; Schmidt, Jens; Diehl, Friedemann
Perspektiven für den Holzverbundbau - Visionen werden Wirklichkeit
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
In Holz eingeklebte Lochbleche werden bereits seit mehreren Jahren am Institut für Baustoffe und Konstruktion der Hochschule RheinMain untersucht und sollen die Möglichkeiten der Klebetechnologie erweitern. Nach dem Aushärten des zweikomponentigen Klebstoffs entsteht eine mechanische Verzahnung zwischen Klebstoff und Blech, während die Verbindung zwischen Klebstoff und Holz über Adhäsion stattfindet. Um das Potential von eingeklebten Lochblechen für diese Anwendung zu verifizieren, wurde im ...
Rolof, Hans-Joachim
2.5.4 Designboden Marke Eigenbau
aus: Fußbodenschäden im Bild. Betonböden, Estriche, Bodenbeläge, Beschichtungen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
in ihrem Technischen Merkblatt wird die Versiegelung für Holz- und Korkböden ausgelobt. ausweislich des Technischen Merkblatts ist die Glätt- und Nivelliermasse vor allem zur Aufnahme von Oberböden (textile und elastische Bodenbeläge, Fliesen, Platten, Parkett) geeignet, in Räumen untergeordneter Nutzung, zum Beispiel in Kellern und auf Dachböden, auch als Nutzschicht. 2.97: Zwischen der Versiegelung, die eigentlich für Holz- und Korkböden vorgesehen ist, und der zementären Spachtelmasse ...
Rolof, Hans-Joachim
2.2.4 Calciumsulfat-Fließestrich mit PVC-Design-Bodenbelag
aus: Fußbodenschäden im Bild. Betonböden, Estriche, Bodenbeläge, Beschichtungen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
2.34: Stolper- und Sturzgefahr durch Blasen und Beulen: Der PVC-Bodenbelag ist bereits teilflächig durch Nadelvlies ersetzt worden. Im Anschluss ist die Estrichkonstruktion auf Feuchtigkeit (Festlegung von Prüfstellen durch spezielle Wärmebildfolien, wegen fehlender Meßpunkte) und Belegreife zu überprüfen. Wegen der fehlenden Meßpunkte sind Bedenken anzumelden, das Risiko der CM-Prüfung muss zunächst der Bauherr tragen!
Ansorge, Dieter
2.18 Kritische Anmerkungen zu Einrichtungsvorschlägen von Sanitärherstellern
aus: Bäder - Planung, Ausführung, Nutzung. Pfusch am Bau, Band 3. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
Badewannen von Holz umgeben (wie auf Abb. Parkett im Bad, da sträuben sich die Haare aller Fachleute (Abb. Zum Vergleich mit den neuen Baddesigns sind die Modelle eleganter Bäder aus den Anfängen des vergangenen Jahrhunderts (Abb.
Sage, Sebastian
1.11 Beschläge
aus: Glasschäden am Bau vermeiden. Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas, 3., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2021
Moderne Beschläge öffnen Fenster nicht nur in alle Richtungen, zum Drehen, Falten, Kippen, Schwingen, Schieben, sondern auch in mehrere davon. Modernes Design erklärt sich nicht selbst, sondern Piktogramme müssen veranschaulichen, welches Fenster zur Rettung durch die Feuerwehr drehend geöffnet werden kann und welches durch aufgeklebte Silhouetten von Raubvögeln oder Menschen als feste Glasfläche gekennzeichnet werden muss. Seit Fenster so dicht sind, dass der hygienische Mindestluftwechsel ...
Duzia, Thomas; Bogusch, Norbert
12 Quellen, Abbildungen, Sachregister
aus: Basiswissen Bauphysik. Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes. 3., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
76 DIN EN 12524: Baustoffe und -produkte – Wärme- und feuchteschutztechnische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte; Deutsche Fassung EN 12524:2000, Juli 2000 (Dokument zurückgezogen) 77 DIN EN 12831 Beiblatt 2:1212-05: Heizungsanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast – Beiblatt 2: Vereinfachtes Verfahren zur Ermittlung der Gebäude-Heizlast und der Wärmeerzeugerleistung. Berechnung des Nutz-...
mehr Buchkapitel
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 28 vorwärts
ETA-19/0869 Zulassung
vom: 15.01.2021
– aktuell
ClickBoard, Home, Style, Novara, RapidoClick and MilanoClick. Composite-based panels for indoor wall and ceiling Design
PARADOR GmbH
Z-33.46-1732 Zulassung
vom: 08.09.2020
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Bekleidung "Capatect Design KERAMIK EPS + MW" "Capatect Design FEINSTEIN EPS + MW" "Capatect Design GLASMOSAIK EPS + MW"
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
P-IX 28463/I Prüfzeugnis
vom: 29.07.2020
– aktuell
Spülkasten mit Füllventil Serie Smart Line, Art-Nr. 100159529-N386000051 und Valve Art.-Nr. 100168208-N496650001
Noken Design, S.A.
P-IX 28491/IO Prüfzeugnis
vom: 16.07.2020
– aktuell
Einhandmischer Waschtischarmatur Serie Hotels, Art.-Nr.100126423
Noken Design, S.A.
Z-155.20-553 Zulassung
vom: 01.07.2020
– aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "weber.floor 4818 Designbelagsklebstoff"
Saint-Gobain GmbH
Z-155.20-432 Zulassung
vom: 19.06.2020
– aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Designbelags-Klebstoff UNO DK 350"
Jedele Farben und Heimtex Großhandel GmbH
Z-33.46-1732 Zulassung
vom: 13.05.2020
– abgelaufen
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angeklebter Bekleidung "Capatect Design KERAMIK EPS + MW", "Capatect Design FEINSTEIN EPS + MW", "Capatect Design GLASMOSAIK EPS + MW"
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Z-155.20-168 Zulassung
vom: 06.04.2020
– aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "SCHÖNOX® COMBILEIT®", "SCHÖNOX® DUROCOLL", "SCHÖNOX® MULTIFIX", "SCHÖNOX® ANTISLIP" und "SikaBond®-130 Design Floor"
Sika Deutschland GmbH Niederlassung Rosendahl
Z-155.20-503 Zulassung
vom: 25.03.2020
– aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "STAUF D 50" und "MASTER Designbelagsklebstoff"
STAUF Klebstoffwerk GmbH
Z-155.20-526 Zulassung
vom: 10.03.2020
– aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "Elastostik Design", "Meistergold GripElast Design K5091", "STIX A340 LVT PROJECT" und "Conpart Designkleber pro"
Bostik GmbH
P-209901-LGA Prüfzeugnis
vom: 14.02.2020
– aktuell
Absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung gemäß lfd. Nr. C 4.12 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Fassung Oktober 2018.
Ind.i.a Spa (Gonzato Group) IAM Design
P-IX 229/IA Prüfzeugnis
vom: 22.01.2020
– abgelaufen
Eckventil Rondo Art.-Nr. 05 152. Varianten: Design Eckventil Edition, Art.-Nrn. 05 320, Eckventil, 05 500, 05 440. Kundenspezifisch: "Geberit", Art.-Nrn. 05 277, 30 106. Service-Paket "Geberit", Art.-Nrn. 10 851 , 10 853 Eckventil, 05 371, 05 375
SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie
Z-155.20-531 Zulassung
vom: 02.12.2019
– aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "CONPART Teppichkleber 9055", "CONPART Einseitkleber extra 9065", "CONPART Multikleber 9070", "CONPART Nadelfilzkleber 9080" und "CONPART Designkleber 9090"
GenoColor GmbH
Z-155.20-204 Zulassung
vom: 19.11.2019
– aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "MEGA 840 Boden Designbelags-Kleber" und "MEGA 841 Boden Vario-Kleber"
MEGA eG
Z-43.12-466 Zulassung
vom: 11.11.2019
– aktuell
Raumluftunabhängige Speicherfeuerstätte mit der Bezeichnung "Kallisto"
Messina Metall Design AG
Z-40.14-457 Zulassung
vom: 01.10.2019
– aktuell
Sammelbehälter aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (GFK) für die Sammlung von häuslichem Abwasser
AlexDesign-PolyGlas GmbH
Z-155.20-527 Zulassung
vom: 23.09.2019
– aktuell
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Designflooring Tackifier"
Designflooring GmbH
Z-155.20-526 Zulassung
vom: 08.08.2019
– abgelaufen
Universalklebstoff für Bodenbeläge "Elastostik Design"
Bostik GmbH
Z-43.12-306 Zulassung
vom: 07.08.2019
– aktuell
Raumluftunabhängige Kaminöfen mit den Bezeichnungen "Solitherm" und "Conte Plus" mit/ohne Backfach
CERA Design by Britta v. Tasch GmbH
PA-IX 28122/IB Prüfzeugnis
vom: 02.08.2019
– aktuell
Unterputz-Einhandmischer-Brausearmatur Serie Smart Box Uno, Art.-Nr. 100124166-N199999568 Fertigmontageset: Serie URBAN, Art.-Nr. 100123929N99999582
Noken Design, S.A.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 28 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler