Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "Einflusslinie"


Bücher, Broschüren: (5)

Baustatik, 1, Berechnung statisch bestimmter Tragwerke
Raimond Dallmann
Baustatik, 1, Berechnung statisch bestimmter Tragwerke
Lehrbücher des Bauingenieurwesens
6., aktualis. Aufl.
2020, 210 S., zweifarbig. 230 mm, Hardcover
Hanser Fachbuchverlag
 
 

Baustatik
Simon Zweidler
Baustatik
2017, VIII, 112 S., zahlr. Grafiken, farbig. 29.7 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
 
 

Statik der Stabtragwerke. Einführung in die Tragwerkslehre
Konstantin Meskouris, Erwin Hake
Statik der Stabtragwerke. Einführung in die Tragwerkslehre
Springer-Lehrbuch
2., Aufl.
2009, xiv, 276 S., XIV, 276 S. 23,5 cm, Softcover
Springer
 
 

Statik der Stabtragwerke
Walter Wunderlich, Gunter Kiener
Statik der Stabtragwerke
2004, xv, 476 S., 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

Praktische Baustatik
Gerhard Erlhof
Praktische Baustatik
8., neubearb. u. erw. Aufl.
1997, 384 S., 384 S. 943 Abb. 0 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Touilbi, Abdelhak; Brühwiler, Eugen
Neuartige Methode zum Ermüdungsnachweis bestehender Straßenbrücken mittels Monitoring. Anwendungsbeispiel einer Straßenbrücke in der Schweiz
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Fußeder, Martin; Bletzinger, Kai-Uwe
Sensitivitätsanalysen unterstützen die Auslegung statischer Systeme und können Sicherheitsrisiken aufdecken. Optimierte Transparenz und mehr Information versprechen in Planung und Prüfung einen klaren praktischen Mehrwert
Der Prüfingenieur, 2021
Jansen, Andreas; Geißler, Karsten
Strukturüberwachung von Straßenbrücken durch Bauwerksmonitoring -Teil 1: Rechnerische Simulation mit einem auf Einflusslinien basierenden Merkmal
Bauingenieur, 2021
Fußeder, Martin; Wüchner, Roland; Bletzinger, Kai-Uwe
Sensitivitätsanalyse mit verallgemeinerten Einflussfunktionen zur Tragwerksbewertung bei Modellparametervariationen
Bauingenieur, 2021
Jansen, Andreas; Geißler, Karsten
Strukturüberwachung von Straßenbrücken durch Bauwerksmonitoring - Teil 2: Anomalieerkennung mittels Hauptkomponentenanalyse
Bauingenieur, 2021
Schmid, Johannes; Lener, Gerhard
Lastkollektive für Eisenbahnbrücken aus Messdaten. Teil 1: Systematische Untersuchungen zum Schadensäquivalenzfaktor lambda tief 1 an Einfeldträgern
Stahlbau, 2017
Krawtschuk, Alexander; Strauss, Alfred; Haider, Katharina; Zimmermann, Thomas; Bergmeister, Konrad
Ermittlung von Modellunsicherheiten bei Stahlbetonstrukturen (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2012
Hoffmann, Simon; Wendner, Roman; Strauss, Alfred; Steinhauser, Wolfgang
AIFIT - Anwenderorientierte Identifikation für Ingenieurtragwerke
Beton- und Stahlbetonbau, 2009

Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kurrer, Karl-Eugen
Zur Genese des rechnenden Bildes in der Baustatik bis 1900 2015
Quelle: Planbilder. Medien der Architekturgestaltung; Bildwelten des Wissens

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Niemann, Hans-Jürgen; Krabbe, Elmar
Tragverhalten eines hölzernen Zollbau-Lamellendaches am Beispiel der Halle Münsterland
aus: Historische Holzbauwerke und Fachwerk. Instandsetzen - Erhalten. Teil 2: Ausgewählte Objekte und Konstruktionen. Dieter Ansorge, (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Rechnerisch tritt im First unter ständiger Last eine Zusatzdurchbiegung von 8,4 cm auf, die gegenüber der Abweichung von der Kreisform (Abb. Beim Lastfall Winddruck + Innendruck + Eigengewicht zeigt sich ein bemerkenswerter Einfluss des Innendrucks (Abb. Die Spannungen sind – wenn Schneeräumung vorgenommen wird – hinreichend klein, d. h. das Tragwerk ist ausreichend bemessen, solange die planmäßige Kreisform eingehalten wird.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

8

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler