Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Eigenschaft(hydraulisch)"


Bücher, Broschüren: (8)

Applying fluvial depositional concepts in solute transport modellin
Bennett, Jeremy Paul
Applying fluvial depositional concepts in solute transport modelling
2018 X,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressourc
Grundlagen zur Bemessung von Böschungs- und Sohlensicherungen an Binnenwasserstraßen -GBB-, Ausgabe 2010. Online Ressource
2011 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Wasser- und Wärmehaushaltes von Böden auf den Betrieb erdverlegter Energiekabel. Online Ressourc
Trinks, Steffen
Einfluss des Wasser- und Wärmehaushaltes von Böden auf den Betrieb erdverlegter Energiekabel. Online Ressource
2010 128 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Konstitution von Hüttensand, seiner quantitativen Bestimmung und seinem Festigkeitsbeitrag im Zemen
Schneider, Christian
Zur Konstitution von Hüttensand, seiner quantitativen Bestimmung und seinem Festigkeitsbeitrag im Zement
2009 116 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss physikalischer Bodeneigenschaften auf die Rillenerosion. Online Ressourc
Hieke, Falk
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss physikalischer Bodeneigenschaften auf die Rillenerosion. Online Ressource
2009 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Skalenvarianz hydraulischer und struktureller Eigenschaften geklüfteter Gesteine. Online Ressourc
Zimmermann, Günter
Skalenvarianz hydraulischer und struktureller Eigenschaften geklüfteter Gesteine. Online Ressource
2007 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss bauchemisch relevanter Schadstoffe auf Mineralphasen und mechanisch-hydraulische Eigenschaften werksfertiger Einphasen-Dichtwandmassen. Online Ressourc
Dietrich, Jörg
Einfluss bauchemisch relevanter Schadstoffe auf Mineralphasen und mechanisch-hydraulische Eigenschaften werksfertiger Einphasen-Dichtwandmassen. Online Ressource
2005 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydraulisch erhärtende Baustoffe aus Betonbrechsand - Phasenveränderungen durch Temperaturbehandlung und Einsatzmöglichkei
Dora, Bernd
Hydraulisch erhärtende Baustoffe aus Betonbrechsand - Phasenveränderungen durch Temperaturbehandlung und Einsatzmöglichkeit
2001 XIV,178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahme
Koukoulidou, Andromachi; Birle, Emanuel; Cudmani, Roberto
Untersuchungen zur Durchsickerung von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten bei Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen
2021 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Anforderungen an hydraulische Eigenschaften von Geokunststoffe
Bernhard, Andreas; Tholl, Norbert; Stolz, Martin; Nyffenegger, Franziska
Anforderungen an hydraulische Eigenschaften von Geokunststoffen
2012 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ehrenberg, A.; Algermissen, D.
Converting electric are furnace slag into a (latent) hydraulic binder
Cement International, 2019
Reinhardt-Imjela, Christian; Maerker, Katja; Schulte, Achim; Kleber, Arno
Implications of hydraulic anisotropy in periglacial cover beds for flood simulation in low mountain ranges (Ore Mountains, Germany) (kostenlos)
Die Erde, 2018
Mohr, Steffen
Entscheidungskriterien für die Auswahl von Sickerrohren für die Entwässerung von Gleisanlagen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
Wulfert, H.; Ludwig, H. M.; Wimmer, G.
A new process for production of cement clinker from steelmaking slags
Cement International, 2017
Anbergen, Hauke; Stegner, Johannes; Sass, Ingo
Systemdurchlässigkeit von Erdwärmesonden. Tl.1: Thermische Systemdurchlässigkeit
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2016
Durner, Wolfgang; Scharnagel, Benedikt
Hydraulische Eigenschaften von Ersatzbaustoffen zur Verwendung im Straßenbau - Methodik und wesentliche Erkenntnisse
Straße + Autobahn, 2016
Müller, Gerald
Ingenieurtechnische Aspekte der Biberdämme
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2014
Neue Druckrohrleitung aus FLOWTITE GFK-Rohren überzeugt in Wilhelmshaven
GWF Wasser Abwasser, 2014
Anlauf, Rüdiger; Reichel, Andreas; Arnold, Jens
Einfluss der Alterung auf physikalische Eigenschaften von Deponiedeckschichten aus Baggergut
Bodenschutz, 2014
Herrier, Gontran; Puiatti, Daniel; Chevalier, Christophe; Froumentin, Michel; Bonelli, Stephane; Fry, Jean-Jacques
Lime treatment: New perspectives for the use of silty and clayey soils in earthen hydraulic structures
Wasserwirtschaft, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Eigenschaft(hydraulisch)

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Was ist ein Kalkmörtel? Was versteht man darunter? Was zeichnet ihn aus? Mitteilung Nr. 17 (04/2021) 2021 (kostenlos)
Quelle: Baukalkarten - Bezeichnung und Anforderungen seit Beginn der Normung (04/2021 ); IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Dettmering, Tanja; Dai, Shibing
Mörtel aus der chinesischen Ming-Großmauer - erste Analysenergebnisse und Beschreibung der Kalkarten 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Pfister, Michael
Die Entwicklung der gefalteten Wehre mit ausgewählten aktuellen Forschungsresultaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Belzner, Fabian
Labyrinth-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Belzner, Fabian
Piano-Key-Wehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer
Gestaltungskriterien und hydraulische Bemessungsgrundlagen für Streichwehre 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Wilke, Markus; Derksen, Jan
Betonmatten und deren Anwendung als Deckwerkssystem 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Sass, Ingo; Schedel, Markus; Drefke, Christoph
Wärmeableitung erdverlegter Mittel- und Hochspannungskabel 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Schlötzer, Carsten; Müller-Kirchenbauer, Antje; Draier, Roland; Jegelka, Simon
Erdstoffgefüllte Geotextilschläuche im Erd- und Grundbau 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Renken, Lukas
Entwicklung von PU-Asphalt. Von der Idee bis zur baupraktischen Umsetzung (kostenlos)
2019
Bennett, Jeremy Paul
Applying fluvial depositional concepts in solute transport modelling (kostenlos)
2018
Oh, Ju-Young
Interaktion der Ringspaltverpressung mit dem umgebenden Baugrund und der Tunnelauskleidung (kostenlos)
2016
Fischer, Laura Leonie
Auswertung von freien Druckschwingungen in Bohrlochversuchen und erzwungenen Druckschwingungen in Laborversuchen zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften (kostenlos)
2016
Trinks, Steffen
Einfluss des Wasser- und Wärmehaushaltes von Böden auf den Betrieb erdverlegter Energiekabel. Online Ressource: PDF-Format, 7,42 MB (kostenlos)
2010
Hieke, Falk
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss physikalischer Bodeneigenschaften auf die Rillenerosion. Online Ressource: PDF-Format, 27,79 MB (kostenlos)
2009
Schneider, Christian
Zur Konstitution von Hüttensand, seiner quantitativen Bestimmung und seinem Festigkeitsbeitrag im Zement (kostenlos)
2009
Zimmermann, Günter
Skalenvarianz hydraulischer und struktureller Eigenschaften geklüfteter Gesteine. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,0 MB (kostenlos)
2007
Dietrich, Jörg
Einfluss bauchemisch relevanter Schadstoffe auf Mineralphasen und mechanisch-hydraulische Eigenschaften werksfertiger Einphasen-Dichtwandmassen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,7 MB (kostenlos)
2005
Dora, Bernd
Hydraulisch erhärtende Baustoffe aus Betonbrechsand - Phasenveränderungen durch Temperaturbehandlung und Einsatzmöglichkeit (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

2

14

10

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler