Liste der Publikationen zum Thema "Dorferneuerung"
Transformation im ländlichen Raum
Springer VS Research
Ein Ökodorf und seine Wirkung in der Region
2020, xxv, 401 S., XXV, 401 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung, Band 5
Soziale Prozesse und räumliche Arrangements
2019, 224 S., 23,5 cm, Softcover
LIT Verlag
Das neue Dorf
Gestalten, um zu überleben - vier Handlungsfelder zum Erhalt dörflicher Gemeinden
2018, xi, 167 S., XI, 167 S. 14 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Spatial planning matters! Inspiring stories and fundamental topics
2018 231 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Zur kritischen Rekonstruktion der Kulturlandschaft
2017, 320 S., zahlr. farb. und s/w Abb. 240 mm, Hardcover
Jovis
2017 27 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadterneuerung
Basiswissen Architektur, Band Springer-Lehrbuch
Eine Einführung
2016, xv, 337 S., XV, 337 S. 260 mm, Hardcover
Springer
2016 44 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: Dorferneuerung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 22
2020 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sonnenplatz Großschönau - Zentrum für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen.
2004 149 S. , Anl., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Gestaltungssatzung als Instrument der Dorfentwicklung
1986, 416 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Alles unter dem Himmel" - Gedanken über die Weltordnung und (ländliche) Neuordnung in Bayern und China (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Geisenhof, Johannes
Heuberg bei Weißenburg. Geschichte und Entwicklung eines Juradorfes
Das Jurahaus, 2021
Keller, Jenny; Züger, Roland
On-off mit dem Dorf. Ein Dorfgespräch unter vier Jungbüros
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Scheer, Katharina
Der Zukunfts-Check Dorf: Instrument zur Förderung von baulicher, infrastruktureller und sozialer Dorferneuerung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Neft, Michael; Perzl, Willi
Generationenmanagement und Entwicklungsgeist in Ostbayern am Beispiel der Dorferneuerung im Markt Waldthurn.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Jörg, Klara
Campus Lengenfeld. Einheit durch Kontrast
Architektur Aktuell, 2020
Huber, Dorothee
Alt-Therwil wird neu. Schmitti Therwil von Buol & Zünd
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Poesch, Janina
Muzeum Susch in Susch
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2019
Zettel, Barbara
Flarzhäuser in Elsau bei Winterthur. Historische Wohnform weiterentwickelt
Detail, 2019
Caruso, Alberto
Dialog mit dem Alter. Masseria Cuntitt in Castel San Pietro TI von Edy Quaglia
Werk Bauen + Wohnen, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Dorferneuerung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innenentwicklung 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Kaschlik, Anke
Potenziale, Restriktionen und Handlungsoptionen ländlicher Regionen und ihrer kleinen und mittleren Städte. Ein Fazit 2017
Quelle: Potenziale in der Peripherie. Diversität und Veränderungsprozesse in ländlichen Regionen gestalten
Eigner-Thiel, Swantje; Harteisen, Ulrich
Lebensqualität in Dörfern sichern und entwickeln 2017
Quelle: Potenziale in der Peripherie. Diversität und Veränderungsprozesse in ländlichen Regionen gestalten
Perzl, Willi
Vitalitäts-Check (VC) 2.0 - Analyseinstrument zur Innenentwicklung 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Stimpel, Carsten
Die lernende Region! 2014 (kostenlos)
Quelle: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover; Arbeitsberichte der ARL
Mosel, Manfred
Substanz, Struktur, Bild - konservatorisches Handeln im Ensemble 2007
Quelle: Altstädte unter Denkmalschutz. 50 Jahre Ensembleschutz in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Internationale Tagung Meersburg, 28. bis 30 Oktober 2004; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Hahn, Martin
Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen. Ein Blitzlicht auf eine wichtige Arbeitshilfe der städtebaulichen Denkmalpflege 2007
Quelle: Altstädte unter Denkmalschutz. 50 Jahre Ensembleschutz in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Internationale Tagung Meersburg, 28. bis 30 Oktober 2004; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Gunzelmann, Thomas
Das Dorf als Denkmalort. Die historisch-geographische Ortsanalyse als Grundlage für Denkmalpflege und Dorferneuerung 1999
Quelle: Denkmalpflege und Dorferneuerung. Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen zur Dorferneuerung; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Beispiele denkmalpflegerischer Erhebung zur Dorferneuerung. Burggen 1999
Quelle: Denkmalpflege und Dorferneuerung. Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen zur Dorferneuerung; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Ongyerth, Gerhard
Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen zur Dorferneuerung. Bearbeitungstechnik und methodische Anleitung 1999
Quelle: Denkmalpflege und Dorferneuerung. Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen zur Dorferneuerung; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schrumpfungsprozesse als zentrale Herausforderung für die zukünftige Entwicklung von Kommunen im Rahmen der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung (kostenlos)
2021
Michel, Annika Judith
Begegnungs-Zone Schröcken. Stadtentwicklung Alpiner Resorts durch eine Symbiose von Stadtplanung und Tourismus (kostenlos)
2020
Schwab, Anne-Kathrin; Kennedy, Declan (Vor- oder Nachwortverfasser); Bergmann, Gustav (Vor- oder Nachwortverfasser)
Transformation im ländlichen Raum. Ein Ökodorf und seine Wirkung in der Region
2020
Liu, Jinpeng
Dorferneuerung in China am Beispiel der Dörfer und kleinen Landstädte des Yangtse-Deltas (kostenlos)
2015
Neumann, Peter
Althofstellen als Elemente der ländlichen Siedlungsentwicklung (kostenlos)
2012
Riesner, Andre
Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung von Landentwicklungsprozessen und deren Nachhaltigkeit. Online Ressource (kostenlos)
2010
Klaus, Michael; Magel, Holger (Hrsg.)
Nachhaltigkeit durch Landentwicklung - Stand und Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler