Liste der Publikationen zum Thema "Eigentumsform"
2021 106 S., Abb., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
ExRotaprint Berlin: Der Ausbau des Vorhandenen
Forum Stadt, 2018
Maric, Marija
Eigentum ist ein Verb. Über "gesellschaftliches Eigentum" im ehemaligen Jugoslawien
Archplus, 2018
Gruber, Stefan
IBeB. Lebendige Gemeinschaft durch eine Mischung von Eigentums- und Nutzungsmodellen schaffen
Archplus, 2018
Thiel, Fabian
Vielfalt des Bodenrechts im Habitat III-Diskurs: Das islamische Rechtssystem der Scharia
Raumplanung, 2017
Sprengnetter, Hans Otto
Der Wert von Miteigentum an Grundstücken
Immobilien und Bewerten, 2017
Dageförde Angela; Schmelting, Elmar
PPK-Verkaufsverpackungen: Eigentum, Aufwendungsersatz und Herausgabe
Müll und Abfall, 2015
Horst, Thomas
Kartographie und Grundstückseigentum in der Frühen Neuzeit (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2014
Helfrich, Silke
Muster und Prinzipien. Einige grundlegende Feststellungen zu Commons (kostenlos)
Werk Bauen + Wohnen, 2012
Hummel, Bernhard
Das Mietshäuser Syndikat. Eine Alternative zum Eigentumsprinzip
Archplus, 2011
Jenkis, Helmut W.
Der unklare Begriff "Wohneigentumsquote"
Immobilien & Finanzierung, 2010
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: Eigentumsform
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gartenstadt21 grün - urban - vernetzt. Ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen? 2017
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 17. 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Architektur, Stadtplanung, Bürobau, Sozialbau, Flachdach, Akustik, Urbanität. Gürzenich Köln (DE), 18./19. Oktober 2017
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Transformation. Eine gemeinwohlorientierte Gewerbeflächenvergabe als Gegenbewegung neoliberaler Kommunalpolitik. Neue Vergabekriterien für Gewerbeflächen am Fallbeispiel des Landkreises Gießen (kostenlos)
2021
Müller, Marina
Die gemeinsame selbstständige Kommunalanstalt. Eine mögliche Rechtsform für die Neuorganisation der Forstverwaltung der nicht-staatlichen Wälder in Baden-Württemberg (kostenlos)
2019
Reihenhaustrennwände wie vereinbart geplant: Schallschutz-Planung trotzdem mangelhaft!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Helmut Ebersbach, Karlsruhe
(BGH, Urteil vom 20.12.2012 - VII ZR 209/11)
Ein Bauträger (B) errichtete Reihenhäuser, die nur über einschalige Trennwände verfügten, und verkaufte diese als Reihenhäuser in Form von Wohnungseigentum . Die Erwerber machten erfolgreich Minderungsrechte wegen unzureichenden Schallschut
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler