Liste der Publikationen zum Thema "EU program"
Die EU-Regionalpolitik am Beispiel der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit in der trinationalen Region am Oberrhein - Anspruch und Umsetzung
2018 XVII,222 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 54 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 34 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
URBACT - Nationale Begleitung und Auswertung des URBACT-Netzwerks. Online Ressource
2008 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hydro4U - Nachhaltige Kleinwasserkraft in Zentralasien
Wasserwirtschaft, 2021
Becker, Rolf
Bauteile aus Kupfer senken die Gesamtkosten von Gebäuden. EU-Programm Level(s)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Grieß, Andreas
"Können die das denn?" - oder: Wo ist die Grenze der Subsidiarität in der ländlichen Entwicklung erreicht?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Tuschinski, Melita
Auf dem Weg zum klimaneutralen Europa. "Fit for 55" bis 2030 und GEG-Novelle 2022
GEG Baupraxis, 2021
Hoogeweg, Peter; Nieuwenhuijzen, Joost
Bezahlbares Wohnen kontra Green Deal. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Beer, Alexandra
New mobility concepts for rural areas. Lessons learnt in the European cooperation project "Peripheral Access".
Internationales Verkehrswesen, 2020
Grimski, Detlef; Bartke, Stephan
Die Zukunft der Boden- und Flächenforschung in Europa. Ergebnisse des EU-Projektes INSPIRATION zur Forschungsagenda für den Bodenschutz aus Stakeholdersicht
Bodenschutz, 2019
Brauner, Ruth
LIFE: Das Umwelt-Förderprogramm der EU - ein Überblick über ein Finanzierungsinstrument mit breitem Themenspektrum
Wasser und Abfall, 2019
Müller, Regina
Ein LIFE+-Projekt im Orsoyer Rheinbogen. Sicherung der Lebensgrundlagen für gefährdete Arten und Lebensräume der Flussaue (kostenlos)
Natur in NRW, 2019
Zschoke, Konstanze; Dilger, Gregor; Götzl, Gregor; Heiermann, Martina
GeoPLASMA-CE untersucht Grundlagen sowie Zukunftschancen der Geothermie in Zentraleuropa
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: EU program
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Attractice Danube Project - territorial attractiveness analysis of the Danube region 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Paar, H. P.
LIFE-OBERE MUR mur(er)leben 2003-2016. Inneralpines Flussraummanagement Obere Mur 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Monardo, Bruno
What interpretations for "smart specialization strategies" in European urban regions? Lessons from Boston 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Hahn, Phillip
Smart City - Trends in Deutschland und Europa 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die EU-Regionalpolitik am Beispiel der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit in der trinationalen Region am Oberrhein - Anspruch und Umsetzung (kostenlos)
2018
Treffer: 1 bis 1
P-120001561 REV. 01 Prüfzeugnis
vom: 15.06.2015
– abgelaufen
Automatisch absenkende Bodendichtung "Sonderprogramm" für Feuerschutz- und Rauchschutztüren wie in der Anlage 2 aufgeführt und lfd. Nr. 2.11 Bauregelliste A Teil 2 - 2014/2 Zubehörteile (nicht geregelt) für Feuerschutzabschlüsse, ausgenommen einachsige Türbänder.
Athmer oHG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler